
Kochbuch Generation Riesling – Indisches Huhn
6. Februar 2019 | Hauptgerichte
So kochen junge Winzer! Das zweite Wein-Kochbuch der „Generation Riesling“ ist erschienen. 60 junge Winzer stellen ihre Lieblingsrezepte vor – von alltagstauglich bis höchst raffiniert – und zu jedem Rezept gibt es Informationen über das jeweilige Weingut und die passende Weinempfehlung. Ich habe meine kulinarische Reise durch die Generation Riesling in Rheinhessen begonnen und ein Rezept vom Weingut Oswald ausprobiert: Murgh Makhani – indisches Butterhühnchen!
Dieser Beitrag enthält Werbung.
In der „Generation Riesling“ haben sich rund 600 junge deutsche Winzerinnen und Winzer bis 35 Jahre zusammengeschlossen. Damit ist die Vereinigung, die 2006 vom Deutschen Weininstitut ins Leben gerufen wurde, die größte Jungwinzer-Organisation der Welt! Die Generation Riesling bringt frischen Wind in Deutschlands Weinlandschaft.
Das neue Kochbuch der Generation Riesling ist nach Weinregionen gegliedert. Zu jedem Anbaugebiet gibt es allgemeine Informationen und einen Kartenausschnitt. Die im Buch versammelten Rezepte reichen von Salaten, Pasta, Quiches und Burger über Klassiker wie Wiener Schnitzel und Sauerbraten bis zu ausgefallenen Rezepten wie Rehrücken mit Haselnuss-Kruste oder flambierten Jakobsmuscheln mit Riesling-Schaum. Und das Beste ist: Die Rezepte sind praktikabel und nachkochbar! Das ist nach meiner Erfahrung nicht unbedingt in jedem Kochbuch so.
Klara und Simon vom Weingut Oswald sind mit ihrem PURA VIDA Wein und einem Rezept vertreten, das sie von einer Indien-Reise mitgebracht haben. Die beiden reisen gern. So sind gerade die PURA VIDA Weine durch ihre Reisen inspiriert, sie stehen für Weltoffenheit und Reiselust. So kam es auch zu den farbenfrohen Stadtplänen auf den Etiketten. Mit den Worten „Schließt die Augen und denkt an bunte Seidensaris, würzige Currys, Kühe und Fahrrad-Rikschas, alte Tempel und den lebhaften Trubel in den Straßen – welcome to Neu Delhi, Indien!“ nehmen sie uns mit auf ihre Reise.
Indisches Butterhühnchen – Murgh Makhani
(4 Portionen – Achtung: Benötigt mind. 2 Stunden zum Marinieren, besser über Nacht)
Weinempfehlung von Klara Müller-Oswald
2017 PURA VIDA Sauvignon Blanc
Zum pikanten Huhn auf indische Art passt sehr gut ein leicht restsüßer Wein wie dieser Sauvignon Blanc.
Die sortentypischen Aromen reichen von gelben Früchten über Paprika und Kräuter bis zu Gras und Blüten, die lebendige Säure und der süßliche Schmelz ergeben ein animierendes Spiel.
100% PURA VIDA, 100% Lebensfreude
Alternativ empfiehlt Klara:
2017 Weingut Oswald
Scheurebe trocken
Hinterlass mir eine Nachricht
Maa‘ Deyo „Hyperbeln“ – Hamburg hat eine neue Bühne
Im Keller des Restaurants Maa‘ Deyo wurde am vergangenen Donnerstag ein neuer Veranstaltungsraum eröffnet. Bei den „Hyperbeln Konzertabenden“ wird in intimem Rahmen von maximal 30 Besuchern Freie Improvisation und Free Jazz vom Feinsten gespielt, während oben südamerikanische Fusion-Küche zelebriert wird. Großartig!
WeiterlesenSafran – das Gold unter den Gewürzen
Wir haben das Glück, dass unser Kapitän beispielsweise Safran und Vanille von den Märkten in der Karibik oder dem „Gewürz Souk“ in Dubai direkt mitbringt. Das ist zugegebenermaßen der Grund dafür, dass wir auch mit erlesenen und kostspieligen Gewürzen manchmal verschwenderisch umgehen. Unser Safran Mandel Risotto mit Chorizo gelingt ganz sicher auch mit weniger als zwei Dosen Safran.
WeiterlesenIngwer-Süsskartoffel-Süppchen – kinderleicht
Raffiniert und doch so einfach. Ingwer, Curry und Kurkuma geben dieser Süßkartoffel-Suppe das gewisse Etwas. Die Garnele macht sie tauglich für ein schönes, mehrgängiges Menü. Sie schmeckt aber natürlich auch ohne Garnele. Blitzschnell gemacht und einfach nur köstlich.
WeiterlesenSelbst gemachter Gemüseextrakt statt Instant Brühe
Leider sind die meisten herkömmlichen gekörnten Instant-Brühen mit unfasslich vielen, ungesunden Zusätzen, Geschmacksverstärkern und ähnlichem angereichert. Hier findest du die gesunde Alternative: ein selbst gemachter Gemüseextrakt für Gemüsebrühe. Da weißt du, was drin steckt!
Weiterlesen