Captains Dinner Logo
to top
Thunfisch Tatar auf Gurke mit Wasabi Mayonnaise

Thunfisch Tatar mit Wasabi Mayonnaise

15. Dezember 2018 | Vorspeisen

Eine Vorspeise der Extraklasse: feinster Thunfisch, asiatisch mariniert, auf knackiger Gurke – abgerundet mit Wasabi Mayonnaise, Sesam und Kresse. Perfekt für ein Fingerfood Buffet oder als kleine Vorspeise.

 

Thunfisch Tatar mit Wasabi Mayonnaise Thunfisch Tatar mit Wasabi Mayonnaise

Die Thunfisch-Happen sind super-schnell gemacht und sind als Auftakt für ein mehrgängiges Menü geradezu ideal, weil sie leicht und bekömmlich sind. Den Thunfisch und die Mayonnaise kann man gut zwei, drei Stunden, bevor die Gäste kommen, vorbereiten, dann muss man nur noch schnell die „Türmchen“ bauen…

[Werbung]

Das Schneidebrett, das Ihr auf den Fotos seht, wurde mir freundlicherweise von „Your Surprise“ zur Verfügung gestellt. Dort kann man online sehr schöne Geschenke bestellen, die mit Foto oder Namen personalisiert werden. Eine große Auswahl an Schneidebrettern findet Ihr hier.

Thunfisch Tatar mit Wasabi Mayonnaise

(ergibt ca. 24 Stück)

150 g Thunfisch in bester Sushi Qualität
fein würfeln
1 EL Sojasauce
2 EL geröstetes Sesamöl
2 EL Mirin (japanischer Reiswein, ersatzweise Sherry)
mit dem Thunfisch mischen
1 Salatgurke
schälen, gleichmäßig in 1 cm dicke Scheiben schneiden, die Thunfisch-Würfel auf die Gurkenscheiben verteilen
1 EL eingelegter Sushi-Ingwer
abtropfen lassen (evtl. mit Küchenpapier trocken tupfen), fein hacken und auf den Thunfisch-Happen verteilen
50 g Mayonnaise (10% Fett)
2 TL Wasabi-Paste
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
verrühren, jeweils ½ TL auf den Thunfisch geben
1 EL Sesamsamen, trocken angeröstet
1 TL Schwarzkümmel (Black Onion Seed)
etwas rote Rettich-Kresse
den Thunfisch Snack mit Sesam, Schwarzkümmel und Kresse garnieren

WEINEMPFEHLUNG

Natürlich passt zu dem Thunfisch Tatar ein Prosecco gut. Aber probiert doch einmal einen gut gekühlten Rosé Wein dazu. Unsere Empfehlung: der 2016er Mango Tree von den beiden jungen Winzern Fritz & Ulli aus der Pfalz. Einen ausführlichen Blog-Beitrag über die besonderen Weine der beiden findet Ihr demnächst auf meinem Blog.

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gurken Lachs Sushi 16. Juli 2023 | Hauptgerichte

Gurken Lachs Sushi – ein Blitzrezept für heisse Tage

Heiße Tage, tropische Nächte – Du hast keinen Appetit auf eine warme Mahlzeit? Und auch keine Lust, lange in der Küche zu stehen? Dann sind diese Gurken Lachs Sushi genau das Richtige für Dich! Sie sind schnell „zusammengebaut“ und schmecken einfach köstlich! Ich zeige Dir, wie es geht:

Weiterlesen
Schwarzwurzeln aus dem Ofen mit Blutorangen-Hollandaise 10. März 2019 | Hauptgerichte

Schwarzwurzeln aus dem Ofen mit Blutorangen-Hollandaise

Auch wenn der Frühling in den Startlöchern steht, noch gibt es kein frisches heimisches Gemüse. Bis der erste Spargel aus der Region auf unseren Tellern liegt, vergeht – zumindest bei uns im Norden – noch eine ganze Weile. Glücklicherweise gibt es ja den zu Unrecht verkannten und ein bisschen in Vergessenheit geratenen „Winter-Spargel“. Nach dem Motto „raue Schale – köstlicher Kern“ zeige ich euch heute ein Rezept für Schwarzwurzeln aus dem Ofen mit einer Blutorangen-Hollandaise.

Weiterlesen
16. August 2018 | Beilagen

BBQ Kartoffeln

Endlich eine Beilage, die auch auf dem Grill funktioniert: Salsa Verde Kartoffeln wechseln den klassischen Grill-Begleiter, das Baguettebrot, ab. Sardellen, Kapern und Oliven geben mächtig Geschmack, und frische Kräuter geben den Kartoffeln den letzten Kick. Ob die Pfanne nun auf dem Herd oder dem Grill steht, ist für den Geschmack letztlich unerheblich.

Weiterlesen
12. Juni 2018 | Brot & Gebäck

Fernweh nach Skandinavien

Wenn es bei uns zu Hause skandinavische Zimtschnecken gibt, dann weiß ich, unsere Tochter fährt bald in den Urlaub in den hohen Norden Europas oder sie ist gerade zurückgekehrt. Gestern war es wieder so weit: Unfassbar verführerischer Duft nach Zimt und Kardamom zog durch’s Haus. Und tatsächlich: In zwei Wochen geht es dann los. Schweden, Norwegen, Finnland.

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.