
Spaghetti mit Meeresfrüchten a la Carmen
1. April 2018 | Hauptgerichte
Spaghetti Frutti di Mare, Spaghetti with Seafood, Espagueti con Mariscos, Spaghetti aux Fruits de Mer– klangvolle Namen für ein wunderbares Gericht. Im Restaurant „Enriclai“ in St. Cruz de La Palma schmeckte es uns besonders gut, und wir haben Doña Carmen nach dem Rezept gefragt.
„Keine Sahne“, das sei das Wichtigste, erfuhren wir im „Enriclai“. „Du nimmst ein bisschen Tomate, Zwiebel, ein bisschen Knoblauch und eine Kartoffel, ein paar Gewürze. Und natürlich superfrische Meeresfrüchte.“ Klar.
Mein Kapitän und ich haben einen Abend lang bei einem guten Glas Wein viel Spaß beim Austüfteln des Rezepts gehabt. Und das Ergebnis lässt sich sehen – pardon, schmecken.
Spaghetti mit Meeresfrüchten a la Carmen
(4 Portionen – Achtung: Man benötigt eine recht große Pfanne)
Weinempfehlung
Auf La Palma hatten wir selbstverständlich einen Wein von der Insel. Zurück in Deutschland haben wir zu den Spaghetti Frutti di Mare einen Tertiär Chardonnay & Weißburgunder trocken 2016 des pfälzischen Weinguts Wageck genossen – eine großartige Ergänzung zu diesem Gericht.
Und so macht das die Frau vom Kapitän:
Ich persönlich entferne bei Garnelen grundsätzlich den Darm. Auch wenn es keine gesundheitlichen Gründe dafür gibt, ich finde es definitiv ästhetischer. De facto wird in vielen europäischen Ländern der Darm nicht entfernt. Je nach Bodenbeschaffenheit und aufgenommener Nahrung ist der Darm mehr oder weniger sichtbar. Ich benutze eine kleine, spitze Schere, die ich nur dazu nutze. Ich schneide die Schale der Garnele am Rücken entlang einmal auf, dann kann ich mit einem Zahnstocher oder Messer den meist schwarzen Darm herausheben.
Hinterlass mir eine Nachricht
Maa‘ Deyo „Hyperbeln“ – Hamburg hat eine neue Bühne
Im Keller des Restaurants Maa‘ Deyo wurde am vergangenen Donnerstag ein neuer Veranstaltungsraum eröffnet. Bei den „Hyperbeln Konzertabenden“ wird in intimem Rahmen von maximal 30 Besuchern Freie Improvisation und Free Jazz vom Feinsten gespielt, während oben südamerikanische Fusion-Küche zelebriert wird. Großartig!
WeiterlesenPutenspiesse mit Pfirsich & Pimientos de Padron
Grillspieße mit wenig Fleisch, dafür mit viel Gemüse und Aroma! Hier spielen die kleinen, spanischen Paprikaschoten die erste Geige. Die Süße des Pfirsichs mildert die Paprika-Schärfe ein wenig ab. Das Aroma der Lorbeerblätter gibt diesen hochsommerlichen BBQ-Spießen den ultimativen Kick. Einfach köstlich.
WeiterlesenHeidschnuckenweg: 120 Kilometer per Pedes
Einfach mal den Rucksack aufsetzen, die Haustür abschließen und schauen, wie weit man in sechs Tagen zu Fuß kommt. Wir haben es von Hamburg-Fischbek bis nach Soltau geschafft. Quer durch die nördliche Lüneburger Heide – auf dem sogenannten „Heidschnuckenweg“. Nur laufen, essen, schlafen. Handy nur für den Notfall, kein I-Pad, kein Terminkalender.
WeiterlesenIngwer-Süsskartoffel-Süppchen – kinderleicht
Raffiniert und doch so einfach. Ingwer, Curry und Kurkuma geben dieser Süßkartoffel-Suppe das gewisse Etwas. Die Garnele macht sie tauglich für ein schönes, mehrgängiges Menü. Sie schmeckt aber natürlich auch ohne Garnele. Blitzschnell gemacht und einfach nur köstlich.
Weiterlesen