
Heidschnuckenweg - 120 Kilometer zu Fuss durch die Heide
11. April 2019 | unterwegs
Fast ein Jahr ist vergangen, seit wir die ersten 120 Kilometer vom Heidschnuckenweg in der Lüneburger Heide gewandert sind. Es kribbelt in den Füßen, die zweite Hälfte in Angriff zu nehmen…
„Es war der schönste Urlaub meines Lebens“, sagte heute mein liebster Kapitän zu mir. Und das will schon was heißen. Die Rede ist vom Heidschnuckenweg von Hamburg-Fischbek quer durch die nördliche Lüneburger Heide bis nach Soltau. „Einfach zwei Stationen mit der S-Bahn – und der Urlaub beginnt. Kein großartiges Packen, kein Flugzeug, kein Stress, einfach Loslaufen…“ Schaut euch unsere Erlebnisse mit den Heidschnucken hier an.
Dieses „Einfach-mal-Loslaufen“ steckt uns seitdem in den Knochen und wir denken aktuell über die nächste Tour nach. Die zweite Hälfte des Heidschnuckenweges steht ganz oben auf der Liste. Und der Pfälzer Weinstieg lockt nach unserer Vinotheken-Tour aus dem vergangenen Herbst ebenso: 11 Etappen, 170 Kilometer von Bockenheim nach Schweigen-Rechtenbach.
Wir sind gespannt, wohin das Leben uns als erstes treibt…
Hinterlass mir eine Nachricht
Campari-O-Saft im weissen Hosenanzug
Vor vielen Jahren traf traf ich einmal auf der Usedomer Seebrücke eine ältere, schicke Dame im weißen Hosenanzug, die dort saß und sich einen Campari-O-Saft schmecken ließ. Als sie ging, blieb sie kurz an unserem Tisch stehen, sagte, was für tolle Kinder wir hätten, und ging. Das war ein magischer Moment. Seither träume ich davon, im Haus am Meer zu wohnen, und am frühen Abend im weißen Hosenanzug meinen Campari-O-Saft zu trinken. Noch arbeite ich dran. Und bis dahin gibt es den Drink als Torte. Meine Campari-Torte ist der Kracher im Sommer!
WeiterlesenEin Nussbrot-Rezept und wie ich zur Haselnuss-Baumpatin wurde
Kürzlich sah ich eine Reportage über Kinderarbeit bei der Haselnussernte in der Türkei. Der Beitrag hat mich traurig gemacht. Aber gibt es eine Alternative? Haselnüsse, die in Deutschland angebaut werden? Ich habe mich umgeschaut und bin fündig geworden: Vor den Toren Berlins auf dem Hof Windkind bei David und Silvia.
WeiterlesenSalat mit Granatapfel-Dressing
Die Powerfrucht Granatapfel peppt jeden Salat auf. In diesem Rezept verwendest du anstatt der frischen Kerne Granatapfelsirup, also entfällt das lästige Entkernen des Granatapfels. So hast du Ruckzuck einen exotisch-orientalischen Salat auf dem Tisch. Zusammen mit Fladenbrot und Hummus ein tolles sommerliches Hauptgericht.
Weiterlesen