
wirklich wilder wildkräutersalat
23. Juni 2018 | Beilagen
Was auf den heimischen Märkten als „Wilder Spargel“ verkauft wird, ist botanisch gesehen gar kein Spargel. Natürlich gibt es den auch, und ich kenne ihn aus meiner Zeit in Nordspanien, wo wir den wilden Spargel in der Natur gesammelt haben. Hier in Deutschland werden aber unter diesem Begriff die Blütensprossen vom Pyrenäen-Milchstern oder auch Stern von Bethlehem angeboten, die meist in Frankreich angebaut werden. Und er ist wirklich köstlich. Roh oder gedünstet schmeckt er sehr intensiv. Für einen Wildkräutersalat eine „bissige“ Bereicherung.
Ansonsten verarbeite ich in Wildkräutersalaten alles, was der Garten oder der Markt hergibt: Rucola, Queller, Kerbel, Schnittlauch, Brunnenkresse – der Phantasie und Experimentierfreude sind da keine Grenzen gesetzt. Es macht Spaß, immer wieder neu zu kombinieren und auszuprobieren.
Übrigens, junger Giersch schmeckt auch, aber leider können wir nicht so viel essen, wie wir im Garten davon haben…
Wildkräutersalat mit wildem Spargel
(4 Portionen)
UND SO MACHT DAS DIE FRAU VOM KAPITÄN
Ich verwende leere Twist-off-Gläser, um meine Salat-Dressings zuzubereiten. Alle Zutaten hineingeben, schütteln, fertig. Falls es mal zu viel Salatsauce geworden ist, lassen sich die Reste direkt im Glas gekühlt für den nächsten Salat aufbewahren.
Hinterlass mir eine Nachricht
Jakobsmuscheln & Champagner – ist ja schliesslich bald Weihnachten
Ich weiß, jetzt werden einige denken: „Nun dreht sie ab, die Frau vom Kapitän – Champagner zum Kochen… Is‘ klar…“ Aber um eins gleich vorweg zu schicken: Ja, natürlich kann man dieses wunderbare Gericht auch mit Crémant oder Sekt zubereiten. Aber für besondere Anlässe passt eben auch Champagner, um mit dieser samtigen Safran-Sauce den Jakobsmuscheln auf Capellini zu schmeicheln. Nicht nur optisches I-Tüpfelchen bilden die Blutorangen. Ein Traum von einem ersten Gang!
Weiterlesen
Auberginen Dip – mediterrane Vielfalt
Dieser Dip aus Auberginen, Kräutern und Joghurt ist eine tolle Ergänzung zu gegrilltem Fisch oder kurzgebratenem Fleisch. Hervorragend passt es zu meinem Rezept von griechischen Hacksteaks mit gegrillter Wassermelone. Aber auch als Vorspeise ist er unschlagbar: ganz einfach als Aufstrich auf knusprig geröstetem Brot servieren. Passt.
WeiterlesenJackfrucht Curry mit Ananas
Curry-Gerichte, speziell das traditionelle Seemanns-Curry, sind nicht weg zu denken aus unserem Speiseplan. Meist wird ein Curry auf Hühnchen gekocht. Hier stelle ich eine vegetarische Alternative vor – für alle, die ihren Fleischkonsum reduzieren möchten. Ingwer, Knoblauch, Mohn, Kreuzkümmel, Kurkuma, Kokosmilch und Jackfrucht. Ganz schön exotisch, oder?
Weiterlesen