
Fernweh nach Skandinavien
12. Juni 2018 | Brot & Gebäck
Wenn es bei uns zu Hause skandinavische Zimtschnecken gibt, dann weiß ich, unsere Tochter fährt bald in den Urlaub in den hohen Norden Europas oder sie ist gerade zurückgekehrt. Gestern war es wieder so weit: Unfassbar verführerischer Duft nach Zimt und Kardamom zog durch’s Haus. Und tatsächlich: In zwei Wochen geht es dann los. Schweden, Norwegen, Finnland.
Jeder Skandinavien-Fan kennt sie: die Zimtschnecke. Für sie gibt es bestimmt mindestens so viele Rezepte wie für das berühmte Hamburger Franzbrötchen, das ja auch eine Art Zimtschnecke ist. Was die beiden aber deutlich voneinander unterscheidet, ist der Kardamom. Er gibt das besondere Aroma, das man in vielen Gebäckteilen Skandinaviens schmecken kann.
Übrigens: Lauwarm schmecken die Zimtschnecken am allerbesten…
Skandinavische Zimtschnecken
(ergibt ca. 24 Schnecken – Achtung: Teig benötigt bis zu 2,5 Stunden zum Aufgehen + 60 Minuten Backzeit)
UND SO MACHT DAS DIE FRAU VOM KAPITÄN
Ich verwende Kardamom gern frisch gemahlen. Dazu „knacke“ ich die hellgrünen Kapseln mit einem Messergriff etwas an und löse dann die schwarzen Kerne heraus. Zum Mahlen verwende ich eine gusseiserne Gewürzmühle, das funktioniert hervorragend. Das Aroma ist viel, viel intensiver als wenn man gemahlenen Kardamom kauft.
Hinterlass mir eine Nachricht
Schreibe einen Kommentar
Spaghetti mit Suchtfaktor
Über mein Rezept für Spaghetti Muffins wird sich jeder echte Italiener die Haare raufen. Ich trau‘ mich trotzdem. Es gibt mindestens sieben gute Gründe für das Rezept:
WeiterlesenInfobild
WeiterlesenKaninchenkeulen mit Zimt für die Weihnachtstafel
Zu Weihnachten darf es ja etwas Besonderes sein: Fein in Buttermilch marinierte Kaninchenkeulen, gefüllt mit einer Stange Zimt und butterzart. Dazu eine köstliche Sauce und Bulgur mit Aprikosen und Pekannüssen. Wenn das kein Festessen ist.
Weiterlesen
Ich finde die Beschreibungen und auch die Rezepte immer Klasse!
Hallo Helmut,
vielen Dank, das freut mich sehr! Ich wünsche dir ein schönes Weihnachtsfest!
Liebe Grüße
Bettina