Captains Dinner Logo
to top

Winter? Wirsing!

6. Februar 2018 | Hauptgerichte

Wirsingrouladen gehören für mich zum Winter wie Spargel und Erdbeeren in den Juni. Er steckt voller Vitamin C, Eisen, Magnesium und Vitamin B6. Also alles, was man so braucht, um gesund durch die dunkle Jahreszeit zu kommen. Genießen wir den Winter!

Winter? Wirsing!

Wirsingrouladen

(4 Portionen)

1 Wirsingkohl (ca. 1 kg)
im Ganzen in einen großen Topf mit kochendem Salzwasser geben, ca. 8 – 10 Minuten kochen, herausnehmen, abtropfen lassen
12 Blätter vom Kohlkopf lösen, den restlichen Kohlkopf vierteln, den Strunk herausschneiden und in grobe Streifen schneiden
500 g gemischtes Hackfleisch
1 Zwiebel, gehackt
2 EL Quark
2 EL Tomatenketchup
1 TL getrockneter Majoran
1 EL Paprika edelsüß
Salz, Pfeffer
einen Fleischteig bereiten, kräftig abschmecken
die Kohlblätter auf einer Arbeitsfläche auslegen, die Mittelrispe herausschneiden, je einen Eßlöffel Fleischteig in die Mitte geben, kleine „Päckchen“ packen, mit Holzspießchen feststecken
4 EL Butterschmalz
die Kohlrouladen im heißen Fett von allen Seiten bräunen, herausnehmen
den restlichen Kohl ebenfalls andünsten
1 Dose (425 g) geschälte Tomaten
Tomaten mit Saft hinzufügen, mit Paprika, Pfeffer, Salz würzen
die Kohlrouladen auf den Kohl legen, zugedeckt bei mittlerer Hitze 30 Minuten schmoren
Rouladen aus dem Topf nehmen, warmhalten
3 EL saure Sahne
unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken
½ Bund glatte Petersilie, gehackt
mit Petersilie bestreut servieren
Beilage: Salz- oder Pellkartoffeln

tags Tags: Kohl, Wirsing, Wirsingroulade,

Beitrag drucken

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gurken Lachs Sushi 16. Juli 2023 | Hauptgerichte

Gurken Lachs Sushi – ein Blitzrezept für heisse Tage

Heiße Tage, tropische Nächte – Du hast keinen Appetit auf eine warme Mahlzeit? Und auch keine Lust, lange in der Küche zu stehen? Dann sind diese Gurken Lachs Sushi genau das Richtige für Dich! Sie sind schnell „zusammengebaut“ und schmecken einfach köstlich! Ich zeige Dir, wie es geht:

Weiterlesen
Am Heidschnuckenweg in der Lueneburger Heide laden Wiesen mit Loewenzahnblueten zum Rasten ein. 11. April 2019 | unterwegs

Heidschnuckenweg – 120 Kilometer zu Fuss durch die Heide

Fast ein Jahr ist vergangen, seit wir die ersten 120 Kilometer vom Heidschnuckenweg in der Lüneburger Heide gewandert sind. Es kribbelt in den Füßen, die zweite Hälfte in Angriff zu nehmen…

Weiterlesen
Auberginen 2. August 2018 | Beilagen

Auberginen Dip – mediterrane Vielfalt

Dieser Dip aus Auberginen, Kräutern und Joghurt ist eine tolle Ergänzung zu gegrilltem Fisch oder kurzgebratenem Fleisch. Hervorragend passt es zu meinem Rezept von griechischen Hacksteaks mit gegrillter Wassermelone. Aber auch als Vorspeise ist er unschlagbar: ganz einfach als Aufstrich auf knusprig geröstetem Brot servieren. Passt.

Weiterlesen
18. März 2018 | Hauptgerichte

Fischmarkt? Nee, Digga, Frischeparadies!

Vor dreißig Jahren konnte man in Hamburg noch superfrischen Fisch direkt auf dem Fischmarkt kaufen. Heute machen nur noch eine Handvoll Kutter am Ponton der Fischauktionshalle fest. Wo also kauft der Hamburger heute Fisch, zumal wenn er nicht Sonntagsfrüh um 04.00 Uhr aufstehen möchte? Ich schwöre auf das FrischeParadies. Nirgends in Hamburg gibt es eine so gut sortierte und so wunderbar dargebotene Fischauslage wie im FrischeParadies. Und wo findet man dieses Paradies für Foodies? Natürlich an der Großen Elbstraße. Wo sonst.

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.