Captains Dinner Logo
to top
Indonesisches Gado Gado, ein bunter Gemüseteller mit gekochten Eierhälften, gebratenem Tofu, Krupuk und Erdnuss-Sauce

Indonesisches Gado Gado – ein leckeres “Durcheinander”

27. März 2020 | Hauptgerichte

Gado Gado ist ein indonesisches Nationalgericht (eines der wenigen ohne Reis), das man als großen bunten Gemüseteller mit exotischem Erdnuss-Dressing beschreiben könnte. Wenn es in der Crew-Messe Gado-Gado gibt, bekommt mein liebster Kapitän meist von einem indonesischen Mitarbeiter strahlend und stolz den Hinweis: „Today it’s Gado Gado, Captain!“ Weil er dieses Gericht so sehr mag, gibt es das jetzt auch zu Hause…

Indonesisches Gado Gado – ein leckeres “Durcheinander”

Wörtlich übersetzt bedeutet Gado Gado „Durcheinander“, da man für das Gericht allerlei Arten von Gemüsen roh oder blanchiert zusammenstellen kann. Außer dem Gemüse gehören gekochte Eier, Krupuk und gebratener Tofu unbedingt dazu.

Für die Erdnuss-Sauce gibt es ganz sicher unendlich viele verschieden Varianten und jede Familie hat ihr eigenes Geheimrezept. Von einem indonesischen Koch habe ich das nachfolgende Rezept bekommen – es ist köstlich!

Indonesisches Gado Gado

(4 Portionen)

40 g Erdnussbutter
50 ml Apfelsaft
50 ml Gemüsebrühe
30 ml Sojasauce
30 ml Haselnussöl
Saft von 1 – 2 Limetten
15 ml Weißweinessig
4 Knoblauchzehen, grob gehackt
1 Schalotte, grob gehackt
2 Stängel Zitronengras, grob gehackt
2 cm Ingwer, gerieben (ersatzweise ½ TL Galgant-Pulver)
½ TL Piment d‘Espelette
1 EL Tamarindenpaste
alle Zutaten im Standmixer oder mit dem Pürierstab pürieren
300 g grüne Bohnen
die Bohnen blanchieren*, d. h. die Bohnen in kochendes Salzwasser geben, zum Kochen bringen, 1,5 - 2 Minuten kochen, dann mit eiskaltem Wasser abschrecken, in einem Sieb abtropfen lassen
½ Spitzkohl, in Streifen
ebenfalls blanchieren, d. h. wie mit den Bohnen verfahren
2 Möhren, in Scheiben
1 Gurke, in Stiften
1 rote Paprika, in Streifen
3 Stangen Staudensellerie, in Scheiben
50 g Mungobohnen-Sprossen
4 Eier, weich gekocht, halbiert
1 rote Chilischote, entkernt, in feinen Ringen
alle Zutaten auf Tellern anrichten
100 g Tofu, gewürfelt
2 EL Kokosfett, Butterschmalz oder Öl
Tofu goldbraun anbraten, auf einem Küchenpapier abtropfen lassen
Krabbenchips (Krupuk)**
1 Handvoll geröstete Erdnüsse, grob gehackt
Krupuk, Tofu und Erdnüsse auf dem Gemüse verteilen, die Erdnuss-Sauce darüber geben oder in einem separaten Schälchen dazu reichen

GUT ZU WISSEN

* Blanchieren bedeutet: Kurzes Vorgaren von Gemüse in kochendem Wasser, danach rasches Abkühlen in Eiswasser

** Krupuk ist ein indonesischer Cracker aus Tapiokamehl, Salz, gemahlenen Shrimps und Gewürzen. Du kannst fertig ausgebackenen Krupuk im asiatischen Lebensmittelgeschäft bekommen oder dort Krupuk-Chips kaufen und diese im schwimmenden Fett zu Hause frisch ausbacken. Als Frittieröl am besten hoch erhitzbares Erdnussöl verwenden. Achtung: die Krabbenchips brauchen nur Sekunden im heißen Fett, sonst werden sie braun und der Geschmack leidet.

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gurken Lachs Sushi 16. Juli 2023 | Hauptgerichte

Gurken Lachs Sushi – ein Blitzrezept für heisse Tage

Heiße Tage, tropische Nächte – Du hast keinen Appetit auf eine warme Mahlzeit? Und auch keine Lust, lange in der Küche zu stehen? Dann sind diese Gurken Lachs Sushi genau das Richtige für Dich! Sie sind schnell „zusammengebaut“ und schmecken einfach köstlich! Ich zeige Dir, wie es geht:

Weiterlesen
Thailändische Glasnudelsuppe mit Fleischbällchen 13. März 2019 | Hauptgerichte

Thailändische Glasnudelsuppe

Es gibt nichts Besseres als eine wärmende Suppe an regnerischen, kalten Wintertagen. Das wussten schon unsere Großmütter. Diese thailändisch inspirierte Variante ist eine schöne Alternative zur klassischen Gemüsesuppe mit Fleischklößchen-Einlage, bei uns im Norden auch „Hochzeitssuppe“ genannt. Eine Thailändische Glasnudelsuppe geht übrigens immer, auch an warmen, sonnigen Tagen…

Weiterlesen
Orientalischer Hackbällchen-Spieß mit Grünkohl-Joghurt-Dip und Kräutersalat auf einem Teigfladen 28. Februar 2020 | Hauptgerichte

Orientalische Hackbällchen mit Grünkohl-Joghurt-Dip

Ein letztes Mal Grünkohl in dieser Saison! Ein köstlicher – und gesunder – Joghurt-Dip mit Grünkohl und viel frischen Kräutern – dazu pikant gewürzte Hackbällchen. Wenn das kein einfaches und wirklich köstliches, orientalisch gewürztes Mahl ist!

Weiterlesen
Gelbe Weintrauben am Rebstock 28. November 2020 | Landgänge

Pfälzer Weinsteig – Fernwandern mit Genuss (Etappe 1-6)

Soweit die Füße tragen: 247 Kilometer und knapp 5.000 Höhenmeter – 12 Etappen auf dem Pfälzer Weinsteig – Wandern, Kulinarik, Wein und Natur pur. Einen Urlaub lang einfach immer nur gehen, gehen, gehen… Zur Nachahmung unbedingt empfohlen!

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.