Captains Dinner Logo
to top
Seeteufel-Ragout mit Wermutsauce

Seeteufel-Ragout mit Wermutsauce

15. Dezember 2019 | Hauptgerichte

Eine Pfanne voller Aromen und Genuss! Nach französischer Art wird der Seeteufel in diesem Gericht mit Knoblauch, Tomaten und Creme fraîche zubereitet. Das Seeteufel-Ragout mit Wermutsauce ist in nur 30 Minuten auf dem Tisch – und dabei so edel und köstlich.

Seeteufel-Ragout mit Wermutsauce

Seeteufel zeichnet sich durch sein festes Fleisch aus, das an das von Hummer erinnert. Für ein Ragout ist Seeteufel die ideale Besetzung, da er beim Köcheln in der Sauce seine Form behält und nicht zerfällt. Ebenfalls gut geeignet für dieses Ragout ist Steinbeißer-Filet. Diesen aber bitte erst ganz zum Schluss wieder in die Sauce geben und ohne umzurühren erwärmen, da das recht feste Fleisch sonst am Ende doch zerfällt.

Als Beilage passt ein grüner Blattsalat und Baguette-Brot, besser noch geröstetes Knoblauch-Baguette. Dazu pinselst du die Brotscheiben mit etwas Olivenöl ein, röstest sie auf dem Grill oder in der Pfanne und reibst die krossen Scheiben mit einer halbierten Knoblauchzehe ein.

Seeteufel-Ragout mit Wermutsauce

(4 Portionen)

600 – 800 g Seeteufel, in große Stücke zerteilt
6 EL Olivenöl
das Öl stark erhitzen und die Hälfte der Fischwürfel etwa 2 Minuten braten, aus der Pfanne nehmen, warm halten und mit dem Rest des Seeteufels ebenso verfahren, Hitze reduzieren
2 Zwiebeln, fein gehackt
3 - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
im Bratensatz glasig dünsten (nicht braun werden lassen), Temperatur erhöhen
200 ml weißer, trockener Wermut (z. B. Noilly Prat)
zu den Zwiebeln geben, ablöschen
800 g Tomaten, klein gewürfelt (alternativ: stückige Tomaten aus der Dose)
ebenfalls in die Pfanne geben, köcheln lassen
5 Zweige Estragon
4 Estragon-Zweige zur Sauce geben
1 unbehandelte Zitrone
die Schale in die Pfanne reiben, alles zusammen etwa 10 Minuten köcheln, Hitze reduzieren
3 – 4 EL Creme fraîche
in die Sauce rühren, dann den Fisch mit der ausgetretenen Bratflüssigkeit wieder in die Pfanne geben und weitere 5 Minuten gar ziehen lassen
mit dem restlichen Estragon garniert servieren

Alternative mit Steinbeisser

Statt Seeteufel habe ich hier Steinbeißer-Filet verwendet und statt frischer Tomaten (die im Winter sowieso nicht so aromatisch sind) Bio-Kirschtomaten aus der Konserve. Dazu passt ausgezeichnet ein 2017er Siefersheimer Chardonnay von unserem Lieblingsweingut Oswald aus Wahlheim in Rheinhessen. Der im Barrique ausgebaute Chardonnay harmoniert wunderbar mit den intensiven Aromen von Estragon, Tomate und Wermut.

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gurken Lachs Sushi 16. Juli 2023 | Hauptgerichte

Gurken Lachs Sushi – ein Blitzrezept für heisse Tage

Heiße Tage, tropische Nächte – Du hast keinen Appetit auf eine warme Mahlzeit? Und auch keine Lust, lange in der Küche zu stehen? Dann sind diese Gurken Lachs Sushi genau das Richtige für Dich! Sie sind schnell „zusammengebaut“ und schmecken einfach köstlich! Ich zeige Dir, wie es geht:

Weiterlesen
Scheiben von der Ringelbete 28. Dezember 2018 | Hauptgerichte

Kabeljau mit Ringelbete-Salat

Ringelbete ist immer ein Garant für einen farbenfrohen Teller. Also genau das Richtige für die trübe Jahreszeit. In der Kombination mit Feldsalat, Rettich und knusprig-zimtigen Croûtons ist dieser Wintersalat eine köstliche Ergänzung zum gebratenen Kabeljau.

Weiterlesen
Dorade in Orangen-Knoblauch-Sauce 19. September 2018 | Hauptgerichte

Dorade mit Orangen & Knoblauch

Ein Traum von einem Fisch! Im Ganzen im Ofen gebraten, badet diese Dorade in Orangen- und Zitronen-Aromen, feiner Fenchel erinnert an den letzten Mittelmeer Urlaub…

Weiterlesen
27. Juni 2018 | Hauptgerichte

Der Butt, der eine Scholle ist

Der Name ist irreführend, denn streng genommen ist der Weiße Heilbutt gar kein Butt, sondern eine Scholle, weil er rechtsäugig ist. Sein Körper ist braun-schwarz und auf der „Blindseite“ weiß, daher der Name. Er kann unfassbare vier Meter lang werden. Unserer war nicht ganz so groß…

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.