Captains Dinner Logo
to top
Spätzle, frisch zubereitet

Spätzle hausgemacht - es gibt nichts Besseres

7. Dezember 2018 | Beilagen

Getrocknete, gekaufte Spätzle haben geschmacklich nichts mit frischen, selbstgemachten zu tun. Wer Spätzle einmal frisch gegessen hat, möchte nie wieder andere. So fluffig, so saftig, so lecker… Hier ist das Grundrezept.

Spätzle hausgemacht - es gibt nichts Besseres Spätzle hausgemacht - es gibt nichts Besseres

Spätzle sind als Beilage genial, beispielsweise zu Gulasch oder Kalbsbäckchen. Man kann sie aber auch mit gerösteten Zwiebeln und Käse überbacken und mit einem frischen Salat als Hauptspeise servieren. Noch ein paar frische Kräuter dazu und ein tolles Mittagessen ist fertig! Auch Spätzle mit Linsen sind eine typisch deutsche und sehr leckere Hauptmahlzeit.

Und so geht’s:

Spätzle

(4 Portionen)

500 g Mehl
1 TL Salz,
4 Eier
375 ml Wasser
alle Zutaten mit dem Mixer verrühren bis ein zäh fließender Teig entsteht
portionsweise durch ein Spätzlesieb oder eine Spätzlemühle in siedendes Salzwasser geben, dabei nach jeder Portion das Spätzlesieb wieder in kaltes Wasser legen
sobald die Spätzle aufschwimmen, sind sie gar und können mit der Schaumkelle herausgenommen werden
entweder direkt servieren oder kalt abschrecken, um sie später einzufrieren oder in Butter anzubraten

UND SO MACHT DAS DIE FRAU VOM KAPITÄN

Meistens bereite ich das doppelte Rezept vor. Die gekochten Spätzle schrecke ich mit kaltem Wasser ab, lasse sie gut abtropfen und friere sie dann zu Portionen von je 400 g in Gefriertüten ein. Die flachen Pakete nehmen wenig Platz im Gefrierschrank weg und ich habe jederzeit frische Spätzle, die ich in der Pfanne mit Butter anbrate. Etwas frisch gemahlenen Pfeffer und Muskatnuss darüber – fertig.

Wenn’s mal ganz schnell gehen muss, kann man die gefrorenen Pakete auch direkt in einem Sieb mit kochendem Wasser übergießen. So ist eine Beilage – oder auch Käsespätzle – in Sekundenschnelle fertig.

 

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bolo de Caco aus Madeira 21. Februar 2018 | Beilagen

Madeira: Fleischspiesse, Poncha und Bolo de Caco

Das beste Bolo de Caco haben wir auf dem Dorfplatz in Monte oberhalb von Funchal gegessen. Die Stimmung dort war speziell. Es war Mittag, wir waren – abseits des Trubels von Korbschlitten und Seilbahn – allein auf dem Platz, mal abgesehen von einigen räudigen Hunden, die dort herumlungerten und manchmal einen trägen Versuch unternahmen, eine Taube zu jagen. Und dort entdeckten wir BOLO DE CACO.

Weiterlesen
Prime Rib im Anschnitt 16. September 2018 | Restaurants & Hotels

THE WILSON’S Berlin– ganz nach unserem Geschmack!

„Modern, stylish, kosmopolitisch“ – so charakterisiert sich das neue Berliner Restaurant THE WILSON´S. Im Herzen der City West lädt seit September das komplett renovierte und neu ausgerichtete Restaurant im Hotel Crowne Plaza Berlin City Centre an der Nürnberger Straße seine Gäste zum Besuch ein. Wir waren zum Pre-Opening-Dinner dabei.

Weiterlesen
Öhrchennudeln auf einem Trockengestell in der Altstadt von Bari 26. Juli 2018 | Landgänge

Bari – Öhrchennudeln und Frutti di Mare

Roher Fisch und Meeresfrüchte – jeder denkt sofort an Japan. Sushi, klar. Oder an Peru. Ceviche, auch klar. Aber was ist mit Italien? In Apulien – und speziell in der Region um Bari – ist roher Fisch und sind rohe Meeresfrüchte von den Speisekarten der Restaurants gar nicht wegzudenken. Genauso wenig wie die Öhrchennudeln aus den Straßen Baris.

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.