Captains Dinner Logo
to top
Kochbuch Generation Riesling: Indisches Butterhühnchen, Murgh Makhani, vom Weingut Oswald

Kochbuch Generation Riesling – Indisches Huhn

6. Februar 2019 | Hauptgerichte

So kochen junge Winzer! Das zweite Wein-Kochbuch der „Generation Riesling“ ist erschienen. 60 junge Winzer stellen ihre Lieblingsrezepte vor – von alltagstauglich bis höchst raffiniert – und zu jedem Rezept gibt es Informationen über das jeweilige Weingut und die passende Weinempfehlung. Ich habe meine kulinarische Reise durch die Generation Riesling in Rheinhessen begonnen und ein Rezept vom Weingut Oswald ausprobiert: Murgh Makhani – indisches Butterhühnchen!

Kochbuch Generation Riesling – Indisches Huhn Kochbuch Generation Riesling – Indisches Huhn

Dieser Beitrag enthält Werbung.

In der „Generation Riesling“ haben sich rund 600 junge deutsche Winzerinnen und Winzer bis 35 Jahre zusammengeschlossen. Damit ist die Vereinigung, die 2006 vom Deutschen Weininstitut ins Leben gerufen wurde, die größte Jungwinzer-Organisation der Welt! Die Generation Riesling bringt frischen Wind in Deutschlands Weinlandschaft.

Das neue Kochbuch der Generation Riesling ist nach Weinregionen gegliedert. Zu jedem Anbaugebiet gibt es allgemeine Informationen und einen Kartenausschnitt. Die im Buch versammelten Rezepte reichen von Salaten, Pasta, Quiches und Burger über Klassiker wie Wiener Schnitzel und Sauerbraten bis zu ausgefallenen Rezepten wie Rehrücken mit Haselnuss-Kruste oder flambierten Jakobsmuscheln mit Riesling-Schaum. Und das Beste ist: Die Rezepte sind praktikabel und nachkochbar! Das ist nach meiner Erfahrung nicht unbedingt in jedem Kochbuch so.

Klara und Simon vom Weingut Oswald sind mit ihrem PURA VIDA Wein und einem Rezept vertreten, das sie von einer Indien-Reise mitgebracht haben. Die beiden reisen gern. So sind gerade die PURA VIDA Weine durch ihre Reisen inspiriert, sie stehen für Weltoffenheit und Reiselust. So kam es auch zu den farbenfrohen Stadtplänen auf den Etiketten. Mit den Worten „Schließt die Augen und denkt an bunte Seidensaris, würzige Currys, Kühe und Fahrrad-Rikschas, alte Tempel und den lebhaften Trubel in den Straßen – welcome to Neu Delhi, Indien!“ nehmen sie uns mit auf ihre Reise.

Indisches Butterhühnchen – Murgh Makhani

(4 Portionen – Achtung: Benötigt mind. 2 Stunden zum Marinieren, besser über Nacht)

5 Knoblauchzehen
1 daumengroßes Stück Ingwer
reiben, pressen oder mit dem Mörser zu einer Paste verarbeiten
4 Hähnchenkeulen
Salz
Hähnchen in Ober- und Unterkeulen teilen, salzen
400 g Naturjoghurt
½ TL Chili, gemahlen
1 TL Kurkuma
½ TL Garam Masala
mit einem gehäuften TL der Ingwer-Knoblauch-Paste zu einer Marinade verrühren, die Hähnchenteile darin marinieren
das Huhn aus der Marinade nehmen, restliche Marinade nicht weiterverwenden, bei 175° C im Backofen ca. 30 - 40 Minuten garen
3 Kardamomkapseln, angedrückt
1 Zimtstange
3 Nelken
½ TL Koriander, gemahlen
1 Prise Chili, gemahlen
in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis es anfängt zu duften
1 Zwiebel, püriert
zugeben, kurz mit anschwitzen, 1 gehäuften TL der Knoblauch-Ingwer-Paste zugeben
500 g passierte Tomaten
untermischen und so lange unter Rühren köcheln lassen, bis eine dickliche Sauce entstanden ist, Zimtstange, Kardamom und Nelken entfernen
100 ml Wasser
1-2 EL Mandel-, Cashew- oder Sesam-Mus (Tahin)
zufügen, das Nuss-Mus reduziert die Schärfe und Gewürzintensität, sollte also je nach Geschmack dosiert werden
200 ml Sahne
unterrühren
Garam Masala
Chili, gemahlen
Salz
abschmecken, das Huhn in der Sauce weitere 30 - 40 Minuten garen
1 EL Butter
kurz vor dem Servieren hinzugeben und an der Oberfläche schmelzen lassen

Weinempfehlung von Klara Müller-Oswald

2017 PURA VIDA Sauvignon Blanc

Zum pikanten Huhn auf indische Art passt sehr gut ein leicht restsüßer Wein wie dieser Sauvignon Blanc.

Die sortentypischen Aromen reichen von gelben Früchten über Paprika und Kräuter bis zu Gras und Blüten, die lebendige Säure und der süßliche Schmelz ergeben ein animierendes Spiel.

100% PURA VIDA, 100% Lebensfreude

Alternativ empfiehlt Klara:

2017 Weingut Oswald
Scheurebe trocken

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Budapest Markthalle Paprika 4. Oktober 2018 | Landgänge

24 Stunden Budapest

Diese Eile war bei unserem Besuch in Budapest gar nicht geboten. War dies ja kein „Landgang“ der üblichen Art. Schließlich kann man Budapest nicht mit Kreuzfahrt- schiffen, allenthalben mit Fluss-Schiffen erreichen. Wir waren aber schlicht und ergreifend im Urlaub dort, mit dem Flieger. Das erste Mal in Budapest, das erste Mal in Ungarn überhaupt. Auf Einladung unseres lieben Freundes, dem Schiffsarzt.

Weiterlesen
13. März 2018 | Hauptgerichte

Rotkohlsalat mit Orange, Dattel & Ziegenkäse

Rotkohl immer nur als Beilage zu Ente und Gans? Oh nein! Als Salat wird Rotkohl definitiv unterschätzt. In diesem Rezept geht der sonst so biedere Rotkohl eine exotische Liaison mit Orangen, Datteln, Nüssen und Ziegenkäse ein. Rotkohl ganz anders.

Weiterlesen
26. April 2018 | Hauptgerichte

Bärlauch Carbonara

Carbonara mal anders: Statt Speck veredelt Parmaschinken die Spaghetti – und Bärlauch sorgt für das gewisse Etwas in Sachen Farbe & Geschmack.

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.