Spargel-Brotsalat mit Parmaschinken
5. April 2022 | Hauptgerichte
Der deutsche Klassiker „Spargel mit Schinken“ heute einmal abgewandelt zu einem italienisch inspirierten knackigen Spargel-Brotsalat. Für diesen feinen Salat wird natürlich kein Katenschinken sondern edler Parmaschinken verwendet. Frische Frühlings-Wildkräuter, fruchtig-süße Melonenstücke und saftiger Mozzarella-Käse machen dieses Rezept zu einer runden Sache.
Zu Beginn der Spargel-Saison möchte ich euch eines unserer Lieblings-Rezepte mit Spargel vorstellen. Dieser Spargel-Brotsalat mit Parmaschinken ist ein köstliches Hauptgericht: Einfach gemacht, farbenfroh und einfach genial in seiner Vielschichtigkeit – und der Clou: Kross geröstete Brotscheiben sorgen für den nötigen Crunch.
Als Wildkräuter eignen sich Giersch, Bärlauch, Rucola, Sauerampfer, Knoblauchsrauke, Pimpinelle und vieles mehr. Falls Du keine Wildkräuter sammeln möchtest und auch keine im Supermarkt bekommst, kannst du natürlich auch Blattsalat wie beispielsweise Eichblattsalat verwenden. Statt Mozzarella schmeckt der Salat übrigens auch hervorragend mit grob geraspelten Parmesan-Spänen.
Spargel-Brotsalat mit Parmaschinken
(2 Portionen)
Hinterlass mir eine Nachricht
Weitwandern am Moselsteig: Erlebnisse & Tipps für die Etappen 17 –24
Wir sind alle 24 Etappen des Moselsteigs gegangen, von Perl am Drei-Länder-Eck bis Koblenz, wo die Mosel in den Rhein mündet. Weitwandern am Moselsteig ist ein einzigartiges Erlebnis: 24 Tage raus aus der digitalen Welt und ab in die Natur, den ganzen Tag in Bewegung – ein gutes Gefühl!
WeiterlesenWer sitzt mit am Captain’s Table?
Im Juli findet unser erstes „Captain’s Dinner Live“ in Kooperation mit dem FrischeParadies Hamburg statt! Fünf Gänge, begleitende Weine – Habt Ihr Lust auf Austern, Hummer, Labskaus und ’nen schönen Klönschnack? Meldet Euch an und ergattert einen von 30 Plätzen!
WeiterlesenPasta a la Mamma
Hausgemachte Nudeln, es gibt nichts Besseres. Weichweizengrieß lautet das Zauberwort. In einem kleinen Geschäft für italienische Lebensmittel wurde ich fündig. An der Kasse grummelte der ältere, etwas griesgrämige (das muss wohl am Leben in Norddeutschland liegen…) Inhaber: „Pasta? Das kriegen Sie sowieso nicht hin.“ Auf die Frage, ob er dieser Meinung sei, weil ich keine Italienerin bin, antwortete er ungerührt: „Meine Frau versucht das schon seit 40 Jahren, also werden Sie es auch nicht hinbekommen.“ Allora! Per favore!
Weiterlesen