Captains Dinner Logo
to top
Schwäbischer Kartoffelsalat

Schwäbischer Kartoffelsalat am Valentinstag

14. Februar 2019 | Beilagen

Kein typisches Essen am Valentinstag? Vielleicht nicht. Aber wenn der Schatz ungefähr 9.000 Kilometer entfernt ist, und das schon seit sechs Wochen, und wenn er noch vier weitere Wochen im Einsatz ist… fällt der Valentinstag sowieso aus… Also gibt es ein pragmatisches und handfestes Essen für die Kinder und mich: Schwäbischer Kartoffelsalat – gern mit Würstchen oder Buletten – aber heute mit leckerem Skrei-Filet.

Schwäbischer Kartoffelsalat am Valentinstag

Skrei ist der norwegische Winter-Kabeljau, er wird in der Zeit seiner Wanderung zum Laichen so genannt und zählt zu den exklusivsten und gesündesten Fischen. Frisch gibt es ihn nur während einer sehr kurzen Fangsaison von Januar bis April. In dieser Zeit zieht der Skrei alljährlich von der Barentssee bis zu seinen Laichplätzen nahe der Nordküste Norwegens, weil es in seiner angestammten Heimat zum Laichen zu kalt ist. Daher kommt dann auch der Name – übersetzt heißt Skrei „Der Wanderer“.

Und der Valentinstag? Ach, sei’s drum. Valentinstag ist eh „nix für Seeleute“…

Schwäbischer Kartoffelsalat

(4 Portionen – Achtung: der Kartoffelsalat sollte mindestens 2 Stunden durchziehen!)

1 Knoblauchzehe
halbieren, eine Schüssel mit der Schnittfläche des Knoblauchs einreiben
1 kg kleine Salatkartoffeln
in der Schale in Salzwasser kochen, pellen, in feine Scheiben schneiden, in die Schüssel geben
3 EL Essig
250 ml kräftige Fleischbrühe, warm (am besten selbstgekocht)
1-2 TL mittelscharfer Senf
mischen und über die Kartoffelscheiben geben
1,5 TL Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1-2 Schalotten, fein gehackt
mit Salz, Pfeffer und Zwiebel würzen, pikant abschmecken
3-4 EL Raps- oder Sonnenblumenöl
1 Eigelb (nach Geschmack)
das Öl (nach Geschmack mit dem Eigelb verrührt) zugießen und unterheben, den Salat gut durchziehen lassen (mindestens 1-2 Stunden)
4 EL durchwachsener Speck in Würfeln
in einer Pfanne ohne Fett auslassen, auf Küchenpapier abtropfen lassen
½ Bund Schnittlauch, fein geschnitten
den Kartoffelsalat mit den krossen Speckwürfeln und dem Schnittlauch bestreut servieren

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

29. Dezember 2017 | Hauptgerichte

Cavatelli alle Vongole – Pasta mit Venusmuscheln

Neulich beim Landgang mit Leonardo in Molfetta hatte mein liebster Kapitän mal wieder Pasta alle Vongole und schwärmte abends am Telefon davon. Da nahm ich mir vor, dieses Gericht auch einmal zu Hause auszuprobieren. Wie gut, dass Leonardo ihm ein Päckchen Cavatelli Nudeln mit auf den Weg gegeben hatte. Cavatelli sei eine typische Nudelsorte aus Süditalien und die beste Pasta überhaupt zu Venusmuscheln.

Weiterlesen
Risotto Reis 28. Oktober 2018 | Beilagen

Das Risotto Geheimnis

Risotto für Gäste geht nicht. Dachte ich immer. Man muss ständig rühren, Flüssigkeit nachgießen, es darf nicht verkochen, muss auf den Punkt – nämlich bissfest – gegart sein. Zu stressig, wenn die Gäste schon in der Küche stehen. Stimmt alles nicht. Der bekannte Fernsehkoch und Kreuzfahrt-Chef, Franz Schned, verriet mir, wie‘ s geht. Risotto, ganz entspannt…

Weiterlesen
1. April 2018 | Hauptgerichte

Spaghetti mit Meeresfrüchten a la Carmen

Spaghetti Frutti di Mare, Spaghetti with Seafood, Espagueti con Mariscos, Spaghetti aux Fruits de Mer– klangvolle Namen für ein wunderbares Gericht. Im Restaurant „Enriclai“ in St. Cruz de La Palma schmeckte es uns besonders gut, und wir haben Doña Carmen nach dem Rezept gefragt.

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.