
Erdbeeren, Joghurt, Basilikum – die perfekte Torte
24. Mai 2018 | Brot & Gebäck
Bei uns zu Hause ist unsere Tochter der Back-Experte. Ich selbst backe auch gut, aber nicht unbedingt gern. Ich liebe mehr die herzhaften Dinge. Für unsere Tochter ist Backen Entspannung, Runterkommen, man könnte schon fast sagen: „Chillen“. Mit 14 Jahren hat sie Ihrem Bruder zum Geburtstag diese phantastische Erdbeer-Joghurt-Sahne-Torte mit Basilikum gebacken. Respekt!
Wer bei Basilikum in einer Torte eher zögerlich ist, sollte diese Torte unbedingt probieren! Sie ist eine absolute Aromen-Explosion. Aufwändig in der Herstellung, aber ein Hochgenuss der besonderen Art. Das Rezept stammt aus der „Kochbibel“, die wir unserer Tochter vor Jahren geschenkt haben: „Das große Buch vom Backen“ aus dem Teubner Verlag.
Klingt kompliziert? Unsere 14-Jährige hat es locker gemeistert…
Erdbeer-Joghurt-Basilikum-Torte
(ergibt eine Torte mit 24 cm Durchmesser – Achtung: muss über Nacht gekühlt werden)
Löffelbiskuits
Erdbeermousse
Joghurt-Basilikum-Creme
Garnitur
Hinterlass mir eine Nachricht
Schweinebraten vom Angler Sattelschwein in Milch gegart– zarter geht’s nicht
Klingt wie ein Widerspruch, ist aber keiner. Wenn du diesen köstlichen Braten vom Angler Sattelschwein genießt, trägst du aktiv zur Erhaltung dieser alten, gefährdeten Nutztierrasse bei! Das Rezept stammt aus der Alpenküche, besticht durch einfache Zutaten und die denkbar einfache Zubereitungsart – und das Beste: durch das langsame Garen in der Gewürz-Milch bleibt der Braten saftig und butterzart.
WeiterlesenAubergine mit Mozzarella
Melanzane e mozzarella… Wie das allein klingt… Auberginen sind auf einer italienischen Vorspeisenplatte nicht wegzudenken. In diesem Rezept gehen Aubergine, Tomate, Parmaschinken und Mozzarella eine cremige Liaison ein. In 30 Minuten auf dem Tisch ahnt man bei dem sonnigen Geschmack, dass irgendwann auch wieder Sommer sein wird…
WeiterlesenEndlich wieder Spargel!
Das wurde aber auch Zeit. Zwei Wochen später als sonst üblich geht bei uns in Norddeutschland endlich die Spargelernte los. Ich kaufe ja grundsätzlich keinen Spargel und keine Erdbeeren außerhalb der Saison, und auch dann nur aus der Region. Durch den kalten Winter und den feuchten, nein nassen Herbst konnte sich so unsere Vorfreude auf das erste Spargelessen des Jahres also noch um 14 weitere Tage steigern. Los geht’s
Weiterlesen