Hähnchenbrust gefüllt mit Datteln und Pistazien
Ein Hauch von orientalischer Küche weht durch unsere Küche. Kurkuma, Koriander, Ingwer, Knoblauch, Pistazien und Datteln liegen bereit, um ihren Duft und die Aromen aus tausend und einer Nacht an zartes Hähnchenfleisch abzugeben. Dazu eine feine Joghurt-Orangen-Sauce und ein Glas Riesling – was will man mehr?
WeiterlesenBBQ im Mai: Rehbraten im Heubett
Wild mal anders: Nicht winterlich mit dunkler Sauce und Knödeln, sondern frühlingshaft vom Grill. Würziges Wiesenheu und Limette geben dem Fleisch ein unverwechselbares, frisches Aroma. So schmeckt der Frühling!
WeiterlesenVanille-Hollandaise mit Spargel
Der erste Spargel in der Saison kommt bei uns zu Hause natürlich klassisch mit Katenschinken, zerlassener Butter und den ersten Frühkartoffeln auf den Tisch. Dann aber lieben wir Abwechslung auf dem Teller. Und da mein liebster Kapitän von seinen Reisen immer gern die allerbeste Vanille mit nach Hause bringt, liegt nichts näher, als eine Hollandaise damit zu verfeinern.
WeiterlesenFrittierte Eier auf Spinat
Für all diejenigen, die an diesem sonnigen Osterwochenende immer noch nicht genügend Eier hatten… Außen knusprig in Mandeln paniert und frittiert, innen wachsweich. Dazu frischer Blattspinat und Kresse. So gut kann der Klassiker „Spinat mit Ei“ schmecken – und ganz ohne „Blubb“.
WeiterlesenWein am Dom – Pfälzer Rose 2019
Knapp tausend Weine könnte man auf der Pfälzer Weinmesse „Wein am Dom“ in Speyer verkosten, wenn man denn wollte. Wir waren da und haben zwei sympathische Weinköniginnen, eine Reihe von interessanten Winzern und sieben wunderbare Rosé Weine näher kennen- und schätzen gelernt.
WeiterlesenKaninchen mit gefüllten Zwiebeln und Äpfeln
Ein festliches Gericht, wie geschaffen für die Familienfeier zu Ostern! Die Kaninchenkeulen schmoren bei Niedrigtemperatur drei Stunden im Ofen – genug Zeit, um in aller Ruhe die gefüllten Zwiebeln vorzubereiten und das Festessen auf den Tisch zu bringen. Slow Food, sozusagen.
Durch die lange, sanfte Garzeit ist das Kaninchen super-zart und saftig, die gefüllten Zwiebeln schmecken köstlich und sind ein echter „Hingucker“. Die geschmorten Äpfel und eine samtig-würzige Sauce runden ein perfektes Festtags-Gericht ab. Deine Gäste werden begeistert sein!
WeiterlesenHeidschnuckenweg – 120 Kilometer zu Fuss durch die Heide
Fast ein Jahr ist vergangen, seit wir die ersten 120 Kilometer vom Heidschnuckenweg in der Lüneburger Heide gewandert sind. Es kribbelt in den Füßen, die zweite Hälfte in Angriff zu nehmen…
WeiterlesenRestaurant Haebel und Heimatjuwel – unsere Beef! Favoriten
15 verschiedene Hamburger Restaurants und Bars stellte das Männer(koch)magazin BEEF! in seinem Restaurantführer „Best Cuts in Town“ vor. In den vergangenen 15 Monaten waren wir mit dem Buch auf unserer ganz persönlichen „Best Cuts Tour“ durch Hamburg und haben elf der 15 empfohlenen Locations besucht. Die Restaurants „Haebel“ und „Heimatjuwel“ waren unsere absoluten Favoriten.
WeiterlesenGiersch-Tarte – von wegen Unkraut!
Giersch, das als „Gärtner-Schreck“ bekannte sogenannte Unkraut, gilt als unausrottbar. Was man dagegen tun kann? Esst es doch einfach auf! Giersch ist köstlich (und so gesund) in Salaten, als Limonade, Pesto oder – wie in meinem Rezept – als Giersch Tarte.
Weiterlesen