Captains Dinner Logo
to top
Huhn in Wermut Sahne Sauce

Huhn in Wermut - endlich wieder Captain’s Dinner

15. Mai 2018 | Hauptgerichte

Huhn in Wermut gibt es bei uns, wenn in unserem Familien-Kalender zwei Buchstaben und ein lachender Smiley stehen. Es gibt auch Tage, an denen der Smiley die Mundwinkel hängen lässt. Ein Heuli eben. Die Buchstaben sind die Initialen meines Liebsten, klar, was die Mundwinkel bedeuten: Abmustern und Anmustern, so nennt man das in der Seefahrt. Soll heißen, das Von-Bord-Gehen und das An-Bord-Gehen. Heute strahlt der Smiley in unserem Kalender! Es gibt Huhn in Wermut!

Mein liebster Kapitän kommt nach Hause! Endlich! Ein mehrmonatiger Einsatz liegt hinter uns. Wir konnten die Zeit etwas abkürzen, indem ich ihn einmal für 10 Tage an Bord besucht habe. Immerhin. Nun sitzt er im Flieger und ich mache mich auf den Weg, ihn abzuholen. Immer die gleiche Aufregung vor der Fahrt zum Flughafen: Was ziehe ich an, hoffentlich gibt es keinen Stau, die braune Handtasche oder die schwarze, ist alles aufgeräumt, habe ich an alles gedacht? Die Kinder sind jedes Mal sehr belustigt. Und wie so oft bin ich viel zu früh am Flughafen und es dauert noch endlos, bis die Schiebetür sich endlich öffnet, um ihn in den Urlaub zu entlassen. Ein bisschen wie bei „Herzblatt“, wenn das noch jemand kennt…

Wie immer auf der Rückfahrt vom Flughafen muss ich mich konzentrieren, um keine rote Ampel zu überfahren oder irgendwo falsch abzubiegen. Obwohl wir fast täglich telefonieren, ist es doch immer wieder aufregend, sich wieder nahe zu sein und von Angesicht zu Angesicht sprechen zu können, die Nähe des anderen zu spüren. Das kann schon ablenken…

Kulinarisch gesehen beginnen jetzt wieder intensive Wochen. Zugegebenermaßen koche ich aufwändiger und experimentierfreudiger, wenn die Familie komplett ist. Und, natürlich, haben wir in der Urlaubszeit auch mehr Gäste als sonst. Das ist die Schwierigkeit im Leben mit einem Seemann, lange Trennungen und dann wenige Wochen, in denen komprimiert alles untergebracht werden muss, was irgend möglich ist. Unser Terminplan ist jedes Mal gesteckt voll mit Terminen.

Und was kocht nun die Frau vom Kapitän am Tag seiner Rückkehr von See? Natürlich! Das Gericht das sie auch gekocht hat, als er das erste Mal überhaupt zum Essen eingeladen war, was sonst? Huhn in Wermut-Sahne!

Huhn in Wermut-Sahne

(4 Portionen)

1 Poularde (2 kg) oder 4-6 Hähnchenkeulen
Keulen vom Rumpf schneiden, dann die Brust bis auf den Knochen durchschneiden, Brustknochen mit der Schere so vom Rücken schneiden, dass die Flügel dranbleiben
Salz, Pfeffer aus der Mühle
1 EL Paprikapulver
2 Knoblauchzehen, gepresst
Fleisch salzen, pfeffern, mit Paprika und Knoblauch einreiben
1 Bd Thymian
einige Stiele entblättern, einige ganz lassen
5 EL Butter
im Bräter zerlassen, Hähnchenteile darin anbraten, Thymian zugeben
200 ml trockener Wermut (ich verwende Noilly Prat)
angießen, bei 225° C im Backofen ohne Deckel 10 Minuten lang schmoren lassen
2 Stangen Staudensellerie, gewürfelt
500 g Fleischtomate, gewürfelt
zugeben, 30 Minuten schmoren lassen, hin und wieder mit Bratfond beschöpfen
Temperatur auf 250° C hochschalten
150 ml Sahne
angießen und weitere 10 Minuten bräunen
im Bräter mit restlichen Thymianzweigen garniert servieren

 

 

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gurken Lachs Sushi 16. Juli 2023 | Hauptgerichte

Gurken Lachs Sushi – ein Blitzrezept für heisse Tage

Heiße Tage, tropische Nächte – Du hast keinen Appetit auf eine warme Mahlzeit? Und auch keine Lust, lange in der Küche zu stehen? Dann sind diese Gurken Lachs Sushi genau das Richtige für Dich! Sie sind schnell „zusammengebaut“ und schmecken einfach köstlich! Ich zeige Dir, wie es geht:

Weiterlesen
Tokaj Wein im Weinkeller Árpád-hegy Pince in Szerencs/Ungarn 19. Oktober 2018 | Landgänge

Tokaj Wein – Weinprobe bei Adam Varkoly

Unsere Budapest Reise führte uns auch zu Ungarns bekanntestem Weinanbaugebiet, der Tokaj Region. Wir trafen dort einen jungen ungarischen Winzer voller Esprit, Ádám Varkoly. Wer glaubt, dass Tokaj Weine süß und schwer sein müssen, den belehrt Ádám schnell eines Besseren. Auf seinem Weingut Árpád-hegy Pince in Szerencs werden auch wunderbare, trockene Weine aus Furmint gekeltert.

Weiterlesen
Hähnchenspieße mit Pfirsich-Paprika-Relish 2. Juli 2020 | Hauptgerichte

Hähnchenspiesse mit Pfirsich-Paprika-Relish

Das Rezept hat das Zeug dazu, zum Lieblingsrezept dieses Sommers zu werden! Fein marinierte Hähnchenspieße mit Honig glasiert und ein fruchtiges Relish aus Pfirsich, Paprika und Lauchzwiebeln. Das passt zu einem warmen Sommerabend!

Weiterlesen
Wildschweingulasch mit Vanille-Pflaumen-Sauce, Schupfnudeln und Schwarzwurzeln 26. Dezember 2017 | Hauptgerichte

Keine Angst vor Wild!

Immer wieder höre ich: „Wild habe ich noch nie zubereitet, ich weiß nicht, ob ich das hinkriege.“ Diese Sorge ist heutzutage absolut unbegründet. Die Zeiten von streng riechendem bzw. schmeckendem Wild sind längst vergangen. Mit „Haut goût“ (französisch: „hoher Geschmack“) bezeichnete man den sehr intensiven, leicht unangenehmen Geruch, der entstand, wenn das Fleisch zu lange abhing. Heute, im Zeitalter von Kühlhäusern und Tiefkühltruhen, gibt es das nicht mehr. Also, ran an die wilde Schlemmerei.

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.