Captains Dinner Logo
to top
Möhren mit Nuss-Crumble, Dill-Öl und Joghurt

Möhren mit Nuss-Crumble, Dill-Öl und Joghurt

28. April 2022 | Hauptgerichte

Die gute alte Möhre mal ganz anders: Bissfest gegarte Möhren werden kalt auf Joghurt serviert, dazu gibt es ein aromatisches Dill-Öl und ein Crumble aus Haselnuss, Mandel, schwarzem Sesam und einer Prise Kreuzkümmel. Ein toller Auftritt für die sonst so biedere Mohrrübe!

Möhren mit Nuss-Crumble, Dill-Öl und Joghurt

Dieser – im weitesten Sinne – Möhren-Salat lässt sich perfekt auch für Gäste vorbereiten und beispielsweise im Rahmen eines orientalischen Menüs auftischen. Der Crumble lässt sich entspannt vorbereiten. Er hält sich in einer Frischhalte-Dose mindestens eine Woche frisch. Übrigens schmeckt er auch über Eis oder jeglichen anderen Salat. Auch die Möhren können gut vorbereitet werden, so brauchst du, wenn die Gäste da sind, nur noch anzurichten.

Auch an heißen Sommertagen sind die Möhren mit Nuss-Crumble auf Joghurt absolut köstlich!

Möhren mit Nuss-Crumble, Dill-Öl und Joghurt

(4 Portionen)

Nuss-Crumble

50 g blanchierte Haselnusskerne, grob gehackt
15 g kalte Butter, in Flocken
40 g gemahlene Mandeln
1 schwach gehäufter EL Zucker
Zutaten in eine Schüssel geben und die Butter mit den Fingerspitzen mit den anderen Zutaten vermengen, bis eine krümelige Masse entsteht
1 gestrichener EL schwarzer Sesam
1 kräftige Prise Salz
1 kräftige Prise gemahlener Kreuzkümmel
untermischen, Crumble auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und etwa 12 Minuten bei 200° C goldbraun backen

Möhren

20 junge Bund-Möhren
die Möhren schälen und dabei etwas vom Grün stehen lassen, Möhren in kochendes, leicht gesalzenes Wasser geben, wenn das Wasser wieder kocht, noch weitere 6 – 8 Minuten kochen lassen, sie sollen keinesfalls weich gekocht, sondern noch schön bissfest sein, sofort in eiskaltem Wasser (gern auch mit Eiswürfeln darin) abschrecken, damit sie nicht nachgaren, dann die Möhren abtropfen lassen

Dill Öl

75 ml mildes Olivenöl
1 Bund Dill
zusammen mit dem Pürierstab ca. 3 Minuten pürieren
300 g griechischer Joghurt (10 % Fett)
auf einem Teller verteilen, die Möhren darauf geben
1 – 2 TL Akazienhonig
die Möhren mit dem Dill-Öl und dem Crumble anrichten, mit Honig beträufeln und servieren

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitwandern am Moselsteig 12. August 2022 | Genussreisen

Weitwandern am Moselsteig: Erlebnisse & Tipps für die Etappen 9 – 16

Einfach mal langsam machen. Minimales Gepäck und nur ein Ziel: Der Weg! So geht Entschleunigung. So schaltet man ab vom Alltag. Und das ganz einfach: ohne viel Ausrüstung, ohne teure Anreise. Ein Rucksack und gute Wanderschuhe – und schon kann es losgehen zum Abenteuer Weitwandern am Moselsteig.

Weiterlesen
Weißer Heilbutt mit Bärlauch Sauce 15. April 2018 | Hauptgerichte

Weisser Heilbutt & Bärlauch – das passt

Am besten ist es beim Fischkauf ja immer, sich von der Auslage beim Fischhändler oder auf dem Fischmarkt leiten zu lassen. Wir folgen sehr gern den besonderen Empfehlungen unseres Fischhändlers, dann sind wir sicher, den besten und frischesten Fisch in der Pfanne zu haben. Aber was macht man dann mit dem gerade erworbenen Fisch? Um diese Jahreszeit ist eine Bärlauch-Weißwein-Sauce genau das Richtige!

Weiterlesen
Schweinebraten vom Angler Sattelschwein in Milch gegart mit Lorbeerblatt 7. März 2021 | Hauptgerichte

Schweinebraten vom Angler Sattelschwein in Milch gegart– zarter geht’s nicht

Klingt wie ein Widerspruch, ist aber keiner. Wenn du diesen köstlichen Braten vom Angler Sattelschwein genießt, trägst du aktiv zur Erhaltung dieser alten, gefährdeten Nutztierrasse bei! Das Rezept stammt aus der Alpenküche, besticht durch einfache Zutaten und die denkbar einfache Zubereitungsart – und das Beste: durch das langsame Garen in der Gewürz-Milch bleibt der Braten saftig und butterzart.

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.