Captains Dinner Logo
to top
Schwäbischer Kartoffelsalat

Schwäbischer Kartoffelsalat am Valentinstag

14. Februar 2019 | Beilagen

Kein typisches Essen am Valentinstag? Vielleicht nicht. Aber wenn der Schatz ungefähr 9.000 Kilometer entfernt ist, und das schon seit sechs Wochen, und wenn er noch vier weitere Wochen im Einsatz ist… fällt der Valentinstag sowieso aus… Also gibt es ein pragmatisches und handfestes Essen für die Kinder und mich: Schwäbischer Kartoffelsalat – gern mit Würstchen oder Buletten – aber heute mit leckerem Skrei-Filet.

Schwäbischer Kartoffelsalat am Valentinstag

Skrei ist der norwegische Winter-Kabeljau, er wird in der Zeit seiner Wanderung zum Laichen so genannt und zählt zu den exklusivsten und gesündesten Fischen. Frisch gibt es ihn nur während einer sehr kurzen Fangsaison von Januar bis April. In dieser Zeit zieht der Skrei alljährlich von der Barentssee bis zu seinen Laichplätzen nahe der Nordküste Norwegens, weil es in seiner angestammten Heimat zum Laichen zu kalt ist. Daher kommt dann auch der Name – übersetzt heißt Skrei „Der Wanderer“.

Und der Valentinstag? Ach, sei’s drum. Valentinstag ist eh „nix für Seeleute“…

Schwäbischer Kartoffelsalat

(4 Portionen – Achtung: der Kartoffelsalat sollte mindestens 2 Stunden durchziehen!)

1 Knoblauchzehe
halbieren, eine Schüssel mit der Schnittfläche des Knoblauchs einreiben
1 kg kleine Salatkartoffeln
in der Schale in Salzwasser kochen, pellen, in feine Scheiben schneiden, in die Schüssel geben
3 EL Essig
250 ml kräftige Fleischbrühe, warm (am besten selbstgekocht)
1-2 TL mittelscharfer Senf
mischen und über die Kartoffelscheiben geben
1,5 TL Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1-2 Schalotten, fein gehackt
mit Salz, Pfeffer und Zwiebel würzen, pikant abschmecken
3-4 EL Raps- oder Sonnenblumenöl
1 Eigelb (nach Geschmack)
das Öl (nach Geschmack mit dem Eigelb verrührt) zugießen und unterheben, den Salat gut durchziehen lassen (mindestens 1-2 Stunden)
4 EL durchwachsener Speck in Würfeln
in einer Pfanne ohne Fett auslassen, auf Küchenpapier abtropfen lassen
½ Bund Schnittlauch, fein geschnitten
den Kartoffelsalat mit den krossen Speckwürfeln und dem Schnittlauch bestreut servieren

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gebratene Polentaschnitten 13. Februar 2020 | Beilagen

Gebratene Polenta-Schnitten

Warum immer Knödel, Spätzle oder Kartoffeln? Polenta-Schnitten sind eine ideale Beilage zu allen Schmorgerichten und überhaupt zu allen Gerichten mit einer guten Sauce. Früher galt Polenta als „Arme-Leute“-Essen. Heute hält sie Einzug in unsere Küchen. Gut so!

Weiterlesen
Wein am Dom 2019, Entdeckung des Jahres - Preisträger 18. April 2019 | unterwegs

Wein am Dom – Pfälzer Rosé 2019

Knapp tausend Weine könnte man auf der Pfälzer Weinmesse „Wein am Dom“ in Speyer verkosten, wenn man denn wollte. Wir waren da und haben zwei sympathische Weinköniginnen, eine Reihe von interessanten Winzern und sieben wunderbare Rosé Weine näher kennen- und schätzen gelernt.

Weiterlesen
Lachs mit Avocado-Koriander-Salsa 27. Februar 2019 | Hauptgerichte

Lachs mit Avocado-Koriander-Salsa

Pling! Mein Handy signalisiert mir eine Nachricht. Mein Sohn. Gestern hatte er per WhatsApp nach meinem Rezept für Lachs mit Avocado-Koriander-Salsa gefragt. Heute dann die Frage: „Brätst Du den Lachs von beiden Seiten an?“ Sekunden darauf – Pling! – erhalte ich ein Foto, der Fisch liegt also schon in der Pfanne…

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.