
Lachs mit Chermoula-Marinade und Rote-Bete-Salat
6. Februar 2022 | Beilagen
Was auf den ersten Blick wie Heringssalat ausschaut, ist in diesem Fall ein super cremiger Rote-Bete-Salat, der ganz wunderbar den frisch-zitronigen Lachs mit einer aromatischen Kräuter-Gewürz-Haube, einer Chermoula, ergänzt.
Chermoula – oder auch Charmoula – nennt man in der nordafrikanischen Küche, also in Marokko, Tunesien oder Algerien, eine Marinade aus – unbedingt – frischen Kräutern, Zitronenabrieb, verschiedenen Gewürzen und feinem Olivenöl. Normalerweise wird sehr viel mehr Öl verwendet, da bei diesem Rezept aber die Zitronenscheiben ein Austrocknen des Fischs verhindern, kommen wir mit sehr wenig Öl aus. Chermoula wird sowohl für Fisch und Meeresfrüchte als auch für Fleisch verwendet.
Anstelle von Lachs eignet sich auch Kabeljau für dieses Rezept, und der Rote-Bete-Salat passt prinzipiell als Beilage zu allen Fleisch- und Fischgerichten. Zum Würfeln der Roten Bete bitte unbedingt Einmal-Handschuhe anziehen, sonst sind die Hände tagelang rot gefärbt…
Und hier nun das Rezept:
Lachs mit Chermoula-Marinade und Rote-Bete-Salat
(ergibt 4 Portionen – Achtung: Backofen auf 200° C vorheizen)
Rote-Bete-Salat
Hinterlass mir eine Nachricht
Maa‘ Deyo „Hyperbeln“ – Hamburg hat eine neue Bühne
Im Keller des Restaurants Maa‘ Deyo wurde am vergangenen Donnerstag ein neuer Veranstaltungsraum eröffnet. Bei den „Hyperbeln Konzertabenden“ wird in intimem Rahmen von maximal 30 Besuchern Freie Improvisation und Free Jazz vom Feinsten gespielt, während oben südamerikanische Fusion-Küche zelebriert wird. Großartig!
WeiterlesenInterview beim Deutschen Weininstitut
Ein Interview mit dem Deutschen Weininstitut zum Thema „Weinland Deutschland“ – im Januar war es so weit. Worum ging es? Natürlich um Wein (aber auch um Bier…). Wir haben über die jungen Winzer, besondere Wein-Momente, Wanderungen in den Weinanbaugebieten und über lateinamerikanische Restaurants in Hamburg gesprochen.
WeiterlesenHelgoländer Knieper @home
Jahrelang lag ich meinem Schatz, dem Kapitän, in den Ohren, ich würde so wahnsinnig gern mal zum Knieper Essen nach Helgoland fahren. Das hatte ich als Cuxhavener Kind („von’ne Buhne“ sozusagen) in so phantastischer Erinnerung. Leider hatte sich das in den knapp bemessenen Urlaubszeiten bei all den anderen Terminen nie ergeben. Was erblickte ich gestern auf unserem Wochenmarkt beim Fischhändler unseres Vertrauens (ihr wisst schon, der mit der Pulpo-WhatsApp)? KNIEPER – unglaublich! Gekauft, ab nach Hause und ab in den Topf.
WeiterlesenRotkohlsalat mit Orange, Dattel & Ziegenkäse
Rotkohl immer nur als Beilage zu Ente und Gans? Oh nein! Als Salat wird Rotkohl definitiv unterschätzt. In diesem Rezept geht der sonst so biedere Rotkohl eine exotische Liaison mit Orangen, Datteln, Nüssen und Ziegenkäse ein. Rotkohl ganz anders.
Weiterlesen