
Thailändische Glasnudelsuppe
13. März 2019 | Hauptgerichte
Es gibt nichts Besseres als eine wärmende Suppe an regnerischen, kalten Wintertagen. Das wussten schon unsere Großmütter. Diese thailändisch inspirierte Variante ist eine schöne Alternative zur klassischen Gemüsesuppe mit Fleischklößchen-Einlage, bei uns im Norden auch „Hochzeitssuppe“ genannt. Eine Thailändische Glasnudelsuppe geht übrigens immer, auch an warmen, sonnigen Tagen…
Brühe, egal ob auf Fleisch-, Huhn- oder Gemüsebasis, habe ich immer auf Vorrat im Tiefkühlschrank. Und so steht diese herrliche Suppe auch blitzschnell auf dem Tisch. Zitronengras, Kaffirlimette, Koriander und Thai-Schnittlauch (Schnitt-Knoblauch) verleihen ihr ein exotisches Aroma, Fisch- und Sojasauce sorgen für die richtige Würze.
Thailändische Glasnudelsuppe
(4 Portionen)
Hinterlass mir eine Nachricht
Aubergine mit Mozzarella
Melanzane e mozzarella… Wie das allein klingt… Auberginen sind auf einer italienischen Vorspeisenplatte nicht wegzudenken. In diesem Rezept gehen Aubergine, Tomate, Parmaschinken und Mozzarella eine cremige Liaison ein. In 30 Minuten auf dem Tisch ahnt man bei dem sonnigen Geschmack, dass irgendwann auch wieder Sommer sein wird…
WeiterlesenIngwer-Süsskartoffel-Süppchen – kinderleicht
Raffiniert und doch so einfach. Ingwer, Curry und Kurkuma geben dieser Süßkartoffel-Suppe das gewisse Etwas. Die Garnele macht sie tauglich für ein schönes, mehrgängiges Menü. Sie schmeckt aber natürlich auch ohne Garnele. Blitzschnell gemacht und einfach nur köstlich.
WeiterlesenUngarisches Gulasch – direkt aus der Puszta
Von Budapest aus machten wir uns auf den Weg in die ungarische Puszta. Wenn es irgendwo ein „richtiges“ ungarisches Gulasch gibt, dann in Hortobágyi, einem kleinen Ort mittendrin in der Puszta. Auf dem Brückenmarkt (Hídivásár), der jährlich zum Nationalfeiertag in Hortobágyi gefeiert wird, wurden wir fündig. Hier kochte und brodelte es in großen Kesseln. Und wir haben das Rezept mitgebracht…
Weiterlesen