Captains Dinner Logo
to top
Hamburger Braune Kuchen, ein typisches Weihnachtsgebäck

Hamburger Braune Kuchen zum 3. Advent

12. Dezember 2017 | Brot & Gebäck

Der Adventstraum meiner Kindheit: Original Hamburger Braune Kuchen (wobei es sich streng genommen nicht um Kuchen, sondern um Plätzchen handelt). Trotzdem heißen sie so. Im Rezeptbuch meiner Großmutter noch in Quentchen und Lot, heute praktikabler in Gramm und Teelöffel – mein Lieblingsgebäck zu Weihnachten! Das Foto ist schon ein bisschen älter, damals haben die Kinder Namen auf die Kekse gestempelt. Eine nette Überraschung für das Weihnachtspäckchen…

Hamburger Braune Kuchen zum 3. Advent

Hamburger Braune Kuchen

(ergibt ca. 60 Stück)

125 g Rübensirup
125 g Zucker
vorsichtig erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat
125 g Butter
nach und nach in die Butter einrühren
375 g Mehl
1 TL Backpulver
mischen, über die abgekühlte Sirupmasse sieben und vermengen
2 TL Zimt
1 TL Lebkuchengewürz
1/2 TL abgeriebene Zitronenschale
1/2 TL abgeriebene Orangenschale
Gewürze zum Teig geben, verkneten. Sollte der Teig zu fest sein, etwas lauwarmes Wasser hinzufügen. Teig dünn ausrollen und beliebige Formen ausstechen. Bei 200° C etwa 7-9 Minuten backen. Sollte der Teig zu fest sein, etwas lauwarmes Wasser hinzufügen. Teig dünn ausrollen und beliebige Formen ausstechen. Bei 200° C etwa 7-9 Minuten backen. 

UND SO MACHT DAS DIE FRAU VOM KAPITÄN

Ich verwende am liebsten das Klingenberger Lebkuchengewürz aus dem Alten Gewürzamt. Überhaupt liebe ich die Gewürze von Ingo Holland. Das Lebkuchengewürz ist perfekt ausgewogen und ich würze nicht nur Weihnachtsplätzchen damit, sondern gebe auch gern einen Teelöffel davon mit ihn Fleischgerichte, wie z. B. Wildschweingulasch oder Rinderbraten.

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

7. August 2018 | Hauptgerichte

BBQ mal anders: Heiss geräucherter Lachs

Ein Grill mit Deckel, Holzkohle, Buchenholz-Räucherspäne, Lachs – schon kann es losgehen. Der Lachs ist in 15 Minuten auf dem Tisch und schmeckt sensationell! Dazu ein Salat und ein Glas eiskalten Weißwein – der Sommerabend ist gerettet.

Weiterlesen
18. März 2018 | Hauptgerichte

Fischmarkt? Nee, Digga, Frischeparadies!

Vor dreißig Jahren konnte man in Hamburg noch superfrischen Fisch direkt auf dem Fischmarkt kaufen. Heute machen nur noch eine Handvoll Kutter am Ponton der Fischauktionshalle fest. Wo also kauft der Hamburger heute Fisch, zumal wenn er nicht Sonntagsfrüh um 04.00 Uhr aufstehen möchte? Ich schwöre auf das FrischeParadies. Nirgends in Hamburg gibt es eine so gut sortierte und so wunderbar dargebotene Fischauslage wie im FrischeParadies. Und wo findet man dieses Paradies für Foodies? Natürlich an der Großen Elbstraße. Wo sonst.

Weiterlesen
Erbsensuppe mit Garnele 31. Dezember 2017 | Vorspeisen

Erbsensuppe „für alle Fälle“

Draußen knallen die ersten Böller, das große Finale 2017 naht. Falls Ihr noch ein schnelles Mitternachts-Süppchen zaubern wollt, kommt hier noch eine Idee für ein Blitzrezept. Nein, eigentlich gar kein Rezept, sondern eher eine „free-style“ Anleitung mit Zutaten, die man meist im Hause hat, und ganz ohne Stress und Abwiegen.

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.