Captains Dinner Logo
to top
Spargel mit Vanille-Hollandaise, garniert mit Zitronenmelisse

Vanille-Hollandaise mit Spargel

25. April 2019 | Beilagen

Der erste Spargel in der Saison kommt bei uns zu Hause natürlich klassisch mit Katenschinken, zerlassener Butter und den ersten Frühkartoffeln auf den Tisch. Dann aber lieben wir Abwechslung auf dem Teller. Und da mein liebster Kapitän von seinen Reisen immer gern die allerbeste Vanille mit nach Hause bringt, liegt nichts näher, als eine Hollandaise damit zu verfeinern.

Vanille-Hollandaise mit Spargel

Vanille und Spargel – das ist ein wahres Traum-Paar! Feiner geht es nicht. Eine leichte Chili-Schärfe und die frische Note der Zitronenmelisse sorgen für das gewisse Etwas.

Spargel mit Vanille-Hollandaise eignet sich als leichtes Hauptgericht oder als Beilage etwa zu Kalbsschnitzelchen oder Fisch, wie Seezunge, Seeteufel oder Zander.

Vanille-Hollandaise mit Spargel

(4 Portionen)

2 kg Spargel
schälen und in kochendem Wasser mit etwas Salz, Zucker und Butter etwa 8 – 10 Minuten nicht zu weich garen
1 Vanilleschote
längs halbieren, das Mark herauskratzen, die Schote in Stücke schneiden
1 Schalotte, gehackt
2 Lorbeerblätter
100 ml Weißwein
zusammen mit den Vanilleschotenstücken aufkochen und bei starker Hitze auf die Hälfte einkochen lassen, zur Seite stellen
150 g Butter
in Stücke schneiden, bei schwacher Hitze schmelzen lassen
eingekochten Sud durch ein Sieb gießen und in eine Schüssel in ein Wasserbad geben
3 Eigelb
½ rote Chilischote, entkernt, in feine Streifen geschnitten
zusammen mit dem Vanillemark in die Schüssel geben und aufschlagen, bis eine helle, dicke Creme entsteht
jetzt nach und nach die Butter in die Creme schlagen
½ TL Salz
1 Spritzer Zitronensaft
abschmecken
1 Zweig Zitronenmelisse
den Spargel auf Tellern anrichten, mit Zitronenmelisse garniert servieren

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Halbierter Seeigel mit Topping und Löffeln 13. April 2018 | Landgänge

Landgang Cádiz: Seeigel im Leuchtturm

Das Restaurant El Faro (Leuchtturm) im südspanischen Cádiz war wieder so eine Lotsen-Empfehlung. Sie als Ortskundige kennen sich eben nicht nur in den Gewässern ihrer Heimat aus, sondern ebenso in der kulinarischen Welt. Die Empfehlung für das El Faro kam von einem echten Gourmet.

Weiterlesen
Weitwandern am Moselsteig 6. August 2022 | Genussreisen

Weitwandern am Moselsteig: Erlebnisse & Tipps für die Etappen 1 – 8

Der Moselsteig begleitet den kompletten deutschen Mosellauf von Perl an der deutsch-französisch-luxemburgischen Grenze bis zur Mündung in den Rhein am Deutschen Eck in Koblenz. Der Steig umfasst 24 Etappen,  knapp 16.000 Höhenmeter und 365 Kilometer ohne die Zuwegungen. Einschließlich der Zuwegungen zu unseren jeweiligen Unterkünften sind wir schließlich auf 500 Kilometer gekommen. Unsere Erfahrungen, Erlebnisse und Tipps für das Weitwandern am Moselsteig teile ich mit Euch in diesem Beitrag.

Weiterlesen
Mohnkuchenstücke übereinander getürmt 17. Januar 2019 | Brot & Gebäck

Mohnkuchen vom Blech

Ein knusprig-braun gebackener Quark-Öl-Teig bildet die Basis für diesen Kuchen. Die saftige Mohnschicht wird von buttrig-leckeren Streuseln getoppt. Geschlagene Sahne kann, muss aber nicht. Noch Fragen?

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.