Captains Dinner Logo
to top
Wild-Burger mit Preiselbeersauce

Kochbuch Generation Riesling – Wild-Burger

23. Februar 2019 | Hauptgerichte

Meine Reise mit dem Kochbuch der Generation Riesling durch die deutschen Weinanbaugebiete geht weiter. Heute geht es an die Mosel zum Wein+Gut Oster. Und dort geht es wild zu… Den Burger mit Wildfleisch-Patty habe ich ausprobiert. Familienurteil: Burger der Extraklasse!

Kochbuch Generation Riesling – Wild-Burger Kochbuch Generation Riesling – Wild-Burger

Dieser Beitrag enthält Werbung.

Die „Generation Riesling“ ist ein Zusammenschluss von 600 jungen deutschen Winzerinnen und Winzern unter 35 Jahren – und damit die größte Jungwinzer-Organisation der Welt(!) Im Wein-Kochbuch der Generation Riesling stellen nun 60 junge Winzer ihre Lieblingsrezepte vor. Einer von ihnen ist Daniel Oster. Er ist mit einem überaus leckeren Wild-Burger vertreten. Die Preiselbeer-Sauce wird mit Harissa abgeschmeckt – einfach köstlich! Von „Fast Food“ kann bei diesem Burger keine Rede sein, besonders, wenn man auch noch die Brötchen selbst backt. An diesem Burger kommt niemand vorbei…

 

Genial bei dem Kochbuch der Generation Riesling ist, das jedes Rezept auch die passende Weinempfehlung liefert. Schade nur, dass man die Vielfalt dieser köstlichen Weine in der Regel leider nicht im Weinhandel um die Ecke bekommt. Die einzelnen Winzer freuen sich aber über jede Direkt-Bestellung und liefern auch kleinere Mengen.

Das Weingut der Familie Oster in Ediger-Eller gibt es schon seit dem 18. Jahrhundert. 2013 haben Kathrin und Daniel Oster das Ruder übernommen. Ein Traditionsbetrieb in dritter Generation. Den Osters ist es wichtig, altes Wissen und junge Ideen zusammenzubringen. Was könnte da besser passen als ein knackiger, moderner Burger zum traditionsreichen Riesling von der Mosel. Daniel Osters Weinempfehlung findest du ganz unten, unter dem Rezept.

 

Wild-Burger a la Wein+Gut Oster

(ergibt 4 große Burger oder 8 kleine – hier geht’s zum Burger-Brötchen Rezept)

600 g Wildhackfleisch
3 Frühlingszwiebeln, fein gehackt
1 TL Wildgewürz (z. B. Altes Gewürzamt)
Pfeffer aus der Mühle
Zutaten vermischen und zu flachen Burger-Pattys (je nach Größe der Brötchen) formen
2 EL Preiselbeeren aus dem Glas
200 ml Crème fraîche
vermischen, mit
1 Prise Salz
1 TL Harissa (Menge je nach Geschmack variieren)
abschmecken, Burger-Brötchen halbieren, Ober- und Unterseite mit der Preiselbeer-Sauce bestreichen
Burger-Pattys auf dem Grill oder in der Pfanne braten und auf die Brötchen legen
4 – 8 Scheiben Bergkäse
auf das heiße Fleisch geben, damit der Käse etwas schmelzen kann
1 kleiner Radiccio, in Streifen geschnitten
1 Handvoll Frisée Salat
1 Beet Kresse
mit den Salaten garnieren und servieren, evtl. restliche Preiselbeer-Sauce separat dazu servieren

 

 

Weinempfehlung von Daniel Oster

2017 Riesling
Spontanée
Calmont trocken

Feine Fruchtnoten und pikante Würze kommen in diesem Gericht zusammen – da setzt dieser Steillagen-Riesling einen passenden Akzent: Aromen von Aprikosen, Pfirsichen und Kräutern, nussige, pflanzliche und erdig-mineralische Anklänge, mineralische Töne und ein schlanker Körper.

Alternativ empfiehlt Daniel Oster:

2017 Spätburgunder trocken

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gurken Lachs Sushi 16. Juli 2023 | Hauptgerichte

Gurken Lachs Sushi – ein Blitzrezept für heisse Tage

Heiße Tage, tropische Nächte – Du hast keinen Appetit auf eine warme Mahlzeit? Und auch keine Lust, lange in der Küche zu stehen? Dann sind diese Gurken Lachs Sushi genau das Richtige für Dich! Sie sind schnell „zusammengebaut“ und schmecken einfach köstlich! Ich zeige Dir, wie es geht:

Weiterlesen
Spätzle, frisch zubereitet 7. Dezember 2018 | Beilagen

Spätzle hausgemacht – es gibt nichts Besseres

Getrocknete, gekaufte Spätzle haben geschmacklich nichts mit frischen, selbstgemachten zu tun. Wer Spätzle einmal frisch gegessen hat, möchte nie wieder andere. So fluffig, so saftig, so lecker… Hier ist das Grundrezept.

Weiterlesen
Oktopus-Salat mit roten Zwiebeln und Kräutern 22. November 2017 | Vorspeisen

Wenn der Fischhändler eine Whatsapp schickt… gibt’s Pulpo

In Spanien, Italien und Portugal essen wir liebend gern Pulpo Salat als Vorspeise. Oder Tintenfisch auf galizische Art – diesen am liebsten in den Kneipen Barcelonas, allen voran in der Bar Celta Pulperia im Barrio Gotico. Ein einfaches, ehrliches Essen ohne viel Chi-Chi – herrlich! Aber wie geht das?

Weiterlesen
4. Juni 2018 | Infobild

Infobild #1

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.