
Heidschnuckenweg - 120 Kilometer zu Fuss durch die Heide
11. April 2019 | unterwegs
Fast ein Jahr ist vergangen, seit wir die ersten 120 Kilometer vom Heidschnuckenweg in der Lüneburger Heide gewandert sind. Es kribbelt in den Füßen, die zweite Hälfte in Angriff zu nehmen…
„Es war der schönste Urlaub meines Lebens“, sagte heute mein liebster Kapitän zu mir. Und das will schon was heißen. Die Rede ist vom Heidschnuckenweg von Hamburg-Fischbek quer durch die nördliche Lüneburger Heide bis nach Soltau. „Einfach zwei Stationen mit der S-Bahn – und der Urlaub beginnt. Kein großartiges Packen, kein Flugzeug, kein Stress, einfach Loslaufen…“ Schaut euch unsere Erlebnisse mit den Heidschnucken hier an.
Dieses „Einfach-mal-Loslaufen“ steckt uns seitdem in den Knochen und wir denken aktuell über die nächste Tour nach. Die zweite Hälfte des Heidschnuckenweges steht ganz oben auf der Liste. Und der Pfälzer Weinstieg lockt nach unserer Vinotheken-Tour aus dem vergangenen Herbst ebenso: 11 Etappen, 170 Kilometer von Bockenheim nach Schweigen-Rechtenbach.
Wir sind gespannt, wohin das Leben uns als erstes treibt…
Hinterlass mir eine Nachricht
Süsser Landgang auf La Palma
Die Markthalle von Santa Cruz de La Palma ist gemütlich und überschaubar. Viele kleine Läden reihen sich um einen viereckigen Innenhof. Es gibt das übliche Angebot südländischer Märkte: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Geflügel, Gewürze, Blumen und eine Reihe von kleinen Bars für den Kaffee oder das schnelle Glas Wein. Doch eine Besonderheit gibt es hier: frisch gepressten Zuckerrohrsaft – auf Wunsch auch mit „Schuss“ – das schmeckt nach mehr.
WeiterlesenSauerbraten vom Reh mit dunklem Bier
Eine Rehkeule als Sauerbraten zubereitet ist ein geschmacksintensives Erlebnis. Die Sauce wird mit dunklem, starkem Bier zubereitet. Dies gibt dem ganzen Braten nicht nur eine schöne Farbe, sondern auch malzige, sehr kräftige Aromen. Wohl dem, der einen guten Draht zu einem Förster hat…
WeiterlesenIngwer-Süsskartoffel-Süppchen – kinderleicht
Raffiniert und doch so einfach. Ingwer, Curry und Kurkuma geben dieser Süßkartoffel-Suppe das gewisse Etwas. Die Garnele macht sie tauglich für ein schönes, mehrgängiges Menü. Sie schmeckt aber natürlich auch ohne Garnele. Blitzschnell gemacht und einfach nur köstlich.
Weiterlesen