
Sommersalat mit Wassermelone, Halloumi und orientalischen Gewürzen
26. Juli 2020 | Beilagen
Die heißen Tage können kommen. Mit diesem erfrischenden, leichten Sommersalat liegst du immer richtig. Du kannst alle Zutaten variieren, einzig die Gewürze Sumach und Zatar sind ein Muss!
Zu diesem Rezept sollte ich ein paar Zutaten erklären, denn es lebt tatsächlich von den orientalischen Gewürzen: zum einen Sumach zum anderen Zatar. Keine Angst, die Gewürze – und auch der Halloumi-Käse – sind in Feinkostgeschäften und in vielen Supermärkten zu finden.
Sumach
Sumach ist aus der türkischen Küche nicht wegzudenken. Sumach ist eine Gewürzzubereitung aus der getrockneten Essigbeere und wenig Salz. Es schmeckt leicht säuerlich und fruchtig. Du kannst es zum Würzen von Linsen und Auberginen, von Lamm und Huhn, aber auch für Meeresfrüchte verwenden. Was du unbedingt ausprobieren solltest: Rote Zwiebeln in Ringe geschnitten und mit reichlich Sumach vermischt – das ist einfach und super köstlich zu jedem Grillfleisch.
Zatar
Zatar ist eine Gewürzmischung aus der nordafrikanischen Küche und besteht aus Wildthymian, Zitronenthymian, Schwarzkümmel, weißer Sesamsaat, Sumach und Salz. Es passt hervorragend zu Gemüse oder Fleischbällchen vom Grill und peppt jeden Blatt- oder Tomatensalat aromatisch auf.
Halloumi
Halloumi ist eine zypriotische Käsespezialität, ein in Salzlake eingelegter fester, weißer Käse, der nicht schmilzt. Daher eignet er sich hervorragend zum Braten und Grillen. Halloumi wird aus Kuh-, Schafs- und Ziegenmilch hergestellt und traditionell mit Salz und Minze bestreut. Durch den relativ hohen Salzgehalt von zwei bis drei Prozent ist er bis zu einem Jahr haltbar. Mit seiner festen Konsistenz „knirscht“ er etwas zwischen den Zähnen, was ihm bei unseren Kindern den Namen „Quietschkäse“ eingebracht hat.
Halloumi ist eine gute vegetarische Alternative zum Fleisch auf dem Grill. Der Sommersalat mit Wassermelone verträgt sich aber auch gut mit Feta Schafskäse.
Mit diesem Beitrag nehme ich an der Blogparade von Jonas Zeschke mit seinem Blog FitTasteTic teil.
Sommersalat mit Wassermelonen & Halloumi
(2 Portionen als Hauptspeise, 4 Portionen als Vorspeise)
Hinterlass mir eine Nachricht
Schreibe einen Kommentar
Wild-Consommé mit Reh-Klösschen
Eine klare Wild-Consommé mit Einlage ist eine festliche Angelegenheit. Genau richtig als Vorspeise für Weihnachten! Die Brühe ist einfach zuzubereiten und kann lange vor dem Festtags-Rummel gekocht werden. Auch die Reh-Klößchen kann man im Vorwege zubereiten und einfrieren. Also eine Vorspeise, die aus der Kälte kommt… für ein entspanntes Weihnachten am Herd.
WeiterlesenBBQ mit Reh
Ich mag Reh. In jeglicher Form. Ich mag Rehe sogar so gern, dass sie in unserem Garten nahezu ungehindert alles abfressen dürfen, ohne dass ich wirklich ernsthaft dagegen vorgehe – von der Tulpe bis zum Apfelbaum, von der Flammenblume bis zum Storchenschnabel. Aber das ist natürlich ein anderes „Mögen“. Das kulinarische „Mögen“ bezieht sich in diesem Fall auf fein mariniertes Rehsteak vom Grill. Wer sagt, dass Wild immer als Braten daherkommen muss?
WeiterlesenFischmarkt? Nee, Digga, Frischeparadies!
Vor dreißig Jahren konnte man in Hamburg noch superfrischen Fisch direkt auf dem Fischmarkt kaufen. Heute machen nur noch eine Handvoll Kutter am Ponton der Fischauktionshalle fest. Wo also kauft der Hamburger heute Fisch, zumal wenn er nicht Sonntagsfrüh um 04.00 Uhr aufstehen möchte? Ich schwöre auf das FrischeParadies. Nirgends in Hamburg gibt es eine so gut sortierte und so wunderbar dargebotene Fischauslage wie im FrischeParadies. Und wo findet man dieses Paradies für Foodies? Natürlich an der Großen Elbstraße. Wo sonst.
Weiterlesen
Hallo Bettina, schön, dass es wieder neue Rezepte auf deinem Blog zu lesen gibt! Dein Sommersalat klingt verführerisch und unbedingt nachahmenswert. ich warte auf die Hochsommerwärme (bin Optimist!) und werde ihn bestimmt ausprobieren! Dank für die Erklärung der Gewürzzutaten und des Halloumi-Käses (waren mir nicht bekannt). Das wird eine Bereicherung meiner Bordküche! Es freut sich darauf
Ingrid