Captains Dinner Logo
to top
Garnelen Vanille-Würzbutter gegrillte Honigmelone

Vanille Garnelen mit gegrillter Honigmelone

25. August 2018 | Hauptgerichte

Ich liebe Vanille, und zwar ganz besonders in herzhaften Gerichten. Dieses Gericht sprang mich also förmlich an, als ich es vor Jahren im Kulinarik-Magazin „Effilee“ in der Rubrik „Schneller Teller“ von Stevan Paul entdeckte. Die Vanille-Garnelen haben bei uns mittlerweile einen festen Platz unter unseren Sommer-Klassikern gefunden. Und manchmal holen wir uns damit auch im Winter den Sommer auf den Teller.

Garnelen mit gegrillter Honigmelone und Vanille-Würzbutter

(4 Portionen)

1 Vanilleschote
die Vanilleschote längs halbieren, das Mark herauskratzen
80 g Butter
in einem Topf erhitzen, das Mark und die Vanilleschote hinzufügen
1 Knoblauchzehe, in feinen Scheiben
1/2 – 1 rote Pfefferschote, entkernt, in feinen Scheiben
zur Butter geben, aufkochen, salzen, warm halten
½ Cantaloupe Melone
Schale und Kerne entfernen, in Spalten schneiden
2 EL Olivenöl
Melonenspalten mit Öl bepinseln
3-5 Garnelen pro Person
aus der Schale lösen, entdarmen
Melonenspalten und Garnelen grillen bzw. anbraten (Garnelen max. 2-3 Minuten pro Seite)
Mizuna-Salat (alternativ Römer- oder Rucola-Salat)
Salat, Melone und Garnelen anrichten, mit der heißen Würzbutter beschöpfen

Und so macht das die Frau vom Kapitän

Die Würzbutter kann variiert werden mit Zitronen- oder Orangenabrieb an Stelle der Vanille. Das passt wunderbar zu gebratenem Fisch.

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fachwerkfassade Weingut Borell-Diehl, Pfalz 21. November 2018 | Landgänge

Entdeckungsreise Pfalz Teil 1

Eine Wanderwoche in den pfälzischen Weinbergen hatten wir geplant. Leider ließ sich das 2018 terminlich nicht realisieren. Auf Einladung der Pfalzwein e. V. haben wir stattdessen Anfang November sozusagen einen Crash-Kurs Pfalz erleben dürfen: Sechs Vinotheken, 13 Winzer und ein „Herbstliches Kamingespräch“ am Abend – die Pfalz von Süd nach Nord in nur einem Tag!

Weiterlesen
Rotkohl wird in Scheiben geschnitten 22. Oktober 2018 | Beilagen

Apfelrotkohl als Wintervorrat

Apfelrotkohl ist ganz sicher einer der Klassiker unter den herbstlich-winterlichen Gemüsen in der deutschen Küche und in Kombination mit Gänsebraten, Wild oder Rouladen nicht weg zu denken. In diesem Beitrag verrate ich Euch mein Rezept und wie ich mir einen Vorrat für den ganzen Winter anlege. Einmal kochen, sechs Mal Apfelrotkohl servieren – und das ganz einfach.

Weiterlesen
Seediensttauglichkeit, Teddysammlung in der Hamburger Seemannsambulanz 13. Januar 2019 | unterwegs

Seediensttauglichkeit und der Doktor mit den Teddys

Man könnte meinen, man befindet sich im Wartezimmer einer Kinderarztpraxis. Aber nein. Spätestens wenn wir den Raum mit den hunderten von Teddys in Matrosenanzügen betreten, weiß ich: „Es geht wieder los.“ Wir sind in der Seemannsambulanz bei Dr. Jan-Gerd Hagelstein. In wenigen Tagen fliegt mein liebster Kapitän zu seinem nächsten Einsatz.

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.