Captains Dinner Logo
to top
Käsewaffeln Tomatensauce

Käsewaffeln mit Tomatensauce

6. September 2018 | Hauptgerichte

Die Österreicher nennen die Tomate „Paradeiser“. Im Spätsommer kann ich diesen Namen gut nachvollziehen. Überall auf den Märkten und vielleicht sogar im eigenen Garten leuchten die roten, reifen Früchte und um diese Jahreszeit schmecken sie tatsächlich paradiesisch. Zeit für Tomatengerichte aller Art – heute gibt’s Käsewaffeln mit Tomatensauce.

Käsewaffeln mit Tomatensauce

Wer bei Waffeln gleich an Puderzucker und heiße Kirschen denkt, liegt hier falsch. Waffeln schmecken auch herzhaft ganz wunderbar – und bringen Kinderaugen zum Leuchten. Ich sprech‘ da aus Erfahrung…

Der Teig und die Sauce für dieses Gericht lassen sich hervorragend vorbereiten. Frisch gebacken schmecken die Waffeln natürlich am besten. Da sollte man die eine oder andere Extra-Waffel einplanen, so lecker sind sie.

Käsewaffeln mit Tomatensauce

(4 Personen)

100 g Butter, zimmerwarm
3 Eier, zimmerwarm
½ TL Salz
schaumig schlagen
250 g Mehl
¼ TL Backpulver
125 ml Wasser
125 ml Sahne
unter die Butter-Ei-Mischung rühren
100 g Bergkäse, gerieben
unterrühren, Teig 15 Minuten ruhen lassen
1 kg Tomaten
entkernen, würfeln
1 Zwiebel, gehackt
1 Knoblauchzehe, gehackt
3 EL Olivenöl
Zwiebel und Knoblauch andünsten
1 EL brauner (Vanille)Zucker
hinzufügen, karamellisieren lassen, Tomaten hinzufügen, bei mittlerer Hitze 10 Minuten schmoren
Salz, Pfeffer aus der Mühle
würzen, nach Belieben pürieren oder stückig belassen
1 Bund Basilikum
in feine Streifen schneiden, unter die Tomaten rühren
den Teig in einem leicht gefetteten Waffeleisen backen, mit dem Tomatengemüse servieren

Und so macht das die Frau vom Kapitän

Es muss für dieses Rezept nicht zwingend Vanillezucker verwendet werden. Ich persönlich stecke jede ausgeschabte Vanilleschote in eine Dose mit braunem Zucker, der dann zu wunderbar aromatisiertem Vanillezucker wird. Dieses Quäntchen Vanille…. ist bei ganz vielen Gerichten nicht zu verachten…

Übrigens: Diese Tomatensauce passt natürlich auch sehr gut zu selbst gemachter Pasta!

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Budapest Markthalle Paprika 4. Oktober 2018 | Landgänge

24 Stunden Budapest

Diese Eile war bei unserem Besuch in Budapest gar nicht geboten. War dies ja kein „Landgang“ der üblichen Art. Schließlich kann man Budapest nicht mit Kreuzfahrt- schiffen, allenthalben mit Fluss-Schiffen erreichen. Wir waren aber schlicht und ergreifend im Urlaub dort, mit dem Flieger. Das erste Mal in Budapest, das erste Mal in Ungarn überhaupt. Auf Einladung unseres lieben Freundes, dem Schiffsarzt.

Weiterlesen
25. Januar 2018 | Zusammenarbeit

Interview beim Deutschen Weininstitut

Ein Interview mit dem Deutschen Weininstitut zum Thema „Weinland Deutschland“ – im Januar war es so weit. Worum ging es? Natürlich um Wein (aber auch um Bier…). Wir haben über die jungen Winzer, besondere Wein-Momente, Wanderungen in den Weinanbaugebieten und über lateinamerikanische Restaurants in Hamburg gesprochen.

Weiterlesen
29. Dezember 2017 | Hauptgerichte

Cavatelli alle Vongole – Pasta mit Venusmuscheln

Neulich beim Landgang mit Leonardo in Molfetta hatte mein liebster Kapitän mal wieder Pasta alle Vongole und schwärmte abends am Telefon davon. Da nahm ich mir vor, dieses Gericht auch einmal zu Hause auszuprobieren. Wie gut, dass Leonardo ihm ein Päckchen Cavatelli Nudeln mit auf den Weg gegeben hatte. Cavatelli sei eine typische Nudelsorte aus Süditalien und die beste Pasta überhaupt zu Venusmuscheln.

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.