
Tonkabohnen Mousse mit Blutorangen-Ragout
9. Februar 2019 | Süßes
In fünf Tagen ist Valentinstag! Mein liebster Kapitän ist leider nicht an Land. Aber wäre er da, würde ich ihn mit diesem Dessert verwöhnen: Es kommt in drei Schichten daher: ein Blutorangen-Ragout, mit Grenadine verfeinert, ein Quark-Joghurt-Mousse, mit Tonkabohne aromatisiert und das Ganze getoppt von frittierten Wan-Tan-Streifen mit Salzkaramell. Ein Dessert, das im Mund funkelt, und euren Liebsten (oder eure Liebste) ganz sicher verzaubert!
Dieser Beitrag enthält Werbung.
Zugegeben, es braucht schon seine Zeit, diesen Nachtisch vorzubereiten, aber ich verspreche, es lohnt sich! Und wie! Das Gute ist: Du kannst das Blutorangen-Ragout und die Mousse am Tag zuvor zubereiten. Auch die Wan-Tan-Streifen kannst du, bevor dein Liebster (oder deine Gäste) eintreffen, frittieren. Dann muss nur noch angerichtet werden mit Karamell, Salz und Puderzucker.
Tonkabohnen Mousse mit Blutorangen-Ragout
(6 Portionen)
Blutorangen-Ragout
Tonkabohnen-Mousse
Knusper-Wan-Tan und Salzkaramell
Und so macht das die Frau vom Kapitän
Ich bestelle die Tonkabohnen online bei Hansefein. Hansefein verwendet keinerlei Plastikverpackungen, sondern Gläser und Dosen. Zum Nachfüllen der Gläser werden die Produkte in Aromabeuteln verpackt, die aus Zucker und Milchsäure hergestellt werden. Dieses junge Start-up Unternehmen zeigt, dass der Verzicht auf Plastik möglich ist!
Hinterlass mir eine Nachricht
Kaninchenkeulen mit Zimt für die Weihnachtstafel
Zu Weihnachten darf es ja etwas Besonderes sein: Fein in Buttermilch marinierte Kaninchenkeulen, gefüllt mit einer Stange Zimt und butterzart. Dazu eine köstliche Sauce und Bulgur mit Aprikosen und Pekannüssen. Wenn das kein Festessen ist.
WeiterlesenJakobsmuscheln & Champagner – ist ja schliesslich bald Weihnachten
Ich weiß, jetzt werden einige denken: „Nun dreht sie ab, die Frau vom Kapitän – Champagner zum Kochen… Is‘ klar…“ Aber um eins gleich vorweg zu schicken: Ja, natürlich kann man dieses wunderbare Gericht auch mit Crémant oder Sekt zubereiten. Aber für besondere Anlässe passt eben auch Champagner, um mit dieser samtigen Safran-Sauce den Jakobsmuscheln auf Capellini zu schmeicheln. Nicht nur optisches I-Tüpfelchen bilden die Blutorangen. Ein Traum von einem ersten Gang!
Weiterlesen
Sommersalat mit Wassermelone, Halloumi und orientalischen Gewürzen
Die heißen Tage können kommen. Mit diesem erfrischenden, leichten Sommersalat liegst du immer richtig. Du kannst alle Zutaten variieren, einzig die Gewürze Sumach und Zatar sind ein Muss!
Weiterlesen