
Safran – das Gold unter den Gewürzen
4. November 2018 | Beilagen
Wir haben das Glück, dass unser Kapitän beispielsweise Safran und Vanille von den Märkten in der Karibik oder dem „Gewürz Souk“ in Dubai direkt mitbringt. Das ist zugegebenermaßen der Grund dafür, dass wir auch mit erlesenen und kostspieligen Gewürzen manchmal verschwenderisch umgehen. Unser Safran Mandel Risotto mit Chorizo gelingt ganz sicher auch mit weniger als zwei Dosen Safran.
Wie man ein Risotto prima für Gäste schon am Vortag vorbereiten kann, könnt Ihr in meinem Blogbeitrag „Das Risotto Geheimnis“ nachlesen!
Safran-Risotto ist eine ideale Ergänzung zu einem schönen Fischfilet – auf der Haut gebraten. Und natürlich ist er als „Primo Piatto“, als erster Hauptgang in einer italienischen Menüfolge unschlagbar!
Safran Mandel Risotto mit Chorizo
(4 Portionen)
Hinterlass mir eine Nachricht
Entdeckungsreise Pfalz Teil 1
Eine Wanderwoche in den pfälzischen Weinbergen hatten wir geplant. Leider ließ sich das 2018 terminlich nicht realisieren. Auf Einladung der Pfalzwein e. V. haben wir stattdessen Anfang November sozusagen einen Crash-Kurs Pfalz erleben dürfen: Sechs Vinotheken, 13 Winzer und ein „Herbstliches Kamingespräch“ am Abend – die Pfalz von Süd nach Nord in nur einem Tag!
WeiterlesenHuhn in Wermut – endlich wieder Captain’s Dinner
Huhn in Wermut gibt es bei uns, wenn in unserem Familien-Kalender zwei Buchstaben und ein lachender Smiley stehen. Es gibt auch Tage, an denen der Smiley die Mundwinkel hängen lässt. Ein Heuli eben. Die Buchstaben sind die Initialen meines Liebsten, klar, was die Mundwinkel bedeuten: Abmustern und Anmustern, so nennt man das in der Seefahrt. Soll heißen, das Von-Bord-Gehen und das An-Bord-Gehen. Heute strahlt der Smiley in unserem Kalender! Es gibt Huhn in Wermut!
WeiterlesenFrittierte Eier auf Spinat
Für all diejenigen, die an diesem sonnigen Osterwochenende immer noch nicht genügend Eier hatten… Außen knusprig in Mandeln paniert und frittiert, innen wachsweich. Dazu frischer Blattspinat und Kresse. So gut kann der Klassiker „Spinat mit Ei“ schmecken – und ganz ohne „Blubb“.
Weiterlesen