Captains Dinner Logo
to top
Rehrückenfilet unter einer Walnuss-Kräuter-Kruste mit in Butter geschwenkten Physalis, gebratenen Polenta-Schnitten und einer Holunder-Bratensauce

Rehrückenfilet mit Walnuss-Kräuter-Kruste und Holunder-Bratensauce

14. Februar 2020 | Hauptgerichte

Valentinstag – und leider kein Smiley im Kalender. Das heißt, mein liebster Kapitän ist auf See… nix mit Valentins-Captain’s Dinner in diesem Jahr 🙁 . Für alle, die ihren Liebsten daheim haben und ihn mit einem Festessen verwöhnen wollen, habe ich hier genau das richtige Rezept: Rehrückenfilet mit Walnuss-Kräuter-Kruste und feinen Beilagen!

Herbst und Winter ist die klassische Wild-Zeit. Natürlich gibt es tausende von Zubereitungsarten – heute stelle ich euch eine sehr festliche Variante vor: Rehrückenfilet unter einer Walnuss-Kräuter-Kruste mit in Butter geschwenkten Physalis, gebratenen Polenta-Schnitten und einer Holunder-Bratensauce. Unsere Gäste waren begeistert. Eure werden es auch sein!

Reh bzw. Wild ist fester Bestandteil unseres Speiseplans, zumal wir gute Kontakte zu einem Förster haben, der uns regelmäßig mit den besten Teilen versorgt. Aber nicht nur mit den edlen Teilen, sondern auch mit Knochen, aus denen ich dann gern einen Wildfond selbst koche. Es gibt nichts Besseres! Ihr solltet unbedingt versuchen, solch einen Kontakt aufzubauen. Ruft doch einfach mal im Forstamt an – es lohnt sich!

Als Beilage seht ihr auf den Fotos gebratene Polenta-Schnitten und gedämpften Rosenkohl. Ebenso eignen sich aber auch Spätzle, Semmelknödel oder Rotkohl.

Rehrückenfilet mit Walnuss-Kräuter-Kruste und Holunder-Bratensauce

(4 Portionen – Backofen auf 180° C vorheizen)

40 g Walnüsse, gehackt
3 EL Semmelbrösel
4 TL milder Senf
1 TL abgeriebene Schale von 1 Bio Orange
1 TL flüssiger Honig
vermischen
1 Bund Thymian
Blättchen abzupfen, hacken, unter die Walnuss-Mischung rühren. Sollte die Mischung zu bröselig sein, ganz wenig Öl oder weiche Butter zugeben
600 – 800 g Rehrückenfilets, ohne Knochen, küchenfertig
in vier Portionen teilen, das Fleisch sollte Zimmertemperatur haben
Salz, Pfeffer aus der Mühle
würzen
1 EL Raps- oder Distelöl
erhitzen, Filets ringsum scharf anbraten, aus der Pfanne nehmen und in eine Auflaufform legen, die Walnuss-Mischung auf die Filets geben und andrücken
bei 180° ca. 12 Minuten garen
während dieser Zeit den Bratensatz in der Pfanne wieder erhitzen, mit
175 ml Wildfond (idealerweise selbst gekocht, sonst aus dem Glas)
ablöschen
125 Holunderbeersaft, ungesüßt
5 EL Holundersaft in eine Tasse geben, den Rest zur Bratensauce geben, aufkochen
2 – 3 TL Stärkemehl (z. B. Maizena)
in dem abgenommenen Holundersaft glattrühren und nach und nach in die köchelnde Bratensauce geben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist, mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken
die Rehrückenfilets nach der Garzeit aus dem Ofen nehmen und mit Alufolie abgedeckt ca. 5 Minuten ruhen lassen
2 TL Butter
100 g Physalis
Physalis aus den Hülsen lösen, halbieren, Butter zerlassen, und die Physalis darin kurz schwenken
Bratensaft aus der Auflaufform zur Sauce geben und unter Rühren kurz erhitzen
Rehrückenfilets zusammen mit der Sauce, den Physalis und den Beilagen anrichten und mit einer Physalis mit Hülse und Thymianzweigen garniert servieren

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gurken Lachs Sushi 16. Juli 2023 | Hauptgerichte

Gurken Lachs Sushi – ein Blitzrezept für heisse Tage

Heiße Tage, tropische Nächte – Du hast keinen Appetit auf eine warme Mahlzeit? Und auch keine Lust, lange in der Küche zu stehen? Dann sind diese Gurken Lachs Sushi genau das Richtige für Dich! Sie sind schnell „zusammengebaut“ und schmecken einfach köstlich! Ich zeige Dir, wie es geht:

Weiterlesen
Schwarzer Fahrradrahmen mit weißem Anker und der Aufschrift "Deck 1" 6. März 2018 | Landgänge

Landgang Lissabon: Per Fahrrad zum Frühstück nach Belem

Eine besondere Art, fremde Städte und Länder kennenzulernen, ist in jedem Fall der Besuch einer Bäckerei oder Konditorei. Die Vielzahl verschiedener Brotsorten und die Auswahl der verschiedensten Gebäckteilchen locken meinen Kapitän regelmäßig auf Entdeckungstour zu den schönsten Konditoreien dieser Welt. Eine davon hat er für sich in Lissabon gefunden, die Pastéis de Belém. Das Gute: vom Schiff aus ist sie sehr einfach mit dem Rad oder zu Fuß zu erreichen. Hier der Landgangstipp vom Kapitän: „Frühstück in Lissabon“

Weiterlesen
Thai Hähnchen Zutaten 6. Dezember 2017 | Hauptgerichte

Thai Hähnchen mit Koriander und Thai-Basilikum

Dieses Gericht ist schnell gemacht, aber man benötigt einen Fleischwolf, um die Hähnchenbrust frisch durchzudrehen. Meine gute, alte Kitchen Aid leistet mir da gute Dienste. Dieses Gericht ist ein köstliches, leichtes und von den Gewürzen her wunderbar ausgewogenes Essen. Ran an die Pfanne!

Weiterlesen
Seeteufel-Ragout mit Wermutsauce 15. Dezember 2019 | Hauptgerichte

Seeteufel-Ragout mit Wermutsauce

Eine Pfanne voller Aromen und Genuss! Nach französischer Art wird der Seeteufel in diesem Gericht mit Knoblauch, Tomaten und Creme fraîche zubereitet. Das Seeteufel-Ragout mit Wermutsauce ist in nur 30 Minuten auf dem Tisch – und dabei so edel und köstlich.

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.