Captains Dinner Logo
to top
Vanille Kipferln - ein klassisches, deutsches Weihnachtsgebäck

Endlich wieder Vorweihnachtszeit: Vanille Kipferln

24. November 2017 | Süßes

Ein deutscher Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen. Vanille Kipferln gehören auf jeden Weihnachtsteller. Mit selbst gemachtem Vanillezucker schmecken die Kipferln noch besser. Und das geht ganz einfach!

GUT ZU WISSEN:

Ein zarter und fettreicher Plätzchenteig wie der von den Kipferln muss immer gut gekühlt sein, damit er gut formbar ist und beim Backen nicht zerläuft. Am besten den Teig nur portionsweise aus dem Kühlschrank nehmen und vor dem Backen noch einmal kurz in den Kühlschrank stellen.

Vanille Kipferln

(Achtung: Der Teig muss 2 Stunden gekuehlt werden)

200 g Mehl
80 g Zucker
175 g kalte Butterflöckchen
2 Eigelbe
100 g Mandeln, geschält & gemahlen
Mark von 1 Vanilleschote
1 Prise Salz
Alle Zutaten zuerst mit dem Knethaken, dann mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten, zwei lange Rollen formen, in Frischhaltefolie gewickelt mindestens 2 Stunden kühlen Rollen in je 35 Scheiben schneiden, jedes Teigstück zu einer etwa 5 cm langen, an den Enden spitz zulaufenden kleinen Rolle formen, zu einem Hörnchen biegen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen Bei 180° C etwa 15 Minuten backen (die Kipferln sollen hell bleiben)
5 EL Bourbon Vanillezucker
Die Kipferln noch warm im Vanillezucker wenden

Und so macht das die Frau vom Kapitän

Man kann Vanillezucker aus den übrig gebliebenen Schoten wunderbar selbst herstellen. Dazu stecke ich die ausgeschabten Schoten in eine Dose mit Zucker, der Zucker nimmt das Vanille-Aroma sehr schnell an. Wer es noch intensiver mag, gibt den Zucker und die getrocknete Schote in einen Blitzhacker, bis beides ganz fein ist. Dieser Vanillezucker bringt übrigens auch ein tolles Aroma an herzhafte Speisen! Einfach mal ausprobieren!

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gurken Lachs Sushi 16. Juli 2023 | Hauptgerichte

Gurken Lachs Sushi – ein Blitzrezept für heisse Tage

Heiße Tage, tropische Nächte – Du hast keinen Appetit auf eine warme Mahlzeit? Und auch keine Lust, lange in der Küche zu stehen? Dann sind diese Gurken Lachs Sushi genau das Richtige für Dich! Sie sind schnell „zusammengebaut“ und schmecken einfach köstlich! Ich zeige Dir, wie es geht:

Weiterlesen
Gin Calamansi Ginebra San Miguel von den Philippinen 16. Oktober 2018 | Landgänge

Gin & Calamansi von den Philippinen

Eine kleine Flasche Gin, mitgebracht von einer sehr, sehr lieben Mitarbeiterin an Bord setzte diese Geschichte in Gang: Die zierliche philippinische Frau überreichte meinem liebsten Kapitän zum Abschied eine kleine Flasche philippinischen Gin. „Den trinken wir auf den Philippinen mit Calamansi-Früchten, nie mit Zitrone, Captain!“, sagte sie lächelnd.

Weiterlesen
Skulptur in Wachenheim, Pfalz 10. Juni 2019 | Landgänge

Die Pfalz: Genuss pur – Teil 2

Die Pfalz – eine Region der Superlative! Das größte Weinfass der Welt, das größte Weinfest der Welt, die älteste Weinstraße, die älteste Weinflasche und last but not least etwa 100 Millionen Rebstöcke und ganz phantastischer Wein… Vom Saumagen und den Leberknödeln und der wunderbaren Natur gar nicht zu sprechen…

Weiterlesen
Lachs mit Chermoula-Marinade und Rote-Bete-Salat 6. Februar 2022 | Beilagen

Lachs mit Chermoula-Marinade und Rote-Bete-Salat

Was auf den ersten Blick wie Heringssalat ausschaut, ist in diesem Fall ein super cremiger Rote-Bete-Salat, der ganz wunderbar den frisch-zitronigen Lachs mit einer aromatischen Kräuter-Gewürz-Haube, einer Chermoula, ergänzt.

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.