
Zwiebel-Brotsuppe
31. Oktober 2017 | Hauptgerichte
Das Gewinner-Rezept: Meine Zwiebel-Brotsuppe war die Eintrittskarte zur diesjährigen Frankfurter Buchmesse. Mit diesem Rezept zum Thema ‚Resteverwertung von Brot‘ war ich in Frankfurt dabei!
Zwiebel-Brotsuppe (4 Portionen)
Und so macht das die Frau vom Kapitaen ...
Es muss für dieses Rezept nicht zwingend Vanillezucker verwendet werden. Ich persönlich stecke jede ausgeschabte Vanilleschote in eine Dose mit braunem Zucker, der dann zu wunderbar aromatisiertem Vanillezucker wird. Dieses Quäntchen Vanille … ist bei ganz vielen Gerichten nicht zu verachten …
Hinterlass mir eine Nachricht
-
Pingback: Blogger-Interview-Teil 3 - Maximilians
Venedig im Vogalonga-Rausch
Venedig ist fast wie Nachhausekommen. So häufig war ich jetzt schon hier, um bei meinem liebsten Kapitän an Bord zu gehen. Dieses Mal holte er mich an einem Sonntagmorgen im Juni am Shuttlebus vom Flughafen Treviso ab, es sollte nahezu unmittelbar in ein „ruhiges, idyllisches Restaurant direkt am Kanal mit Essen wie bei einer venezianischen Familie zu Hause“ gehen. Das Essen war tatsächlich wie versprochen. Die Atmosphäre… allerdings ganz anders…
WeiterlesenNeuerscheinung: „Ich liebe Quitten“
Captain’s Dinner ist mit Rezepten in dem neuen Kochbuch dabei! Quitten sind ein (fast) vergessenes Obst. Kaum noch jemand kennt oder nutzt diese Frucht. Markus Wittur hat sich dem Erhalt alter Quittensorten verschrieben. Der fränkische „Quittenretter“ hat eine einzigartige und sehr persönliche Rezeptsammlung über diese goldgelbe Frucht mit dem besonderen, ja betörenden Duft herausgegeben. Schön, dass meine Rezepte und Fotos nun in diesem Buch vertreten sind.
WeiterlesenBifteki mit gegrillter Wassermelone
Bifteki – das sind griechische Hacksteaks. Ein Kurztrip nach Griechenland, das wär’s. Nun müssen wir uns in Norddeutschland in diesem Sommer nicht über mangelnden Sonnenschein beklagen. So wie in diesem Jahr macht der Urlaub sogar auf Balkonien Spaß. Und mit den Bifteki vom Grill holen wir uns das kulinarische Urlaubsgefühl dazu.
Weiterlesen