
Lachs-Lasagne
16. Dezember 2020 | Hauptgerichte
Lachs, Spinat und eine köstliche Meerrettich-Sahne-Sauce verschmelzen mit den Lasagne-Blättern zu einem saftigen und aromatischen Auflauf. Ein Klassiker, der für Gäste optimal vorbereitet werden kann.
Die Frage ist ja oft, was koche ich, wenn Gäste kommen. À la minute ist manch einem zu stressig. Trotzdem soll es etwas Feines sein. Da empfehle ich diese Lachs-Lasagne, die am Vortag vorbereitet und dann im Ofen gegart wird, während du dich um deine Gäste kümmerst.
Einfach alle Zutaten in die Auflaufform schichten und abgedeckt einige Stunden oder sogar über Nacht in den Kühlschrank stellen. 30 Minuten vor dem Backen aus dem Kühlschrank nehmen und die Backzeit um 10 Minuten verlängern. Falls die Lasagne zu braun wird, mit Alufolie abdecken.
Ich wünsche eine stressfreie Weihnachtszeit!
Lachs-Lasagne
(4 – 6 Portionen)
Hinterlass mir eine Nachricht
Schreibe einen Kommentar
Grünkohl mit luftgetrocknetem Schinken auf warmen Kartoffelwaffeln
Als Kind mochte ich keinen Grünkohl. Das habe ich bei einem Besuch in Shanghai relativiert, als ich Seegurke probierte. Heute esse ich zwar Grünkohl, aber ich mag ihn zumindest in der klassischen Zubereitungsart nicht wirklich: Zu fett, zu unansehnlich, zu schwer. Und dann noch: „Pinkel“ als Fleischbeilage?!? Im letzten Winter aber habe ich Grünkohl ganz neu für mich entdeckt – und finde ihn großartig!
WeiterlesenRadieschen-Pesto mit Spargel
Wenn du bei deinem Gemüsehändler ein Bund Radieschen mit knackig frischen Blättern bekommst oder du sogar Radieschen im eigenen Garten ernten kannst, solltest du das Grün nicht wegwerfen, sondern es zu einem leckeren Pesto verarbeiten. Das geht blitzschnell und schmeckt ausgezeichnet, beispielsweise zu Spargel.
WeiterlesenSpaghetti mit Suchtfaktor
Über mein Rezept für Spaghetti Muffins wird sich jeder echte Italiener die Haare raufen. Ich trau‘ mich trotzdem. Es gibt mindestens sieben gute Gründe für das Rezept:
Weiterlesen
Liebe Bettina,
das klingt wieder einmal superlecker! Die Kombination ist mir wohl vertraut, allerdings ohne die Meerrettichzugabe. ich werde es ausprobieren – Silvester wäre eine gute Gelegenheit dafür oder am Neujahrstag. Dann bliebe viel Zeit zum Sehen und Hören des Neujahrskonzertes! We shall see…! Alles Gute für dich – bleib gesund!
Gruß Ingrid
Hmmmm, das hört sich ganz wunderbar (& einfach!!!) an…
Man kann wahrscheinlich auch TK-Lachs nehmen – falls man gerade keinen frischen Lachs „zur Hand hat“, oder?
Zupfst Du ihn dann zum Schichten in Stücke oder schneidest ihn in Scheiben??
Winterliche Grüsse aus Brake,
Dörte
Liebe Dörte,
schön, dass dir meine Rezept-Idee gefällt. Ja, es ist wirklich ein sehr leckeres und dabei einfaches Rezept.
Ich schneide den Lachs in zwei bis drei Zentimeter dicke Scheiben. Tiefgekühlter Lachs ist natürlich auch in Ordnung, dabei den aufgetauten Lachs sorgfältig trockentupfen, damit keine Auftauflüssigkeit die Lasagne verwässert.
Viel Spaß beim Nachkochen und herzliche Grüße nach Brake,
Bettina
Vielen Dank für die Infos!!!
Liebe Grüsse, Dörte