Captains Dinner Logo
to top
Lachs mit Chermoula-Marinade und Rote-Bete-Salat

Lachs mit Chermoula-Marinade und Rote-Bete-Salat

6. Februar 2022 | Beilagen

Was auf den ersten Blick wie Heringssalat ausschaut, ist in diesem Fall ein super cremiger Rote-Bete-Salat, der ganz wunderbar den frisch-zitronigen Lachs mit einer aromatischen Kräuter-Gewürz-Haube, einer Chermoula, ergänzt.

Lachs mit Chermoula-Marinade und Rote-Bete-Salat Lachs mit Chermoula-Marinade und Rote-Bete-Salat

Chermoula – oder auch Charmoula – nennt man in der nordafrikanischen Küche, also in Marokko, Tunesien oder Algerien, eine Marinade aus – unbedingt – frischen Kräutern, Zitronenabrieb, verschiedenen Gewürzen und feinem Olivenöl. Normalerweise wird sehr viel mehr Öl verwendet, da bei diesem Rezept aber die Zitronenscheiben ein Austrocknen des Fischs verhindern, kommen wir mit sehr wenig Öl aus. Chermoula wird sowohl für Fisch und Meeresfrüchte als auch für Fleisch verwendet.

Anstelle von Lachs eignet sich auch Kabeljau für dieses Rezept, und der Rote-Bete-Salat passt prinzipiell als Beilage zu allen Fleisch- und Fischgerichten. Zum Würfeln der Roten Bete bitte unbedingt Einmal-Handschuhe anziehen, sonst sind die Hände tagelang rot gefärbt…

Und hier nun das Rezept:

Lachs mit Chermoula-Marinade und Rote-Bete-Salat

(ergibt 4 Portionen – Achtung: Backofen auf 200° C vorheizen)

4 Lachs-Filets (je 200g) ohne Haut
Salz, Pfeffer aus der Mühle
den Fisch trocken tupfen, in eine mit Öl ausgepinselte feuerfeste Form legen, leicht salzen und pfeffern
1/2 großes Bund glatte Petersilie
1 großes Bund Koriander
die Petersilie und den Koriander mit den Stielen grob hacken, in einen hohen Rührbecher geben
2 Knoblauchzehen, grob gehackt
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
1 TL gemahlener Koriander
1/2 TL Paprikapulver, edelsüß
4 Messerspitzen Kurkumapulver
4 Messerspitzen Chilipulver
zu den Kräutern geben
2 Bio Zitronen
Zitronen heiß abwaschen, von einer Zitrone die Schale abreiben und den Saft auspressen, die andere Zitrone in dünne Scheiben schneiden, 4 EL Zitronensaft zu den Kräutern geben und mit dem Pürierstab (oder im Blitzhacker) grob pürieren
Salz, Pfeffer aus der Mühle
1 TL Zitronenabrieb für den Rote-Bete-Salat zur Seite legen, den Rest zur Kräuter-Chermoula geben, pfeffern und salzen
die Chermoula auf den Fisch-Filets verteilen, mit
4 TL Olivenöl
beträufeln, die Zitronenscheiben auf den Filets dachziegelartig verteilen, den Lachs im 200° C heißen Backofen 12 – 15 Minuten garen

Rote-Bete-Salat

800 g gegarte Rote Bete (vakuum-verpackt im Bioladen erhältlich)
die Rote Bete in etwa 1 cm große Würfel schneiden
150 g griechischer Joghurt (10% Fett)
2 kleine Knoblauchzehen, durchgepresst
½ TL gemahlener Kreuzkümmel
1 TL Zitronenabrieb
2 TL Zitronensaft
Salz, Pfeffer aus der Mühle
den Joghurt mit den Gewürzen vermischen, kräftig mit Pfeffer und Salz abschmecken, das Dressing mit der Roten Bete mischen
½ Bund glatte Petersilie
die Blätter abzupfen und fein hacken, unter den Salat heben und noch einmal mit Zitronensaft abschmecken
den Fisch zusammen mit dem Rote-Bete-Salat anrichten, mit Petersilie und Zitronen-Abrieb garnieren

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

In der Cantina Popular 1. März 2018 | Restaurants & Hotels

Ceviche in der Cantina Popular

„Alter Schwede“, sagte der Kapitän anerkennend beim letzten Landgang in Hamburg, als er den ersten Bissen der Ceviche de Lubina gekostet hatte… Die CANTINA POPULAR am Schulterblatt in Hamburg ist auf den ersten Blick laut, es ist eng, es ist quirlig, wuselig und farbenfroh. Die Kellner bei all der Betriebsamkeit sind fröhlich und aufmerksam. Man ist angekommen – mitten in Südamerika. Und Küchenchef Cristián Orellanus sagt „Bienvenidos“!

Weiterlesen
Landschaftsblick am Pfälzer Weinsteig 18. Dezember 2020 | Landgänge

Pfälzer Weinsteig – Fernwandern mit Genuss (Etappe 7-11)

„Das Schönste an einer Weitwanderung ist, dass man jeden Tag genau weiß, was man vorhat“, sagte mein liebster Kapitän eines Tages. Ja, das stimmt: Aufstehen, frühstücken, Rucksack schnüren, gehen, einkehren, weiter gehen, zu Abend essen, schlafen – und das Tag für Tag. Und auf dem Pfälzer Weinsteig auch mit viel, viel Genuss!

Weiterlesen
21. Juni 2018 | Hauptgerichte

Sommersalat vom Feinsten

An heißen Sommertagen muss es etwas Leichtes sein. Und schnell muss es gehen. Wer will schon Stunden in der Küche stehen. Da kommt ein Salat gerade recht: ein bisschen Mixen, ein bisschen Schnibbeln, schon ist das Abendessen fertig: Tomate, Mozzarella, Mango und Thai Basilikum, da bleibt genügend Zeit für einen entspannten Abend auf der Terrasse.

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.