Captains Dinner Logo
to top
Thailändische Glasnudelsuppe mit Fleischbällchen

Thailändische Glasnudelsuppe

13. März 2019 | Hauptgerichte

Es gibt nichts Besseres als eine wärmende Suppe an regnerischen, kalten Wintertagen. Das wussten schon unsere Großmütter. Diese thailändisch inspirierte Variante ist eine schöne Alternative zur klassischen Gemüsesuppe mit Fleischklößchen-Einlage, bei uns im Norden auch „Hochzeitssuppe“ genannt. Eine Thailändische Glasnudelsuppe geht übrigens immer, auch an warmen, sonnigen Tagen…

Thailändische Glasnudelsuppe

Brühe, egal ob auf Fleisch-, Huhn- oder Gemüsebasis, habe ich immer auf Vorrat im Tiefkühlschrank. Und so steht diese herrliche Suppe auch blitzschnell auf dem Tisch. Zitronengras, Kaffirlimette, Koriander und Thai-Schnittlauch (Schnitt-Knoblauch) verleihen ihr ein exotisches Aroma, Fisch- und Sojasauce sorgen für die richtige Würze.

Thailändische Glasnudelsuppe

(4 Portionen)

1,2 L Fleisch- oder Hühnerbrühe, am besten selbst gekocht
1 Stängel Zitronengras
mit dem Messergriff anquetschen
2 Kaffirlimettenblätter, frisch oder getrocknet
1 Stück Ingwer (2 cm), geschält
Brühe mit dem Zitronengras, den Limettenblättern und dem Ingwer aufkochen, vom Herd nehmen, ziehen lassen
100 g Glasnudeln
15 Minuten in warmem Wasser einweichen, danach in ein Sieb geben und mit der Schere in mundgerechte Stücke schneiden
400 g Schweinehackfleisch (Mett)
6-8 EL Sojasauce
Pfeffer aus der Mühle
Hackfleisch mit Sojasauce und Pfeffer ca. 10 Minuten marinieren
2 EL Knoblauch, gehackt
2 EL neutrales Öl (z. B. Rapsöl)
Knoblauch bei milder Hitze goldfarben anbraten (nicht zu dunkel werden lassen, dann schmeckt er bitter), vom Herd nehmen
Brühe wieder zum Kochen bringen, Zitronengras, Kaffirlimettenblätter und Ingwer entfernen, Schweinehackfleisch in Klößchenform in die Suppe geben, bei milder Hitze gar ziehen lassen
4 EL Fischsauce
Pfeffer aus der Mühle
Suppe abschmecken
4 Stängel Thai Koriander, grob geschnitten
Stängel Thai Schnittlauch, geschnitten
mit Koriander, Schnittlauch und dem angebratenen Knoblauch garniert servieren

 

 

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Waldbeeren-Kranz 10. August 2019 | Süßes

Waldbeeren-Kranz mit Vanillesauce

Das ist Sommer pur! Erdbeeren, Kirschen, Johannisbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren und Himbeeren – all das hat gerade Saison und ist in Hülle und Fülle auf den Märkten und Obsthöfen zu bekommen. In diesem Dessert werden die süßen Früchte umhüllt von frischem, kühlen Gelée – und das sieht nicht nur prächtig aus, sondern schmeckt einfach himmlisch.

Weiterlesen
Schwäbischer Kartoffelsalat 14. Februar 2019 | Beilagen

Schwäbischer Kartoffelsalat am Valentinstag

Kein typisches Essen am Valentinstag? Vielleicht nicht. Aber wenn der Schatz ungefähr 9.000 Kilometer entfernt ist, und das schon seit sechs Wochen, und wenn er noch vier weitere Wochen im Einsatz ist… fällt der Valentinstag sowieso aus… Also gibt es ein pragmatisches und handfestes Essen für die Kinder und mich: Schwäbischer Kartoffelsalat – gern mit Würstchen oder Buletten – aber heute mit leckerem Skrei-Filet.

Weiterlesen
Reh-Fillet mit schwarzen Walnüssen 8. Januar 2019 | Hauptgerichte

Reh-Filet mit schwarzen Nüssen

Reh-Filets vom Kitz werden in diesem Rezept kurzgebraten und mit Petersilienwurzeln, Pfifferlingen, schwarzen Walnüssen und aromatischen Birnen serviert. Dazu gibt es ein Kartoffel-Sellerie-Stampf, eine dunkle Wild- und eine Béchamelsauce. Ein perfekter Teller!

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.