Captains Dinner Logo
to top

Spaghetti mit Meeresfrüchten a la Carmen

1. April 2018 | Hauptgerichte

Spaghetti Frutti di Mare, Spaghetti with Seafood, Espagueti con Mariscos, Spaghetti aux Fruits de Mer– klangvolle Namen für ein wunderbares Gericht. Im Restaurant „Enriclai“ in St. Cruz de La Palma schmeckte es uns besonders gut, und wir haben Doña Carmen nach dem Rezept gefragt.

Spaghetti mit Meeresfrüchten a la Carmen

„Keine Sahne“, das sei das Wichtigste, erfuhren wir im „Enriclai“. „Du nimmst ein bisschen Tomate, Zwiebel, ein bisschen Knoblauch und eine Kartoffel, ein paar Gewürze. Und natürlich superfrische Meeresfrüchte.“ Klar.

Mein Kapitän und ich haben einen Abend lang bei einem guten Glas Wein viel Spaß beim Austüfteln des Rezepts gehabt. Und das Ergebnis lässt sich sehen – pardon, schmecken.

Spaghetti mit Meeresfrüchten a la Carmen

(4 Portionen – Achtung: Man benötigt eine recht große Pfanne)

1 Zwiebel (ca. 80 g) gehackt
300 g Tomaten, gewürfelt
1 TL grobes Meersalz
1 Kartoffel (ca. 80 g), geschält, gewürfelt
2 EL Olivenöl
alle Zutaten im Olivenöl andünsten, köcheln lassen, bis die Kartoffelstücke weich sind
15 – 20 Basilikumblätter
zugeben und pürieren, nicht zu viele auf einmal, die Sauce sollte schön rot bleiben, zur Seite stellen
350 g Spaghetti
in Salzwasser kochen, abgießen, dabei 1/4 L von dem Kochwasser aufheben, Spaghetti warm halten
1 kg Venusmuscheln (oder Venus- und Miesmuscheln zu gleichen Teilen)
waschen, zerbrochene und geöffnete Muscheln wegwerfen
2 EL Olivenöl
Muscheln im Öl dünsten, bis sie sich öffnen, herausheben, das Muschelfleisch aus der Hälfte der Muscheln herauslösen, alles zur Seite stellen
8 rote Garnelen mit Kopf und Schale
entdarmen (siehe Tipp unten), im selben Öl mit
2 Knoblauchzehen, sehr grob gehackt
je 1 Minute pro Seite braten
4 Oktopusarme, gegart, in Stücke geschnitten
zugeben
Salz, Pfeffer aus der Mühle
½ TL Paprika
würzen
200 ml Weißwein
ablöschen, Spaghetti hinzufügen, mischen, Tomatensauce löffelweise einrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist, ggfs. etwas Nudelkochwasser zugeben
Muschelfleisch und Muscheln zugeben
1 Zitrone, in Spalten
2-3 EL glatte Petersilie, gehackt
1 TL Olivenöl
Olivenöl über das fertige Gericht träufeln, mit Zitrone und Petersilie garniert servieren

 

 

Weinempfehlung

Auf La Palma hatten wir selbstverständlich einen Wein von der Insel. Zurück in Deutschland haben wir zu den Spaghetti Frutti di Mare einen Tertiär Chardonnay & Weißburgunder trocken 2016 des pfälzischen Weinguts Wageck genossen – eine großartige Ergänzung zu diesem Gericht.

Und so macht das die Frau vom Kapitän:

Ich persönlich entferne bei Garnelen grundsätzlich den Darm. Auch wenn es keine gesundheitlichen Gründe dafür gibt, ich finde es definitiv ästhetischer. De facto wird in vielen europäischen Ländern der Darm nicht entfernt. Je nach Bodenbeschaffenheit und aufgenommener Nahrung ist der Darm mehr oder weniger sichtbar. Ich benutze eine kleine, spitze Schere, die ich nur dazu nutze. Ich schneide die Schale der Garnele am Rücken entlang einmal auf, dann kann ich mit einem Zahnstocher oder Messer den meist schwarzen Darm herausheben.

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

15. Juni 2018 | Hauptgerichte

Bei uns Fischköppen beginnt jetzt die Matjeszeit

Ich kann mir kaum etwas vorstellen, das norddeutscher schmeckt: Matjestopf nach Hausfrauenart essen wir im Norden schon zum deftigen Frühstück oder wir genießen es als Hauptmahlzeit mit frischen Pellkartoffeln oder einer dicken Scheibe Schwarzbrot. Wie wir zu Hause den Matjes am liebsten mögen, erfahrt ihr hier:

Weiterlesen
Hamburger Braune Kuchen, ein typisches Weihnachtsgebäck 12. Dezember 2017 | Brot & Gebäck

Hamburger Braune Kuchen zum 3. Advent

Der Adventstraum meiner Kindheit: Original Hamburger Braune Kuchen (wobei es sich streng genommen nicht um Kuchen, sondern um Plätzchen handelt). Trotzdem heißen sie so. Im Rezeptbuch meiner Großmutter noch in Quentchen und Lot, heute praktikabler in Gramm und Teelöffel – mein Lieblingsgebäck zu Weihnachten! Das Foto ist schon ein bisschen älter, damals haben die Kinder Namen auf die Kekse gestempelt. Eine nette Überraschung für das Weihnachtspäckchen…

Weiterlesen
Schokoladen-Brownies auf einer mit Frühlingsblüten geschmückten Etagere 3. April 2020 | Brot & Gebäck

Schokoladen-Brownies hoch Drei

Gleich drei verschiedene Schokoladensorten sorgen bei diesem Rezept für einen umwerfenden Schmelz. Weiße Schokolade, Bitter- und Vollmilchschokolade verbinden sich hier zu einem unglaublich saftigen Schokoladentraum.

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.