Reh-Filet mit schwarzen Nüssen
8. Januar 2019 | Hauptgerichte
Reh-Filets vom Kitz werden in diesem Rezept kurzgebraten und mit Petersilienwurzeln, Pfifferlingen, schwarzen Walnüssen und aromatischen Birnen serviert. Dazu gibt es ein Kartoffel-Sellerie-Stampf, eine dunkle Wild- und eine Béchamelsauce. Ein perfekter Teller!
Von unserem Förster hatten wir Fleisch vom Rehkitz bekommen. Und wir wollten endlich die schwarzen Walnüsse probieren. Ein Produkt, das wir noch überhaupt nicht kannten. Ich war über Instagram darauf aufmerksam geworden und sehr neugierig. Heute weiß ich: Die Kombination Reh und schwarze Nuss ist einfach umwerfend!
Die schwarze Walnuss ist nichts Exotisches, sondern eine in Deutschland angebaute und veredelte Walnuss. In einem sehr aufwändigen Verfahren werden unreife Walnüsse über mehrere Wochen mit Wasser und Zuckersirup bearbeitet und anschließend etwa ein halbes Jahr gelagert. Ich kann nicht umhin an dieser Stelle Werbung für die Firma Kauzenberg in Bietigheim-Bissingen in Baden Württemberg zu machen. Es ist ein kleines Familienunternehmen, das die schwarzen Nüsse in getrockneter Form oder im Glas, in Sirup eingelegt, online verkauft. Ein wirklich spannendes Produkt, das die Familie Weipprecht vom Kauzenberg da produziert.
Übrigens: Der Sirup, in dem die Nüsse eingelegt sind, eignet sich hervorragend für Salatsaucen. Das ergibt ein einzigartiges Dressing für alle Wintersalate! Und nix kommt weg…
Das Rezept für den im Rezept verwendeten Wildfond findest du hier.
Aber nun das Rezept:
Reh-Filet mit schwarzen Nüssen
(4 Portionen – Achtung: Backofen auf 180° C vorheizen)
Kartoffel-Sellerie-Stampf
Gemüse
Wild-Fond-Sauce
Bechamelsauce
Reh-Filets
Anrichten
WEINEMPFEHLUNG
Was kann besser zu diesem herrlichen Wildgericht passen als Mambo! Ein Spätburgunder aus der Pfalz von Fritz & Ulli!
Hinterlass mir eine Nachricht
Nordseekrabben-Spitzkohl-Omelett
Das Krabben-Spitzkohl-Omelett koche ich nach einem Rezept aus dem Kulinarik-Magazin „Effilee“. Dort schreibt Stevan Paul die Rubrik „Schneller Teller“ – schnell ist die Zubereitung in diesem Fall allerdings nur, wenn man gepulte (wie wir Norddeutschen sagen), also geschälte Krabben verwendet. Wenn man – wie ich – an der Nordseeküste groß geworden ist, pult (!) man natürlich selber…
WeiterlesenDorade mit Orangen & Knoblauch
Ein Traum von einem Fisch! Im Ganzen im Ofen gebraten, badet diese Dorade in Orangen- und Zitronen-Aromen, feiner Fenchel erinnert an den letzten Mittelmeer Urlaub…
WeiterlesenInfobild Gemüse
Weiterlesen