
Spargel-Brotsalat mit Parmaschinken
5. April 2022 | Hauptgerichte
Der deutsche Klassiker „Spargel mit Schinken“ heute einmal abgewandelt zu einem italienisch inspirierten knackigen Spargel-Brotsalat. Für diesen feinen Salat wird natürlich kein Katenschinken sondern edler Parmaschinken verwendet. Frische Frühlings-Wildkräuter, fruchtig-süße Melonenstücke und saftiger Mozzarella-Käse machen dieses Rezept zu einer runden Sache.
Zu Beginn der Spargel-Saison möchte ich euch eines unserer Lieblings-Rezepte mit Spargel vorstellen. Dieser Spargel-Brotsalat mit Parmaschinken ist ein köstliches Hauptgericht: Einfach gemacht, farbenfroh und einfach genial in seiner Vielschichtigkeit – und der Clou: Kross geröstete Brotscheiben sorgen für den nötigen Crunch.
Als Wildkräuter eignen sich Giersch, Bärlauch, Rucola, Sauerampfer, Knoblauchsrauke, Pimpinelle und vieles mehr. Falls Du keine Wildkräuter sammeln möchtest und auch keine im Supermarkt bekommst, kannst du natürlich auch Blattsalat wie beispielsweise Eichblattsalat verwenden. Statt Mozzarella schmeckt der Salat übrigens auch hervorragend mit grob geraspelten Parmesan-Spänen.
Spargel-Brotsalat mit Parmaschinken
(2 Portionen)
Hinterlass mir eine Nachricht
Ceviche in der Cantina Popular
„Alter Schwede“, sagte der Kapitän anerkennend beim letzten Landgang in Hamburg, als er den ersten Bissen der Ceviche de Lubina gekostet hatte… Die CANTINA POPULAR am Schulterblatt in Hamburg ist auf den ersten Blick laut, es ist eng, es ist quirlig, wuselig und farbenfroh. Die Kellner bei all der Betriebsamkeit sind fröhlich und aufmerksam. Man ist angekommen – mitten in Südamerika. Und Küchenchef Cristián Orellanus sagt „Bienvenidos“!
WeiterlesenReh-Filet mit schwarzen Nüssen
Reh-Filets vom Kitz werden in diesem Rezept kurzgebraten und mit Petersilienwurzeln, Pfifferlingen, schwarzen Walnüssen und aromatischen Birnen serviert. Dazu gibt es ein Kartoffel-Sellerie-Stampf, eine dunkle Wild- und eine Béchamelsauce. Ein perfekter Teller!
WeiterlesenAlle Kekse schon aufgegessen?
Mohn-Ochsenaugen
Habt Ihr das erste Advents-Kaffeetrinken des Jahres gut überstanden? Alle Plätzchen-Vorräte sind schon vertilgt? Die Rettung naht: Backt doch schnell ein paar Mohn-Ochsenaugen für das nächste Wochenende. Die sehen hübsch aus und können mit verschiedenen roten Gelees gefüllt werden, je nachdem, was ihr in Eurer Vorratskammer habt: Johannisbeer- oder Traubengelee zum Beispiel. Mein Favorit ist allerdings Holunderbeergelee!
Weiterlesen