
Burger-Brötchen
19. Februar 2019 | Hauptgerichte
Ein Burger ist immer nur so gut wie seine Brötchen. Wenn man zu Hause „Fast Food“ zubereiten möchte, dann bitte unbedingt mit selbst gebackenen Brötchen. Alles andere ist die Mühe nicht wert. Und schwupps wird auch fast schon „Slow Food“ draus. Hier das Rezept für die besten Burger-Brötchen der Welt…
Dieser Beitrag war schon seit langem für heute geplant. Nun war ich am vergangenen Samstag beim Brot-Sommelier Wolfgang Heyderich in der Backstube zu Besuch und ich weiß gar nicht, ob ich diese Burger-Brötchen noch die „besten der Welt“ nennen darf. Nach dem, was ich dort über Teigführung und Brotqualitäten gelernt habe, bin ich mit meinen rudimentären Backkünsten ganz kleinlaut geworden…
Dennoch: Das Rezept habe ich schon seit ewigen Zeiten in meiner Kladde. Und die Brötchen schmecken uns mit den unterschiedlichsten Füllungen immer wieder gut. Ja, O.K., die 6 Eigelbe sind vielleicht eine kleine Materialschlacht… zugegeben. Aber ich verwerte das Eiweiß immer anderweitig, beispielsweise für Amaretti-Kekse (Das Rezept dafür lade ich demnächst mal hoch).
Wie auch immer, herrlich gelb sind sie, herrlich feinporig, herrlich lecker. Lasst Euch die Burger schmecken!
Burger-Brötchen
(ergibt 12 kleine Brötchen)
UND SO MACHT DAS DIE FRAU VOM KAPITÄN
Die Brötchen lassen sich sehr gut einfrieren, zum Beispiel für die Grillparty oder den Kindergeburtstag.
Luftdicht in Gefrierbeutel verpackt halten die Brötchen mehrere Wochen. Nach dem Auftauen anfeuchten und bei 200° C kurz aufbacken oder halbieren und im Kontaktgrill oder auf dem Holzkohle-Grill rösten.
Hinterlass mir eine Nachricht
Tabasco-Blumenkohl – eine scharfe Sache
Blumenkohl schmeckt langweilig? Das war gestern. In meinem neuen Rezept badet der Blumenkohl in einer spicy Marinade mit Tabasco, Koriander, Knoblauch und Kurkuma. Dann wird er im Ofen gebacken. Ein absolut einfaches und schnelles Essen und dazu noch herrlich „low carb“.
WeiterlesenBärlauch Aioli ohne Ei
Ich habe den ersten Bärlauch auf dem Markt erstanden. Man könnte meinen, es sei endlich Frühling! In unserem Garten hat der Bärlauch sich allerdings erst ein bis zwei Zentimeter an die frostige Luft getraut. Egal, jetzt beginnt also die herrliche Bärlauch Zeit, die dann nahtlos in die kulinarisch mindestens genauso tolle Spargelzeit übergeht. Unter dem Motto „Grüner geht’s nicht“ habe ich hier als Auftakt ein Bärlauch Aioli für Euch gerührt.
WeiterlesenSpargel-Brotsalat mit Parmaschinken
Der deutsche Klassiker „Spargel mit Schinken“ heute einmal abgewandelt zu einem italienisch inspirierten knackigen Spargel-Brotsalat. Für diesen feinen Salat wird natürlich kein Katenschinken sondern edler Parmaschinken verwendet. Frische Frühlings-Wildkräuter, fruchtig-süße Melonenstücke und saftiger Mozzarella-Käse machen dieses Rezept zu einer runden Sache.
Weiterlesen