
Süsser Landgang auf La Palma
20. April 2018 | Landgänge
Die Markthalle von Santa Cruz de La Palma ist gemütlich und überschaubar. Viele kleine Läden reihen sich um einen viereckigen Innenhof. Es gibt das übliche Angebot südländischer Märkte: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Geflügel, Gewürze, Blumen und eine Reihe von kleinen Bars für den Kaffee oder das schnelle Glas Wein. Doch eine Besonderheit gibt es hier: frisch gepressten Zuckerrohrsaft – auf Wunsch auch mit „Schuss“ – das schmeckt nach mehr.
Da liegen sie, die Zuckerrohrhalme: wohl einen halben Meter lang sind die Stücke, mattglänzend in frischem grün, gelb und lila-braun. Zuckerrohr kann bis zu 7 m hoch werden. Entsprechend sind die Stücke auf dem Markt finger- bis armdick. Schön anzusehen, dagegen ist unsere heimische Zuckerrübe doch eher plump und unelegant.
Im Innenhof der Markthalle beschreibt eine handgeschriebene Tafel das Angebot: Zuckerrohrsaft pur, Zuckerrohrsaft mit Maracuja-, Zitronen- oder Orangensaft und Mojito – alles frisch gepresst, natürlich. Die Halme werden mehrfach durch eine Presse gegeben. Früher wurde das in den alten Oliven Pressen gemacht. Heute übernimmt es die moderne, appetitliche Edelstahlvariante.
Die Markthalle von Santa Cruz de La Palma ist in nicht mal einer Viertelstunde vom Schiff aus zu erreichen. Ein kleiner Spaziergang auf einen Zuckerrohrsaft dorthin ist immer drin. Vielleicht auch mit einem Schuss weißen Rum als Aperitif, wenn es noch zu einem der schönen Restaurants in der Altstadt gehen soll.
Hinterlass mir eine Nachricht
Zwiebel-Brotsuppe
Das Gewinner-Rezept: Meine Zwiebel-Brotsuppe war die Eintrittskarte zur diesjährigen Frankfurter Buchmesse. Mit diesem Rezept zum Thema ‚Resteverwertung von Brot‘ war ich in Frankfurt dabei!
WeiterlesenJakobsmuscheln & Champagner – ist ja schliesslich bald Weihnachten
Ich weiß, jetzt werden einige denken: „Nun dreht sie ab, die Frau vom Kapitän – Champagner zum Kochen… Is‘ klar…“ Aber um eins gleich vorweg zu schicken: Ja, natürlich kann man dieses wunderbare Gericht auch mit Crémant oder Sekt zubereiten. Aber für besondere Anlässe passt eben auch Champagner, um mit dieser samtigen Safran-Sauce den Jakobsmuscheln auf Capellini zu schmeicheln. Nicht nur optisches I-Tüpfelchen bilden die Blutorangen. Ein Traum von einem ersten Gang!
Weiterlesen
Sommersalat mit Wassermelone, Halloumi und orientalischen Gewürzen
Die heißen Tage können kommen. Mit diesem erfrischenden, leichten Sommersalat liegst du immer richtig. Du kannst alle Zutaten variieren, einzig die Gewürze Sumach und Zatar sind ein Muss!
Weiterlesen