
Schwäbischer Kartoffelsalat am Valentinstag
14. Februar 2019 | Beilagen
Kein typisches Essen am Valentinstag? Vielleicht nicht. Aber wenn der Schatz ungefähr 9.000 Kilometer entfernt ist, und das schon seit sechs Wochen, und wenn er noch vier weitere Wochen im Einsatz ist… fällt der Valentinstag sowieso aus… Also gibt es ein pragmatisches und handfestes Essen für die Kinder und mich: Schwäbischer Kartoffelsalat – gern mit Würstchen oder Buletten – aber heute mit leckerem Skrei-Filet.
Skrei ist der norwegische Winter-Kabeljau, er wird in der Zeit seiner Wanderung zum Laichen so genannt und zählt zu den exklusivsten und gesündesten Fischen. Frisch gibt es ihn nur während einer sehr kurzen Fangsaison von Januar bis April. In dieser Zeit zieht der Skrei alljährlich von der Barentssee bis zu seinen Laichplätzen nahe der Nordküste Norwegens, weil es in seiner angestammten Heimat zum Laichen zu kalt ist. Daher kommt dann auch der Name – übersetzt heißt Skrei „Der Wanderer“.
Und der Valentinstag? Ach, sei’s drum. Valentinstag ist eh „nix für Seeleute“…
Schwäbischer Kartoffelsalat
(4 Portionen – Achtung: der Kartoffelsalat sollte mindestens 2 Stunden durchziehen!)
Hinterlass mir eine Nachricht
Zwetschgenmus selber machen
Passend zur Jahreszeit und der kurz bevorstehenden Ernte unserer Bühler Zwetschgen ist mein Thema heute: Zwetschgenmus selber machen. Ist eigentlich ganz einfach, braucht aber ein wenig Zeit. Geschmacklich ist ein selbst gekochtes Zwetschgenmus eine Sensation. Ganz besonders auch, weil das Zwetschgenmus sehr viel weniger Zucker enthält als jede andere Marmelade oder Fruchtaufstrich. Du siehst: Es lohnt sich!
WeiterlesenRestaurant Haebel und Heimatjuwel – unsere Beef! Favoriten
15 verschiedene Hamburger Restaurants und Bars stellte das Männer(koch)magazin BEEF! in seinem Restaurantführer „Best Cuts in Town“ vor. In den vergangenen 15 Monaten waren wir mit dem Buch auf unserer ganz persönlichen „Best Cuts Tour“ durch Hamburg und haben elf der 15 empfohlenen Locations besucht. Die Restaurants „Haebel“ und „Heimatjuwel“ waren unsere absoluten Favoriten.
WeiterlesenTonkabohnen Eis mit Dulce de Leche und Knuspernuessen
Mein Tonkabohnen Eis ist ein Fest für die Sinne! Also gab es dieses wunderbar cremige Eis mit Dulce de Leche und feinen, karamellisierten Pecannüssen zum Abschluss unseres diesjährigen Weihnachts-Menüs. Einfach herrlich, dieses Tonka-Aroma!
Weiterlesen