Captains Dinner Logo
to top
Mango Chili Dressing in einer Schale

Mango Chili Dressing – sensationell auf dem Salat

18. Februar 2023 | Beilagen

Mal was Neues auf dem Salat: Heute stelle ich dir ein leckeres Rezept für ein exotisches Mango Chili Dressing vor. Das Rezept brachte mein liebster Kapitän von Bord mit. Es stammt von einem indonesischen Schiffskoch. Die Verbindung von süßer Mango und scharfem Chili rundet deinen Salat außergewöhnlich und köstlich ab.

Mango Chili Dressing – sensationell auf dem Salat Mango Chili Dressing – sensationell auf dem Salat

Das Mango Chili Dressing gibt dem Salat einen ganz neuen Twist, und es hat definitiv einen regelmäßigen Platz auf unserem Speiseplan gefunden. Je nachdem, wie mutig du das Sambal Olek und die Chiliflocken dosierst, werden deine Geschmacksknospen möglicherweise zum Kochen gebracht. Die indonesische Küche kann zuweilen recht scharf sein. Die Mengenangaben in diesem Rezept sind aber moderat, erprobt und von ausgewogener Schärfe. Versprochen.

Ein Sambal ist übrigens eine typische indonesische Sauce, die in Indonesien traditionell separat zu allen Speisen gereicht wird. Auf der Basis von Chili, Essig und anderen Gewürzen wird – oft im Mörser – eine Würzpaste zubereitet. Jeder Koch hat natürlich sein eigenes Familien- oder Geheimrezept, die sich im Schärfegrad extrem unterscheiden können.

Mein liebster Kapitän bekommt an Bord hin und wieder Gewürzmischungen von indischen, philippinischen oder indonesischen Besatzungsmitgliedern geschenkt. Sie wissen, dass er gern scharf ist. So birgt das ein oder andere Glas in unserem Gewürzschrank Schätze, die nur in homöopathischer Dosierung verträglich sind 😉

Aber keine Sorge: Das Mango Chili Dressing nach diesem Rezept ist absolut harmlos und dazu noch blitzschnell gemacht.

Mango Chili Dressing

(ergibt eine Salatsauce für 4 Portionen)

7 EL pürierte frische Mango (oder Fruchtpüree aus dem Glas)
1 EL Zwiebeln, grob gehackt
1 TL Sambal Oelek (gibt es fertig im Glas im Supermarkt)
1 Knoblauchzehe, grob gehackt
2 EL Sonnenblumenöl
1 TL Chiliflocken
½ TL Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 EL Agavendicksaft
2 EL Limettensaft
alle Zutaten in einen Rührbecher geben und mit dem Pürierstab pürieren – fertig!
Das Dressing passt zu bunten Blattsalaten (z. B. Eichblattsalat, aber auch Frisée- oder Römersalat) mit Gurke, Paprika, Pilzen – hier kannst du nach Herzenslust variieren. Frische Mangostücke im Salat intensivieren den Geschmack.

UND SO MACHT DAS DIE FRAU VOM KAPITÄN

Frische Mangos in perfekter Reife und Qualität sind nicht überall zu haben und außerdem teuer. Ich verwende für dieses Rezept Mango-Mus aus dem Glas, zum Beispiel aus dem Bioladen [Achtung: Werbung!] von der Firma Allos. Oder Fruchtpüree von Ponthier, das von ganz ausgezeichneter Qualität ist (auch beispielsweise zum Eismachen…) und das ich im Frischeparadies kaufe. Für das Dressing braucht man eine geringe Menge, daher friere ich den Rest des Gebindes portionsweise ein. So habe ich immer die sieben Esslöffel für ein Dressing zur Hand.

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    1. Liebe Rosi,

      vielen Dank für deine Rückmeldung. Es ist immer schön zu erfahren, dass meine Rezepte gut ankommen und funktionieren!

      Liebe Grüße
      Bettina

Vanille Kipferln - ein klassisches, deutsches Weihnachtsgebäck 24. November 2017 | Süßes

Endlich wieder Vorweihnachtszeit: Vanille Kipferln

Ein deutscher Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen. Vanille Kipferln gehören auf jeden Weihnachtsteller. Mit selbst gemachtem Vanillezucker schmecken die Kipferln noch besser. Und das geht ganz einfach!

Weiterlesen
Kaisergranat, roh, neben venezianischen Cicchetti, hier Tomate und Sardelle auf Baguettebrot 13. August 2018 | Landgänge

Cicchetti in Venedig

Zunächst dachte ich ja ehrlich gesagt, was die Venezianer bloß mit ihren „belegten Broten“, diesen Crostini, also Canapées, hätten. Heute weiß ich: Man muss sich darauf einlassen und Cicchetti wie die Tapas in Spanien bei einem Gang durch mehrere Weinstuben Venedigs genießen. Dann kommt man sehr schnell dahinter, was den besonderen Charme dieser herzhaften Kleinigkeiten ausmacht.

Weiterlesen
Rohe Gulasch-Würfel auf Pergamentpapier 9. September 2020 | Hauptgerichte

Gutes Fleisch kaufen – gewusst wo!

Du möchtest gutes Fleisch kaufen und weißt nicht wo? Du möchtest ein gutes Gulasch kochen und weißt nicht wie? Hier findest du die Antworten auf beide Fragen:

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.