Captains Dinner Logo
to top
Bratwurst-Gemüse-Spieße

Spiessige Bratwurst mit ganz viel Gemüse

26. Juli 2019 | Hauptgerichte

Bratwurst auf dem Grill findest du langweilig? Dann mach doch mal ein bisschen Bratwurst-Ikebana… Zucchini, Süßkartoffeln und eine gute Bio-Bratwurst – aufgespießt – und los geht’s.

Spiessige Bratwurst mit ganz viel Gemüse

Heute ist es einfach wirklich zu heiß, um aufwändig zu kochen, also mal was ganz, ganz einfaches. Diese Bratwurst-Variante lässt sich super gut vorbereiten, sieht ansprechend aus und vor allem: Keine Bratwurst rollt mehr vom Rost 😉

Knackiges Gemüse, frische Kräuter und die Bratwurst sind gleichzeitig gar, in Streifen geschnitten bekommt so jeder seine Portion Wurst, Zucchini und Süßkartoffeln. Ein leckeres Aioli dazu oder ein guter, feiner Senf, natürlich knuspriges Baguette Brot und das Bratwurst-Vergnügen kann starten.

Bratwurst Gemüse Spiesse

(ergibt 6 Spieße)

je 1 dicke, lange, gelbe und grüne Zucchini
3 längliche Süßkartoffeln
Zucchini und Süßkartoffeln mit dem Gemüsehobel in ca. 2 mm dicke Scheiben schneiden
3 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer aus der Mühle
5 Zweige Zitronen-Thymian
Zucchini und Süßkartoffeln mit Olivenöl einpinseln, salzen, pfeffern und abwechselnd mit Thymianblättchen bzw. Zweigen aufschichten
10 Thüringer Bratwürste (Bio)
6 Schaschlikspieße
Bratwurst und Gemüsestapel abwechselnd wie auf dem Foto auf Spieße stecken
die Spieße auf dem heißen Grill ca. 4-5 Minuten je Seite grillen, dann jeweils in drei Einzelspieße zerschneiden und mit Aioli und Brot servieren

 

 

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

26. April 2018 | Hauptgerichte

Bärlauch Carbonara

Carbonara mal anders: Statt Speck veredelt Parmaschinken die Spaghetti – und Bärlauch sorgt für das gewisse Etwas in Sachen Farbe & Geschmack.

Weiterlesen
Weitwandern am Moselsteig 6. August 2022 | Genussreisen

Weitwandern am Moselsteig: Erlebnisse & Tipps für die Etappen 1 – 8

Der Moselsteig begleitet den kompletten deutschen Mosellauf von Perl an der deutsch-französisch-luxemburgischen Grenze bis zur Mündung in den Rhein am Deutschen Eck in Koblenz. Der Steig umfasst 24 Etappen,  knapp 16.000 Höhenmeter und 365 Kilometer ohne die Zuwegungen. Einschließlich der Zuwegungen zu unseren jeweiligen Unterkünften sind wir schließlich auf 500 Kilometer gekommen. Unsere Erfahrungen, Erlebnisse und Tipps für das Weitwandern am Moselsteig teile ich mit Euch in diesem Beitrag.

Weiterlesen
Schwarzwurzeln aus dem Ofen mit Blutorangen-Hollandaise 10. März 2019 | Hauptgerichte

Schwarzwurzeln aus dem Ofen mit Blutorangen-Hollandaise

Auch wenn der Frühling in den Startlöchern steht, noch gibt es kein frisches heimisches Gemüse. Bis der erste Spargel aus der Region auf unseren Tellern liegt, vergeht – zumindest bei uns im Norden – noch eine ganze Weile. Glücklicherweise gibt es ja den zu Unrecht verkannten und ein bisschen in Vergessenheit geratenen „Winter-Spargel“. Nach dem Motto „raue Schale – köstlicher Kern“ zeige ich euch heute ein Rezept für Schwarzwurzeln aus dem Ofen mit einer Blutorangen-Hollandaise.

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.