Captains Dinner Logo
to top
Seeteufel mit Sepia-Spaghetti und Tomaten-Vanille-Sauce

Seeteufel – ein Fischgericht der Extraklasse

10. Oktober 2018 | Hauptgerichte

Seeteufel ist generell eine Delikatesse, keine Frage. In diesem Rezept kommt der feste Fisch mit schwarzen, meeres-aromatischen Spaghetti daher. Zusammen mit der Tomatensauce, die mit Vodka abgelöscht und mit Vanille verfeinert wird, überzeugt der Teller nicht nur durch starke, leuchtende Farben. Kräftige Aromen, bissfester Fisch und Pasta – und das alles abgerundet mit ein wenig frischer Minze. Ein Fest für alle Sinne!

Sepia-Pasta erhält man in vielen Delikatess-Geschäften oder gut sortierten Supermärkten. Wenn du die Pasta selbst machen möchtest, kannst du das nach meinem bewährten Pasta-Rezept tun. Dem Grundrezept gibst du einfach einen Esslöffel Tintenfischfarbe (beim Fischhändler bestellen) hinzu. Das färbt die Nudeln tiefschwarz und verleiht ihnen ein schönes, „meeriges“ Aroma.

Ich habe die Tintenfisch-Tinte in Hamburg bei Calpesa gekauft. Das ist der Spezialist für spanische Lebensmittel. Übrigens kann man dort auch ganz gute Tapas essen…

Seeteufel mit schwarzer Pasta und Tomaten-Vanille-Sauce

(4 Portionen)

Tomaten-Vanille-Sauce

1 große Zwiebel, gehackt
1 Knoblauchzehe, gehackt
2 EL Olivenöl
Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl andünsten
2 TL Vanillezucker
darüber geben, etwas karamellisieren lassen
1 kg vollreife Tomaten, gewürfelt
dazugeben, köcheln
1 Vanilleschote
längs halbieren, auskratzen, das Mark und die Schote zu den Tomaten geben
50 ml Vodka
angießen und 20-30 Minuten offen köcheln, bis die Sauce sämig ist
1 Orange, unbehandelt
Schale abreiben
8-10 Minzblätter, in Streifen geschnitten
Orangenschale und Minze zur Sauce geben
1 EL Balsamico Essig
Meersalz, Pfeffer aus der Mühle
Sauce abschmecken, warm halten

Sepia-Pasta

400 g Sepia-Spaghetti oder Bandnudeln (alternativ frische Pasta mit 1 EL Tintenfischtinte bereiten)
nach Packungsbeilage kochen

Seeteufel

600 g Seeteufel-Medaillons
3 EL Olivenöl
Filets im Öl ca. 3 Minuten je Seite anbraten, der Fisch darf gern etwas Farbe nehmen
Meersalz, Pfeffer aus der Mühle
Filet würzen, mit den Spaghetti und der Tomatensauce anrichten
das Gericht mit Pfeffer übermahlen, mit ein paar Spritzern Orangensaft beträufeln und nach Belieben mit Kräutern und Zitrus-Zesten garniert servieren

Und so macht das die Frau vom Kapitän

Wenn du Tomaten ohne Haut verwendest, wird die Sauce noch etwas feiner. Dazu die Tomatenhaut über dem Stielansatz kreuzweise einritzen, ganz kurz in kochendes Wasser geben, mit der Schaumkelle herausheben, kalt abschrecken. Dann lässt sich die Haut leicht abziehen. Ich persönlich verwende Tomaten für meine Saucen aber fast immer mit Haut.

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weihnachtsgebäck: Mohn-Ochsenaugen 3. Dezember 2017 | Süßes

Alle Kekse schon aufgegessen?
Mohn-Ochsenaugen

Habt Ihr das erste Advents-Kaffeetrinken des Jahres gut überstanden? Alle Plätzchen-Vorräte sind schon vertilgt? Die Rettung naht: Backt doch schnell ein paar Mohn-Ochsenaugen für das nächste Wochenende. Die sehen hübsch aus und können mit verschiedenen roten Gelees gefüllt werden, je nachdem, was ihr in Eurer Vorratskammer habt: Johannisbeer- oder Traubengelee zum Beispiel. Mein Favorit ist allerdings Holunderbeergelee!

Weiterlesen
30. Juni 2018 | Brot & Gebäck

Erdbeeren, die Stars auf der Frühsommer-Bühne

Wenn Erdbeeren die Bühne betreten, kann man sicher sein: Jetzt wird’s köstlich! Mit dieser Erdbeer-Orangen-Mascarpone-Torte haben sie einen ganz großen Auftritt! Ihre Rolle im Stück: die Krönung einer feinen, frischen Torte aus Orange, Mascarpone, Quark und Sahne. Erdbeeres Duett-Partner ist die Vanille. Unschlagbar!

Weiterlesen
Gurken Lachs Sushi 16. Juli 2023 | Hauptgerichte

Gurken Lachs Sushi – ein Blitzrezept für heisse Tage

Heiße Tage, tropische Nächte – Du hast keinen Appetit auf eine warme Mahlzeit? Und auch keine Lust, lange in der Küche zu stehen? Dann sind diese Gurken Lachs Sushi genau das Richtige für Dich! Sie sind schnell „zusammengebaut“ und schmecken einfach köstlich! Ich zeige Dir, wie es geht:

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.