
Zwiebel-Brotsuppe
31. Oktober 2017 | Hauptgerichte
Das Gewinner-Rezept: Meine Zwiebel-Brotsuppe war die Eintrittskarte zur diesjährigen Frankfurter Buchmesse. Mit diesem Rezept zum Thema ‚Resteverwertung von Brot‘ war ich in Frankfurt dabei!
Zwiebel-Brotsuppe (4 Portionen)
Und so macht das die Frau vom Kapitaen ...
Es muss für dieses Rezept nicht zwingend Vanillezucker verwendet werden. Ich persönlich stecke jede ausgeschabte Vanilleschote in eine Dose mit braunem Zucker, der dann zu wunderbar aromatisiertem Vanillezucker wird. Dieses Quäntchen Vanille … ist bei ganz vielen Gerichten nicht zu verachten …
Hinterlass mir eine Nachricht
-
Pingback: Blogger-Interview-Teil 3 - Maximilians
Gurken Lachs Sushi – ein Blitzrezept für heisse Tage
Heiße Tage, tropische Nächte – Du hast keinen Appetit auf eine warme Mahlzeit? Und auch keine Lust, lange in der Küche zu stehen? Dann sind diese Gurken Lachs Sushi genau das Richtige für Dich! Sie sind schnell „zusammengebaut“ und schmecken einfach köstlich! Ich zeige Dir, wie es geht:
WeiterlesenFernweh nach Skandinavien
Wenn es bei uns zu Hause skandinavische Zimtschnecken gibt, dann weiß ich, unsere Tochter fährt bald in den Urlaub in den hohen Norden Europas oder sie ist gerade zurückgekehrt. Gestern war es wieder so weit: Unfassbar verführerischer Duft nach Zimt und Kardamom zog durch’s Haus. Und tatsächlich: In zwei Wochen geht es dann los. Schweden, Norwegen, Finnland.
WeiterlesenGebratene Polenta-Schnitten
Warum immer Knödel, Spätzle oder Kartoffeln? Polenta-Schnitten sind eine ideale Beilage zu allen Schmorgerichten und überhaupt zu allen Gerichten mit einer guten Sauce. Früher galt Polenta als „Arme-Leute“-Essen. Heute hält sie Einzug in unsere Küchen. Gut so!
WeiterlesenSeemanns-Curry nach echter Captain’s Art
Angelehnt an die asiatische Reistafel, aber reduziert auf die an Bord der Handelsschiffe gegebenen Verhältnisse: eine europäisierte Version, die bei allen deutschen Seeleuten Kultstatus besitzt: das Seemanns-Curry. Ein farbenfrohes Gericht für die dunkle Jahreszeit.
Weiterlesen