
Pasta al Limone – und die Sonne geht auf
11. Januar 2019 | Hauptgerichte
Pasta al Limone – einfacher und aromatischer geht ein Nudelgericht kaum. Und die Zitronen dafür kommen bei uns zu Hause frisch vom Baum…
Nun leben wir ja bekanntermaßen leider nicht in dem Land, in dem die Zitronen blühen. Aber wir haben uns vor einigen Jahren ein Zitronen- und ein Limettenbäumchen für den Wintergarten gekauft. Das Limettenbäumchen entpuppte sich dann zwar auch als Zitronenbaum, aber egal. Nun nennen wir also zwei Zitronen- und ein Calamansi-Bäumchen unser eigen und versorgen uns mit komplett unbehandelten Zitrusfrüchten aus dem eigenen Wintergarten.
Pasta al Limone ist da das perfekte Gericht, um die kleine, gelbe Vitaminbombe zu ernten und direkt zu verarbeiten. Himmlisch!
Pasta al Limone
(ergibt 4 Portionen)
Hinterlass mir eine Nachricht
Schreibe einen Kommentar
Maa‘ Deyo „Hyperbeln“ – Hamburg hat eine neue Bühne
Im Keller des Restaurants Maa‘ Deyo wurde am vergangenen Donnerstag ein neuer Veranstaltungsraum eröffnet. Bei den „Hyperbeln Konzertabenden“ wird in intimem Rahmen von maximal 30 Besuchern Freie Improvisation und Free Jazz vom Feinsten gespielt, während oben südamerikanische Fusion-Küche zelebriert wird. Großartig!
WeiterlesenOktopus auf galizische Art
Pulpo á la Gallega oder auch Pulpo á feira (nach Volksfestart) so heißt dieses raffiniert-einfache Gericht, das man so herrlich in den Gassen von Barcelonas Hafenviertel essen kann. Ein traditionelles Gericht, für das auf den großen Volksfesten getrockneter Oktopus verwendet wird. In den Bars im Barrio Gotico, im gotischen Viertel, wird aber gekochter Pulpo verwendet. Unser Lieblingsplatz beim Landgang in Barcelona ist der Tapas Tresen in der „Bar Celta Pulperia“. Wer glaubt, die Zubereitung von Pulpo á feira sei schwierig, der irrt!
WeiterlesenWeitwandern am Moselsteig: Erlebnisse & Tipps für die Etappen 17 –24
Wir sind alle 24 Etappen des Moselsteigs gegangen, von Perl am Drei-Länder-Eck bis Koblenz, wo die Mosel in den Rhein mündet. Weitwandern am Moselsteig ist ein einzigartiges Erlebnis: 24 Tage raus aus der digitalen Welt und ab in die Natur, den ganzen Tag in Bewegung – ein gutes Gefühl!
WeiterlesenGefüllte Roscoff Zwiebeln
Zwiebeln – in der Küche geht nichts ohne sie. Aber wer glaubt, eine schmeckt wie die andere, der hat noch keine Roscoff Zwiebeln gekostet. Die „L‘oignon rosé“ aus der Bretagne, genauer gesagt aus Roscoff im Finistère im Nordwesten der Bretagne, ist derartig fein und aromatisch im Geschmack, dass sie leicht zum Hauptdarsteller auf dem Teller wird, zum Beispiel als gefüllte Zwiebel.
Weiterlesen
Das klingt so mega köstlich! Mein Zitronenbäumchen will nicht…wahrscheinlich mache ich was falsch in der Pflege!!!
Liebe Grüße von einer Fotografen-Kollegin aus Buxtehude!! ;)) Anke
Liebe Anke,
ich glaube, bei mir ist es auch nur „Anfänger-Glück“. Viele Grüße zurück! Innerhalb Buxtehudes! Bettina