Captains Dinner Logo
to top
Schwarzwurzelsuppe mit Kräuterseitlingen

Schwarzwurzel-Suppe mit Kräuterseitlingen

26. März 2019 | Hauptgerichte

Warten auf den Frühling. Kalt ist es wieder geworden und stürmisch. Trotz kalendarischem Frühlingsanfang. Das macht Lust auf ein heißes Süppchen. Und bevor wir endlich den ersten Bärlauch ernten können, dessen Spitzen ich schon im Garten entdeckt habe, gibt es noch einmal, wohl ein letztes Mal für diese Saison, Schwarzwurzeln. Eine cremige Schwarzwurzelsuppe mit Kräuterseitlingen, garniert mit Zitronenabrieb und unserem besten Olivenöl.

Schwarzwurzel-Suppe mit Kräuterseitlingen

Zum Schälen der Schwarzwurzeln zieht bitte unbedingt Gummihandschuhe an! Der milchig-klebrige Saft der Schwarzwurzel färbt intensiv braun! Die geschälten Stangen bis zur Verwendung in Essigwasser legen, sonst verfärben auch sie sich braun.

Möchtest du der Schwarzwurzelsuppe einen kleinen exotischen Twist geben, kannst du statt Muskatnuss ein wenig Tonkabohne über die fertige Suppe reiben. Köstlich, versprochen!

Schwarzwurzelsuppe mit Kräuterseitlingen

(4 Portionen als Hauptspeise mit Baguette-Brot oder 6-8 Portionen alsVorspeise)

2 Bund Schwarzwurzeln (etwa 1 kg)
4 EL Weißweinessig
Schwarzwurzeln waschen, schälen, noch einmal abbrausen und in Essigwasser legen, danach in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen, bis die Schwarzwurzeln weich sind, abgießen,
120 g Schalotten, fein gehackt
2 EL Butter
anschwitzen (nicht braun werden lassen)
800 ml Hühner- oder Gemüsebrühe (am besten selbst gekocht)
200 g Sahne
angießen, aufkochen lassen
Schwarzwurzeln in den Sahne-Brühe-Mix geben und mit dem Stabmixer pürieren
1-2 TL Zitronensaft
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Salz
½-1 TL Cayennepfeffer
Gewürze zur Suppe geben, abschmecken, warm halten
10-12 sehr kleine Kräuterseitlinge, in Scheiben
2 EL Olivenöl
Kräuterseitlinge im heißen Öl goldgelb braten
½ Bund glatte Petersilie, gehackt
Salz, Pfeffer aus der Mühle
über die Pilze geben, abschmecken
die heiße Suppe auf Teller oder Suppenschalen verteilen, die Pilzmischung obenauf setzen
2 TL abgeriebene Bio-Zitronenschale
Muskatnuss
1 EL Olivenöl
Zitronenschale und wenig Muskatnuss über die Suppe reiben, mit Olivenöl beträufeln und servieren

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

6. Juni 2018 | Landgänge

Landgang Palma de Mallorca: Lunch im Quadrat

Mallorca ist eine wunderschöne Insel. Das wissen ganz viele Menschen. So ist es leider oft auch sehr überfüllt und trubelig. Eine phantastische Oase bietet da der Innenhof des Sant Francesc Hotel Singular, mitten in Palma de Mallorca mit seinem exzellenten Restaurant Quadrat. Der Lieblings-Landgang vom Kapitän in Palma:

Weiterlesen
Text: Für alle Rezepte gilt: Obst und Gemüse vor der Verwendung waschen und putzen - Klar, oder? 27. März 2019 | Infobild

Infobild

Weiterlesen
Hamburger Braune Kuchen, ein typisches Weihnachtsgebäck 12. Dezember 2017 | Brot & Gebäck

Hamburger Braune Kuchen zum 3. Advent

Der Adventstraum meiner Kindheit: Original Hamburger Braune Kuchen (wobei es sich streng genommen nicht um Kuchen, sondern um Plätzchen handelt). Trotzdem heißen sie so. Im Rezeptbuch meiner Großmutter noch in Quentchen und Lot, heute praktikabler in Gramm und Teelöffel – mein Lieblingsgebäck zu Weihnachten! Das Foto ist schon ein bisschen älter, damals haben die Kinder Namen auf die Kekse gestempelt. Eine nette Überraschung für das Weihnachtspäckchen…

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.