
Vanille-Hollandaise mit Spargel
25. April 2019 | Beilagen
Der erste Spargel in der Saison kommt bei uns zu Hause natürlich klassisch mit Katenschinken, zerlassener Butter und den ersten Frühkartoffeln auf den Tisch. Dann aber lieben wir Abwechslung auf dem Teller. Und da mein liebster Kapitän von seinen Reisen immer gern die allerbeste Vanille mit nach Hause bringt, liegt nichts näher, als eine Hollandaise damit zu verfeinern.
Vanille und Spargel – das ist ein wahres Traum-Paar! Feiner geht es nicht. Eine leichte Chili-Schärfe und die frische Note der Zitronenmelisse sorgen für das gewisse Etwas.
Spargel mit Vanille-Hollandaise eignet sich als leichtes Hauptgericht oder als Beilage etwa zu Kalbsschnitzelchen oder Fisch, wie Seezunge, Seeteufel oder Zander.
Vanille-Hollandaise mit Spargel
(4 Portionen)
Hinterlass mir eine Nachricht
Maa‘ Deyo „Hyperbeln“ – Hamburg hat eine neue Bühne
Im Keller des Restaurants Maa‘ Deyo wurde am vergangenen Donnerstag ein neuer Veranstaltungsraum eröffnet. Bei den „Hyperbeln Konzertabenden“ wird in intimem Rahmen von maximal 30 Besuchern Freie Improvisation und Free Jazz vom Feinsten gespielt, während oben südamerikanische Fusion-Küche zelebriert wird. Großartig!
WeiterlesenCeviche in der Cantina Popular
„Alter Schwede“, sagte der Kapitän anerkennend beim letzten Landgang in Hamburg, als er den ersten Bissen der Ceviche de Lubina gekostet hatte… Die CANTINA POPULAR am Schulterblatt in Hamburg ist auf den ersten Blick laut, es ist eng, es ist quirlig, wuselig und farbenfroh. Die Kellner bei all der Betriebsamkeit sind fröhlich und aufmerksam. Man ist angekommen – mitten in Südamerika. Und Küchenchef Cristián Orellanus sagt „Bienvenidos“!
WeiterlesenKnödel wie auf der Alm!
Nicht nur weil sie so gut schmecken, nein, auch weil sie eine tolle Resteverwertung sind (Ihr wisst schon: „Zu gut für die Tonne“ und so). Wir werfen kein Stück altes Brot weg. Wir schneiden es in kleine Würfel, lassen es trocknen und verarbeiten es zu Knödeln. Und wer schon mal in den Bergen war, der weiß, wie gut die Knödelgerichte oben auf den Hütten schmecken. Semmelknödel oder Speckknödel in Brühe oder auf Krautsalat wie auf der Alm? Auf geht‘s!
WeiterlesenWeitwandern am Moselsteig: Erlebnisse & Tipps für die Etappen 9 – 16
Einfach mal langsam machen. Minimales Gepäck und nur ein Ziel: Der Weg! So geht Entschleunigung. So schaltet man ab vom Alltag. Und das ganz einfach: ohne viel Ausrüstung, ohne teure Anreise. Ein Rucksack und gute Wanderschuhe – und schon kann es losgehen zum Abenteuer Weitwandern am Moselsteig.
Weiterlesen