
Endlich wieder Vorweihnachtszeit: Vanille Kipferln
24. November 2017 | Süßes
Ein deutscher Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen. Vanille Kipferln gehören auf jeden Weihnachtsteller. Mit selbst gemachtem Vanillezucker schmecken die Kipferln noch besser. Und das geht ganz einfach!
GUT ZU WISSEN:
Ein zarter und fettreicher Plätzchenteig wie der von den Kipferln muss immer gut gekühlt sein, damit er gut formbar ist und beim Backen nicht zerläuft. Am besten den Teig nur portionsweise aus dem Kühlschrank nehmen und vor dem Backen noch einmal kurz in den Kühlschrank stellen.
Vanille Kipferln
(Achtung: Der Teig muss 2 Stunden gekuehlt werden)
Und so macht das die Frau vom Kapitän
Man kann Vanillezucker aus den übrig gebliebenen Schoten wunderbar selbst herstellen. Dazu stecke ich die ausgeschabten Schoten in eine Dose mit Zucker, der Zucker nimmt das Vanille-Aroma sehr schnell an. Wer es noch intensiver mag, gibt den Zucker und die getrocknete Schote in einen Blitzhacker, bis beides ganz fein ist. Dieser Vanillezucker bringt übrigens auch ein tolles Aroma an herzhafte Speisen! Einfach mal ausprobieren!
Hinterlass mir eine Nachricht
Schreibe einen Kommentar
Maa‘ Deyo „Hyperbeln“ – Hamburg hat eine neue Bühne
Im Keller des Restaurants Maa‘ Deyo wurde am vergangenen Donnerstag ein neuer Veranstaltungsraum eröffnet. Bei den „Hyperbeln Konzertabenden“ wird in intimem Rahmen von maximal 30 Besuchern Freie Improvisation und Free Jazz vom Feinsten gespielt, während oben südamerikanische Fusion-Küche zelebriert wird. Großartig!
WeiterlesenNordseekrabben-Spitzkohl-Omelett
Das Krabben-Spitzkohl-Omelett koche ich nach einem Rezept aus dem Kulinarik-Magazin „Effilee“. Dort schreibt Stevan Paul die Rubrik „Schneller Teller“ – schnell ist die Zubereitung in diesem Fall allerdings nur, wenn man gepulte (wie wir Norddeutschen sagen), also geschälte Krabben verwendet. Wenn man – wie ich – an der Nordseeküste groß geworden ist, pult (!) man natürlich selber…
WeiterlesenNudeln machen glücklich
Spaghetti Bolognese – da fängt es schon an. So nennen dieses Gericht nur wir Deutschen. Der Italiener nennt die würzige Tomaten-Gemüse Sauce mit Hackfleisch „Ragú“ und es gibt dafür Tausend und eine Rezeptvariante. Auf der Suche nach fleischlosen Rezepten haben wir das Hackfleisch also einfach gegen Linsen ausgetauscht. Und siehe da? Keine Bolognese, kein Ragú – aber einfach köstlich!
WeiterlesenVanille-Hollandaise mit Spargel
Der erste Spargel in der Saison kommt bei uns zu Hause natürlich klassisch mit Katenschinken, zerlassener Butter und den ersten Frühkartoffeln auf den Tisch. Dann aber lieben wir Abwechslung auf dem Teller. Und da mein liebster Kapitän von seinen Reisen immer gern die allerbeste Vanille mit nach Hause bringt, liegt nichts näher, als eine Hollandaise damit zu verfeinern.
Weiterlesen
Hi,
Valerie hat welche mitgebracht. Wir sind begeistert!!!!
Liebe Grüße aus Bux-Süd
Der Mann von der Deutschlandchefinn😘
Hi,
das freut mich wirklich sehr!
Liebe Grüße zurück – auch an die Deutschlandchefin !?!