
Lachs mit Chermoula-Marinade und Rote-Bete-Salat
6. Februar 2022 | Beilagen
Was auf den ersten Blick wie Heringssalat ausschaut, ist in diesem Fall ein super cremiger Rote-Bete-Salat, der ganz wunderbar den frisch-zitronigen Lachs mit einer aromatischen Kräuter-Gewürz-Haube, einer Chermoula, ergänzt.
Chermoula – oder auch Charmoula – nennt man in der nordafrikanischen Küche, also in Marokko, Tunesien oder Algerien, eine Marinade aus – unbedingt – frischen Kräutern, Zitronenabrieb, verschiedenen Gewürzen und feinem Olivenöl. Normalerweise wird sehr viel mehr Öl verwendet, da bei diesem Rezept aber die Zitronenscheiben ein Austrocknen des Fischs verhindern, kommen wir mit sehr wenig Öl aus. Chermoula wird sowohl für Fisch und Meeresfrüchte als auch für Fleisch verwendet.
Anstelle von Lachs eignet sich auch Kabeljau für dieses Rezept, und der Rote-Bete-Salat passt prinzipiell als Beilage zu allen Fleisch- und Fischgerichten. Zum Würfeln der Roten Bete bitte unbedingt Einmal-Handschuhe anziehen, sonst sind die Hände tagelang rot gefärbt…
Und hier nun das Rezept:
Lachs mit Chermoula-Marinade und Rote-Bete-Salat
(ergibt 4 Portionen – Achtung: Backofen auf 200° C vorheizen)
Rote-Bete-Salat
Hinterlass mir eine Nachricht
Spiessige Bratwurst mit ganz viel Gemüse
Bratwurst auf dem Grill findest du langweilig? Dann mach doch mal ein bisschen Bratwurst-Ikebana… Zucchini, Süßkartoffeln und eine gute Bio-Bratwurst – aufgespießt – und los geht’s.
WeiterlesenRote Grütze wie bei Oma
Im Juli gibt es Erdbeeren, Johannisbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren und Himbeeren im Überfluss. Die Markttische biegen sich und man möchte am liebsten alles auf einmal kaufen. Die berühmte norddeutsche Rote Grütze erinnert mich immer an Kindheitstage. An heißen Sommertagen genossen wir sie mit kalter Milch – und natürlich kamen die Früchte aus Omas Garten.
WeiterlesenTabasco-Blumenkohl – eine scharfe Sache
Blumenkohl schmeckt langweilig? Das war gestern. In meinem neuen Rezept badet der Blumenkohl in einer spicy Marinade mit Tabasco, Koriander, Knoblauch und Kurkuma. Dann wird er im Ofen gebacken. Ein absolut einfaches und schnelles Essen und dazu noch herrlich „low carb“.
Weiterlesen