
Kochbuch Generation Riesling – Wild-Burger
23. Februar 2019 | Hauptgerichte
Meine Reise mit dem Kochbuch der Generation Riesling durch die deutschen Weinanbaugebiete geht weiter. Heute geht es an die Mosel zum Wein+Gut Oster. Und dort geht es wild zu… Den Burger mit Wildfleisch-Patty habe ich ausprobiert. Familienurteil: Burger der Extraklasse!
Dieser Beitrag enthält Werbung.
Die „Generation Riesling“ ist ein Zusammenschluss von 600 jungen deutschen Winzerinnen und Winzern unter 35 Jahren – und damit die größte Jungwinzer-Organisation der Welt(!) Im Wein-Kochbuch der Generation Riesling stellen nun 60 junge Winzer ihre Lieblingsrezepte vor. Einer von ihnen ist Daniel Oster. Er ist mit einem überaus leckeren Wild-Burger vertreten. Die Preiselbeer-Sauce wird mit Harissa abgeschmeckt – einfach köstlich! Von „Fast Food“ kann bei diesem Burger keine Rede sein, besonders, wenn man auch noch die Brötchen selbst backt. An diesem Burger kommt niemand vorbei…
Genial bei dem Kochbuch der Generation Riesling ist, das jedes Rezept auch die passende Weinempfehlung liefert. Schade nur, dass man die Vielfalt dieser köstlichen Weine in der Regel leider nicht im Weinhandel um die Ecke bekommt. Die einzelnen Winzer freuen sich aber über jede Direkt-Bestellung und liefern auch kleinere Mengen.
Das Weingut der Familie Oster in Ediger-Eller gibt es schon seit dem 18. Jahrhundert. 2013 haben Kathrin und Daniel Oster das Ruder übernommen. Ein Traditionsbetrieb in dritter Generation. Den Osters ist es wichtig, altes Wissen und junge Ideen zusammenzubringen. Was könnte da besser passen als ein knackiger, moderner Burger zum traditionsreichen Riesling von der Mosel. Daniel Osters Weinempfehlung findest du ganz unten, unter dem Rezept.
Wild-Burger a la Wein+Gut Oster
(ergibt 4 große Burger oder 8 kleine – hier geht’s zum Burger-Brötchen Rezept)
Weinempfehlung von Daniel Oster
2017 Riesling
Spontanée
Calmont trocken
Feine Fruchtnoten und pikante Würze kommen in diesem Gericht zusammen – da setzt dieser Steillagen-Riesling einen passenden Akzent: Aromen von Aprikosen, Pfirsichen und Kräutern, nussige, pflanzliche und erdig-mineralische Anklänge, mineralische Töne und ein schlanker Körper.
Alternativ empfiehlt Daniel Oster:
2017 Spätburgunder trocken
Hinterlass mir eine Nachricht
BBQ mal anders: Heiss geräucherter Lachs
Ein Grill mit Deckel, Holzkohle, Buchenholz-Räucherspäne, Lachs – schon kann es losgehen. Der Lachs ist in 15 Minuten auf dem Tisch und schmeckt sensationell! Dazu ein Salat und ein Glas eiskalten Weißwein – der Sommerabend ist gerettet.
WeiterlesenLandgang Venedig
Der frühe Vogel fängt den venezianischen Wurm. Zwischen 06.00 und 10.00 Uhr morgens ist die Lagunenstadt am schönsten – bevor sich der endlose Touristen-Lindwurm über die Rialto Brücke wälzt und den berühmten Markusplatz überspült. „Frühmorgens und am späten Abend kannst du Venedigs morbiden Charme und seine einzigartige Atmosphäre am besten auf dich wirken lassen“, empfiehlt der Kapitän.
WeiterlesenCicchetti in Venedig
Zunächst dachte ich ja ehrlich gesagt, was die Venezianer bloß mit ihren „belegten Broten“, diesen Crostini, also Canapées, hätten. Heute weiß ich: Man muss sich darauf einlassen und Cicchetti wie die Tapas in Spanien bei einem Gang durch mehrere Weinstuben Venedigs genießen. Dann kommt man sehr schnell dahinter, was den besonderen Charme dieser herzhaften Kleinigkeiten ausmacht.
Weiterlesen