Captains Dinner Logo
to top
Thailändische Glasnudelsuppe mit Fleischbällchen

Thailändische Glasnudelsuppe

13. März 2019 | Hauptgerichte

Es gibt nichts Besseres als eine wärmende Suppe an regnerischen, kalten Wintertagen. Das wussten schon unsere Großmütter. Diese thailändisch inspirierte Variante ist eine schöne Alternative zur klassischen Gemüsesuppe mit Fleischklößchen-Einlage, bei uns im Norden auch „Hochzeitssuppe“ genannt. Eine Thailändische Glasnudelsuppe geht übrigens immer, auch an warmen, sonnigen Tagen…

Thailändische Glasnudelsuppe

Brühe, egal ob auf Fleisch-, Huhn- oder Gemüsebasis, habe ich immer auf Vorrat im Tiefkühlschrank. Und so steht diese herrliche Suppe auch blitzschnell auf dem Tisch. Zitronengras, Kaffirlimette, Koriander und Thai-Schnittlauch (Schnitt-Knoblauch) verleihen ihr ein exotisches Aroma, Fisch- und Sojasauce sorgen für die richtige Würze.

Thailändische Glasnudelsuppe

(4 Portionen)

1,2 L Fleisch- oder Hühnerbrühe, am besten selbst gekocht
1 Stängel Zitronengras
mit dem Messergriff anquetschen
2 Kaffirlimettenblätter, frisch oder getrocknet
1 Stück Ingwer (2 cm), geschält
Brühe mit dem Zitronengras, den Limettenblättern und dem Ingwer aufkochen, vom Herd nehmen, ziehen lassen
100 g Glasnudeln
15 Minuten in warmem Wasser einweichen, danach in ein Sieb geben und mit der Schere in mundgerechte Stücke schneiden
400 g Schweinehackfleisch (Mett)
6-8 EL Sojasauce
Pfeffer aus der Mühle
Hackfleisch mit Sojasauce und Pfeffer ca. 10 Minuten marinieren
2 EL Knoblauch, gehackt
2 EL neutrales Öl (z. B. Rapsöl)
Knoblauch bei milder Hitze goldfarben anbraten (nicht zu dunkel werden lassen, dann schmeckt er bitter), vom Herd nehmen
Brühe wieder zum Kochen bringen, Zitronengras, Kaffirlimettenblätter und Ingwer entfernen, Schweinehackfleisch in Klößchenform in die Suppe geben, bei milder Hitze gar ziehen lassen
4 EL Fischsauce
Pfeffer aus der Mühle
Suppe abschmecken
4 Stängel Thai Koriander, grob geschnitten
Stängel Thai Schnittlauch, geschnitten
mit Koriander, Schnittlauch und dem angebratenen Knoblauch garniert servieren

 

 

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1. April 2018 | Hauptgerichte

Spaghetti mit Meeresfrüchten a la Carmen

Spaghetti Frutti di Mare, Spaghetti with Seafood, Espagueti con Mariscos, Spaghetti aux Fruits de Mer– klangvolle Namen für ein wunderbares Gericht. Im Restaurant „Enriclai“ in St. Cruz de La Palma schmeckte es uns besonders gut, und wir haben Doña Carmen nach dem Rezept gefragt.

Weiterlesen
Zwiebel-Brotsuppe 31. Oktober 2017 | Hauptgerichte

Zwiebel-Brotsuppe

Das Gewinner-Rezept: Meine Zwiebel-Brotsuppe war die Eintrittskarte zur diesjährigen Frankfurter Buchmesse. Mit diesem Rezept zum Thema ‚Resteverwertung von Brot‘ war ich in Frankfurt dabei!

Weiterlesen
Safran-Risotto mit knuspriger Chorizo und Mandeln 4. November 2018 | Beilagen

Safran – das Gold unter den Gewürzen

Wir haben das Glück, dass unser Kapitän beispielsweise Safran und Vanille von den Märkten in der Karibik oder dem „Gewürz Souk“ in Dubai direkt mitbringt. Das ist zugegebenermaßen der Grund dafür, dass wir auch mit erlesenen und kostspieligen Gewürzen manchmal verschwenderisch umgehen. Unser Safran Mandel Risotto mit Chorizo gelingt ganz sicher auch mit weniger als zwei Dosen Safran.

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.