Captains Dinner Logo
to top

Cavatelli alle Vongole – Pasta mit Venusmuscheln

29. Dezember 2017 | Hauptgerichte

Neulich beim Landgang mit Leonardo in Molfetta hatte mein liebster Kapitän mal wieder Pasta alle Vongole und schwärmte abends am Telefon davon. Da nahm ich mir vor, dieses Gericht auch einmal zu Hause auszuprobieren. Wie gut, dass Leonardo ihm ein Päckchen Cavatelli Nudeln mit auf den Weg gegeben hatte. Cavatelli sei eine typische Nudelsorte aus Süditalien und die beste Pasta überhaupt zu Venusmuscheln.

Cavatelli alle Vongole – Pasta mit Venusmuscheln Cavatelli alle Vongole – Pasta mit Venusmuscheln

Pasta mit Venusmuscheln

(4 Portionen)

1 kg frische Venusmuscheln
gründlich unter fließendem Wasser abspülen, geöffnete oder beschädigte Muscheln wegwerfen, die geschlossenen Muscheln in einen großen Topf geben
¼ L Weißwein, trocken
angießen, aufkochen, etwa 5 Minuten garen, bis sich die Schalen öffnen, ungeöffnete Muscheln wegwerfen, die anderen aus dem Topf nehmen, abkühlen lassen, Muschelsud durch ein feines Haarsieb oder Tuch gießen, auffangen
1 Bund glatte Petersilie
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
sehr fein hacken
4 EL Olivenöl
in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel-Mischung andünsten, mit dem Muschelsud ablöschen und auf die Hälfte einkochen
400 g Pasta (am besten Cavatelli oder Spaghetti)
in 4 L Salzwasser aufkochen, in 8 – 10 Minuten bissfest garen
einen Teil der Muscheln aus den Schalen lösen, in der Sauce wärmen, aber nicht mehr kochen
2 EL Butter
in Flöckchen einrühren
½ Zitrone (etwa 2 EL Saft)
Salz, Pfeffer aus der Mühle
würzen, Pasta abgießen, mit
2 EL Olivenöl
und der Muschelsauce und den restlichen Muscheln mit Schalen mischen, auf vorgewärmten Tellern anrichten
½ Bund glatte Petersilie
hacken und mit frisch gemahlenem Pfeffer auf das Pastagericht streuen

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

18. März 2018 | Hauptgerichte

Fischmarkt? Nee, Digga, Frischeparadies!

Vor dreißig Jahren konnte man in Hamburg noch superfrischen Fisch direkt auf dem Fischmarkt kaufen. Heute machen nur noch eine Handvoll Kutter am Ponton der Fischauktionshalle fest. Wo also kauft der Hamburger heute Fisch, zumal wenn er nicht Sonntagsfrüh um 04.00 Uhr aufstehen möchte? Ich schwöre auf das FrischeParadies. Nirgends in Hamburg gibt es eine so gut sortierte und so wunderbar dargebotene Fischauslage wie im FrischeParadies. Und wo findet man dieses Paradies für Foodies? Natürlich an der Großen Elbstraße. Wo sonst.

Weiterlesen
frischer Maiskolben 4. September 2021 | Hauptgerichte

Sonnengelb: Mais-Salat mit Chili

Wie bereitet man frische Maiskolben zu? Hast du dich das immer schon gefragt? Dann findest du hier eine von vielen Möglichkeiten: Mexikanisch angehaucht besticht der Mais-Salat mit Chili aus frisch vom Kolben geschnittenem Mais durch Aromen von Koriander, Limette, Chili und cremigem Käse. Dabei ergänzen sich der süße Mais und die Schärfe der Chili perfekt. Sonnengelber Genuss!

Weiterlesen
Weihnachtsgebäck: Mohn-Ochsenaugen 3. Dezember 2017 | Süßes

Alle Kekse schon aufgegessen?
Mohn-Ochsenaugen

Habt Ihr das erste Advents-Kaffeetrinken des Jahres gut überstanden? Alle Plätzchen-Vorräte sind schon vertilgt? Die Rettung naht: Backt doch schnell ein paar Mohn-Ochsenaugen für das nächste Wochenende. Die sehen hübsch aus und können mit verschiedenen roten Gelees gefüllt werden, je nachdem, was ihr in Eurer Vorratskammer habt: Johannisbeer- oder Traubengelee zum Beispiel. Mein Favorit ist allerdings Holunderbeergelee!

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.